Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Farbige Etiketten aus Excel steuern

Forumthread: Farbige Etiketten aus Excel steuern

Farbige Etiketten aus Excel steuern
24.04.2005 14:30:03
HJS
Liebe Mitstreiter,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf Basis einer Excel-Tabelle Aufkleber als Serienbrief drucken und hierbei in der Excel-Tabelle pro Aufkleber festlegen, in welcher Farbe z.B. ein Kreis oder die Schriftfarbe auf dem Aufkleber erscheinen soll. Gibt es hierfür eine Lösung?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Dankeschön!
Viele Grüße
HJS
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbige Etiketten aus Excel steuern
24.04.2005 14:55:44
Ramses
Hallo
hinterleg doch einfach eine Farbinformation.
Tabelle2
 ABCD
1NameMusterFarbe 
2MusterKreisRot 
3MannRechteckRot 
4MeierKreisBlau 
5    
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Im Serienbrief musst du entsprechende viele Kreise deiner Farbe hinterlegen
Wechsle in die Feldansicht
Füge eine WENN Bedingung ein
Frage die Farbe deines Seriendruckfeldes "Farbe" ab
und kopiere die Feldanweisung für den Kreis als Dann-Bedinung.
Mit der Schriftfarbe wird es wohl ein Problem geben, aber über definierte Felder könntest du das zur Not auch noch realisieren.
Ansonsten geht das ganze nur über komplexe VBA-Programmierung
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Farbige Etiketten aus Excel steuern
24.04.2005 15:04:32
Nils
Moin, moin
also die Lösung von Ramses ist gut:
Tabelle erstellen:
1 - Rot
2 - Grün
3 - Gelb
und dann in dem Serienbrief ein Feld festlegen (vielleicht mit Gültigkeit einer Liste), wo du den Code für die Farbe eingibst
und dann per "bedingter Formatierung" mit Verweis auf die Auswahlzelle die Schriftfarbe beeinflussen lassen.
Funktioniert auf jeden Fall, aber du musst die Formatierungen erstellen und es geht nur mit maximal 3 Farben. Ausserdem kann keine Farbe von einem Kreis verändert werden.
Dafür wäre ein Makro notwendig...
Wenn es nicht läuft, dann melde dich noch einmal...
Gruss
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbige Etiketten aus Excel steuern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Excel-Tabelle: Beginne mit einer Tabelle, in der du die notwendigen Informationen für deine Etiketten festhältst. Die Tabelle könnte beispielsweise die Spalten "Name", "Muster" und "Farbe" beinhalten.

    | Name   | Muster    | Farbe |
    |--------|-----------|-------|
    | Muster | Kreis     | Rot   |
    | Mann   | Rechteck  | Blau  |
  2. Farbe hinterlegen: Füge in der "Farbe"-Spalte die gewünschten Farbinformationen ein. Du kannst hier auch Farbcodes verwenden, um sicherzustellen, dass die richtige Farbe genutzt wird.

  3. Seriendruck vorbereiten: Öffne ein Word-Dokument und starte den Seriendruck. Wähle „Etiketten“ und suche die entsprechende Vorlage für deine Excel Etiketten.

  4. Feldanweisungen einfügen: Wechsel in die Feldansicht und füge eine WENN-Bedingung ein. Zum Beispiel:

    { IF { MERGEFIELD Farbe } = "Rot" "{ INCLUDEPICTURE \"C:\\Pfad\\zu\\deinem\\RotenKreis.png\" }" "" }
  5. Bedingte Formatierung anwenden: Um die Schriftfarbe basierend auf der Farbinformation zu ändern, kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Erstelle die Formate für die Farbauswahl (z.B. Rot, Grün, Blau) und wende sie auf die Textfelder an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Farben werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Farbinformationen in der Excel-Tabelle genau stimmen und dass die Links zu den Bildern (falls verwendet) korrekt sind.
  • Problem: Schriftfarbe kann nicht geändert werden.

    • Lösung: Die Schriftfarbe ist in Excel nicht direkt über den Seriendruck änderbar. Hierfür benötigst du eventuell ein Makro.

Alternative Methoden

  • VBA-Programmierung: Wenn du komplexere Änderungen vornehmen möchtest, z.B. das dynamische Ändern von Farben oder Formen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Dies erfordert jedoch Programmierkenntnisse.

  • Excel Serienbrief: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion „Serienbrief“ direkt in Excel. Hier kannst du die Etiketten aus Excel heraus drucken, ohne Word zu verwenden.


Praktische Beispiele

  1. Farbige Aufkleber: Du könntest eine Tabelle mit verschiedenen Produkten erstellen und für jeden Aufkleber eine andere Farbe wählen. Dies ist hilfreich, um die Produkte visuell zu differenzieren.

  2. Einsatz in Veranstaltungen: Wenn du Etiketten für Namensschilder auf einer Veranstaltung druckst, kannst du die Farben nutzen, um verschiedene Gruppen (z.B. VIP, Teilnehmer, Sprecher) zu kennzeichnen.


Tipps für Profis

  • Excel zuletzt verwendete Farben löschen: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst du die zuletzt verwendeten Farben in Excel löschen. Dies erreichst du über die Optionen in der Farbpalette.

  • Vorlagen nutzen: Verwende vorgefertigte Etikettenvorlagen, um den Prozess zu beschleunigen. Du findest viele kostenlose Vorlagen online, die du einfach anpassen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Farben auf einem Etikett verwenden? Ja, dies ist möglich, allerdings wirst du dafür wahrscheinlich ein Makro benötigen, um die Farben dynamisch zu ändern.

2. Funktioniert dies in jeder Excel-Version? Die grundlegenden Funktionen sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch könnten spezifische Funktionen variieren.

3. Ist es möglich, Etiketten direkt aus Excel zu drucken? Ja, du kannst die Funktion „Seriendruck“ in Excel verwenden, um direkt Etiketten zu drucken, ohne Word zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige