Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ruhezeitberechnung

Forumthread: Ruhezeitberechnung

Ruhezeitberechnung
19.04.2005 15:35:08
tim
Guten Tag
Ich habe bereits einmal einen Thread gepostet in dieser Sache, doch funktionierte die sache nicht so wie ich es beabsichtigt habe. vielleicht kann mir aber trotzdem jemand helfen. Ich habe für mich nun neue Anforderungen/Grundlagen geschaffen und benötige Hilfe für folgendes:
- in Spalte D und E wird jeweils der Beginn resp. das Ende der Arbeitszeit eingegeben
- jeder Tag muss in einer neuen Zeile erfasst werden
- ein Tag kann auch mit 00:00 bis 00:00 erfasst werden (freier Tag)
Mein Problem ist, dass ich eine Formel finden sollte, welche die Ruhezeit zwischen zwei Arbeitstagen berechnen kann,d.h. Arbeitsende bis Arbeitsbeginn. Diese Formel sollte auch bemerken, wenn sich ein oder mehrere freie Tage dazwichen befinden und diese freien Tage dazurechnen (Bsp. Montag Ende um 18:00, Dienstag frei, Mittwoch frei, Donnerstag Beginn um 07:00, Total Ruhezeit = 61 Std.)
Die Berechnung mit SUMME(E1-D2) funktioniert nicht, da diese Formel nicht über mehrere Felder geht und auch nicht bemerkt, wenn ein freier Tag dazwischen ist.
Kann mir jemand unter die Arme greifen?
Vielen Dank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ruhezeitberechnung
19.04.2005 16:20:59
UweD
Hallo
so als Ansatz:
 
 ABCD
1TagBeginnEndeRuhe
2Mo. 18.04.2005 18:00 
3Di. 19.04.2005  6
4Mi. 20.04.2005  24
5Do. 21.04.200507:00 31
6    
7    
8  Summe61
9Format: TTT. TT.MM.JJJJhh:mmhh:mmStandard
Formeln der Tabelle
D3 : =((A3+B3)-(A2+C2))*24
D4 : =((A4+B4)-(A3+C3))*24
D5 : =((A5+B5)-(A4+C4))*24
D8 : =SUMME(D2:D5)
 

Gruß UweD
Anzeige
AW: Ruhezeitberechnung
19.04.2005 16:38:05
tim
danke, werde es so versuchen.
gruss
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ruhezeitberechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Spalten für Tag, Beginn, Ende und Ruhe. Trage in Spalte A das Datum ein und in Spalte B die Uhrzeit des Arbeitsbeginns und in Spalte C die Uhrzeit des Arbeitsendes.

  2. Formel für die Ruhezeit eingeben: In der Spalte Ruhe (z.B. D2) kannst du folgende Formel verwenden:

    =(B3-C2)*24

    Diese Formel berechnet die Ruhezeit zwischen dem Ende der Arbeitszeit am Vortag und dem Beginn der Arbeitszeit am aktuellen Tag.

  3. Berücksichtigung von freien Tagen: Um freie Tage zu berücksichtigen, erweitere die Formel. Nutze die Funktion WENN, um die Berechnung anzupassen, falls das Datum in Spalte A einen freien Tag anzeigt:

    =WENN(A3-A2>1; (B3-C2)*24; 0)
  4. Summe der Ruhezeiten: Am Ende der Liste kannst du die Gesamtruhezeit mit der Formel =SUMME(D2:D5) berechnen, um die Ruhezeiten für alle Tage zu summieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Berechnung: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis zeigt, überprüfe, ob die Zeitangaben im korrekten Format (hh:mm) eingegeben sind.

  • Freie Tage nicht erkannt: Stelle sicher, dass du in der Formel die Differenz zwischen den Daten korrekt berücksichtigst und die WENN-Funktion richtig anwendest.


Alternative Methoden

Falls du eine komplexere Berechnung benötigst, kannst du die ARBEITSTAGE-Funktion verwenden, um die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten zu ermitteln und darauf basierend die Ruhezeiten zu berechnen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere freie Tage und Wochenenden in deiner Berechnung berücksichtigen musst.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für die Eingaben:

Tag Beginn Ende Ruhe
Mo. 18.04.2005 18:00
Di. 19.04.2005 6
Mi. 20.04.2005 24
Do. 21.04.2005 07:00 31

Die Gesamtruhezeit für dieses Beispiel würde 61 Stunden betragen.


Tipps für Profis

  • Formatschutz: Schütze deine Arbeitsmappe, um zu verhindern, dass andere Benutzer die Formeln versehentlich ändern.

  • Verwendung von benannten Bereichen: Erstelle benannte Bereiche für die Daten, um die Formeln lesbarer zu machen und die Wartung zu erleichtern.

  • Makros: Wenn du regelmäßig diese Berechnung durchführen musst, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ruhezeit für mehrere Arbeitstage gleichzeitig berechnen?
Du kannst eine Formel in einer Zelle verwenden, die die Ruhezeiten für alle gewünschten Tage summiert, indem du die SUMME-Funktion anwendest.

2. Funktioniert dies in jeder Version von Excel?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, aber die Benutzeroberfläche kann leicht variieren. Stelle sicher, dass du die korrekten Formate verwendest.

Mit diesen Anleitungen kannst du die Ruhezeiten in Excel effektiv berechnen und verwalten. Nutze den lenk- und ruhezeiten rechner excel, um deine Arbeitszeiten optimal zu planen!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige