Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Druckbutton erstellen

Druckbutton erstellen
21.04.2005 13:53:40
Steffen
Hallo
Wie kann ich in der Userform einen Druckbutton erstellen bzw. was muss ich da rein schreiben, damit das zugehörige Exelsheet ausgedruckt wird?
Vielen Dank schon einmal
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckbutton erstellen
21.04.2005 14:01:49
Steffen
Achso und bitte die Erklärung Schritt für Schritt, wenns möglich ist :-)
Bin absoluter Newbie was VBA angeht!
Danke schön
AW: Druckbutton erstellen
21.04.2005 14:30:05
Bryan
Hallo steffen,
erst ein Druckmakro, jetzt einen Button, ist ja alles recht schön und gut aber ist Dir schon mal aufgefallen das es hier auch Rückmeldungen gibt.
Und für Helfer (ich bin nur ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz kleiner) ist das das a und o.
Gruss Bryan
Ist nicht bös gemeint aber es ist so
Anzeige
AW: Druckbutton erstellen
21.04.2005 15:06:50
steffen
Hey Bryan,
Sorry sorry sorry
Hab das echt voll vergessen. Treibe mich leidr nicht so oft in Foren rum und hab vor lauter Streß die guten Manieren vergessen.
Vielen dank für die Erinnerung!!!!!!!!
UND DANKE FÜR DEINE HILFE :-)
AW: Druckbutton erstellen
22.04.2005 19:08:51
Bryan
Hallo Steffen
in die UF eine Befehlsschaltfläche plazieren, bei caption den namen Drucken oder was immer du willst eingeben, dann den Button doppelklicken und das ganze sieht so aus.

Private Sub CommandButton1_Click()
(Hier den namen deines Druckmakros einfügen)
End Sub

dann sollte das ganze funktionieren.
Ich hoffe die Antwort entspricht Deiner Erwartung.
Gruss Bryan
Anzeige
AW: Druckbutton erstellen
25.04.2005 16:37:28
Steffen
Hey bryan
nochmal tausend dank. habe es jetzt endlich hinbekommen.
und es druck sogar.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Druckbutton in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Druckbutton in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Userform, in der du den Button einfügen möchtest.
  2. Füge eine Befehlsschaltfläche hinzu:
    • Gehe zu den Entwicklertools und wähle „Einfügen“.
    • Wähle die „Befehlsschaltfläche“ aus und ziehe sie auf die Userform.
  3. Benennen des Buttons:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle „Eigenschaften“.
    • Ändere die „Caption“ zu „Drucken“ oder einem anderen gewünschten Namen.
  4. VBA-Code hinzufügen:
    • Doppelklicke auf den Button, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge den folgenden Code ein:
      Private Sub CommandButton1_Click()
       ' Hier den Namen deines Druckmakros einfügen
       Call DruckmakroName
      End Sub
    • Ersetze DruckmakroName mit dem Namen deines Druckmakros.
  5. Schließe den VBA-Editor und teste den Button, indem du ihn in der Userform klickst. Der Druckauftrag sollte jetzt ausgeführt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Button funktioniert nicht: Überprüfe den Namen des Druckmakros. Stelle sicher, dass der Name richtig geschrieben ist und das Makro existiert.
  • Fehlende Entwicklertools: Wenn du die Entwicklertools nicht sehen kannst, aktiviere sie in den Excel-Optionen unter „Menüband anpassen“.
  • Drucker nicht verbunden: Stelle sicher, dass dein Drucker richtig installiert und verbunden ist.

Alternative Methoden

Wenn du keinen Button in einer Userform verwenden möchtest, kannst du auch einen Druckbutton direkt in einem Arbeitsblatt einfügen:

  1. Gehe zu „Entwicklertools“ und wähle „Einfügen“.
  2. Wähle „Formularsteuerelemente“ und klicke auf „Schaltfläche“.
  3. Zeichne die Schaltfläche im Arbeitsblatt und weise ihr ein Makro zu.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du häufig drucken musst und keinen VBA-Code verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Makro, das du verwenden kannst:

Sub DruckmakroName()
    ActiveSheet.PrintOut
End Sub

Du kannst diesen Code in das VBA-Modul einfügen, um das aktuelle Arbeitsblatt zu drucken, wenn der Button geklickt wird.


Tipps für Profis

  • Makros abspeichern: Speichere deine Excel-Datei im .xlsm-Format, um die Makros zu behalten.
  • Druckeinstellungen anpassen: Du kannst die Druckeinstellungen im VBA-Code anpassen, um spezifische Seiten oder den Druckbereich festzulegen.
  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in deinen VBA-Code ein, um Probleme beim Drucken zu erkennen und zu lösen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Druckbutton in Excel einfügen?
Du kannst einen Druckbutton erstellen, indem du eine Befehlsschaltfläche in der Userform hinzufügst und ihr ein Makro zuweist.

2. Funktioniert der Druckbutton in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in den meisten modernen Versionen von Excel funktionieren, die VBA unterstützen.

3. Was tun, wenn der Druckbutton nicht druckt?
Überprüfe den VBA-Code und stelle sicher, dass das zugehörige Druckmakro korrekt benannt und vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige