Mehrere Tabellenblätter in Excel auswählen und drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel mehrere Tabellenblätter auszuwählen und zu drucken, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es dir, alle Tabellenblätter zu markieren, die nicht "Tabelle1" oder "Tabelle2" heißen.
- Öffne deine Excel-Datei.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Drucken()
Dim Tbl As Worksheet
With ActiveWorkbook
.Sheets("Start").Activate
For Each Tbl In .Sheets
If Tbl.Name <> "Tabelle1" And Tbl.Name <> "Tabelle2" Then
Tbl.Select False
End If
Next Tbl
End With
Application.ActivePrinter = "FreePDF XP auf Ne00:"
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Führe das Makro aus, um die gewünschten Tabellenblätter auszuwählen und zu drucken.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung bei Sheets(Array(Dokumente)).Select
: Diese Methode funktioniert nicht, wenn du versuchst, mehrere Tabellenblätter auf einmal auszuwählen. Verwende stattdessen die Select False
Methode, wie im obigen Code gezeigt.
-
Drucker nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Druckername in der Zeile Application.ActivePrinter = "FreePDF XP auf Ne00:"
korrekt ist und der Drucker angeschlossen ist.
Alternative Methoden
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, mehrere Tabellenblätter auszuwählen, ohne VBA zu verwenden:
- Halte die
STRG
-Taste gedrückt und klicke auf die Tabs der Tabellenblätter, die du auswählen möchtest.
- Rechtsklicke auf einen der ausgewählten Tabs und wähle
Drucken
, um die ausgewählten Blätter zu drucken.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du nur gelegentlich mehrere Tabellenblätter markieren möchtest.
Praktische Beispiele
Wenn du zum Beispiel die Blätter "Januar", "Februar" und "März" drucken möchtest, kannst du die Methode mit STRG
verwenden. Wenn du jedoch regelmäßig viele Blätter drucken musst, ist das VBA-Skript die effizientere Lösung.
Tipps für Profis
- Nutze die
Option Explicit
-Anweisung am Anfang deines VBA-Skripts, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Das hilft, Fehler zu vermeiden.
- Experimentiere mit anderen Druckoptionen, wie
Copies:=2
, um mehrere Kopien auszudrucken.
- Wenn du oft mit mehreren Tabellenblättern arbeitest, erwäge, eine Schaltfläche in deinem Excel-Arbeitsblatt zu erstellen, um das Makro schnell auszuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch alle Tabellenblätter markieren?
Ja, du kannst alle Tabellenblätter markieren, indem du einfach auf das erste Blatt klickst und dann Shift
gedrückt hältst, während du auf das letzte Blatt klickst.
2. Was mache ich, wenn ich eine Fehlermeldung beim Ausführen des Makros erhalte?
Überprüfe deinen Code auf Tippfehler oder falsch benannte Tabellenblätter. Stelle sicher, dass die Namen der Blätter korrekt sind und dass der Drucker richtig konfiguriert ist.