Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DTA Datei aus Exel Tabelle erstellen

Forumthread: DTA Datei aus Exel Tabelle erstellen

DTA Datei aus Exel Tabelle erstellen
29.04.2005 10:45:56
Fridl
Hi,
bin gerade dabei ein kleines Tool für Excel zu schreiben um aus Excel heraus eine DTA-Datei im DTAUS Format zu erstellen (für Sammellastschriften zum import in ein Banking Programm z. B. StarMoney etc). Dazu habe ich mir das ActiveX Control FS-DTA 1.0d (DLL) heruntergeladen. Allerdings wird die DTA-Datei nicht erzeugt. Was mache ich falsch? Ich bin der Meinung das ich alle nötigen Verweise hinzugefügt habe - vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen bevor ich ganz verzweifle...
Hier mein Code:
Private Sub CreateDTA()
Dim DTA As New dtaActiveXDll
Dim i As Integer
Dim LetzteZeile As Long
Dim wksZiel As Worksheet
dtaDatenbankPfad = "D:\fsdta\BLZPLZ.MDB"
With DTA
On Error Resume Next

'Starte SESSION
.dtaSESSION_Start

'Definiere Eigenschaften der "SESSION"

'DTA-Datei Ziel
.dtaSESSION_DatenZiel = "C:\DTA"

'Währung
.dtaSESSION_Waehrung = dtaSESSION_EURO

'Protokoll
.dtaSESSION_Protokoll = False
.dtaSESSION_Drucker = "HP LaserJet IIP"
.dtaSESSION_Protokoll_SchriftGrösse = 6!

'Typ
.dtaSESSION_Typ = dtaSESSION_Lastschrift

'Vorhandene DTA's löschen
.dtaSESSION_AlteDatenLoeschen = dtaSESSION_AlteDatenLoeschenNein

'Auftraggeber
.dtaSESSION_Name = Worksheets("Lastschrift").Cells("B", 8)
.dtaSESSION_Ort = Worksheets("Lastschrift").Cells("F", 8)
.dtaSESSION_Konto = Worksheets("Lastschrift").Cells("C", 8)
.dtaSESSION_Blz = Worksheets("Lastschrift").Cells("D", 8)
.dtaSESSION_Bank = Worksheets("Lastschrift").Cells("E", 8)

' BLZ prüfen
If .dtaFehler = dtaSESSION_BlzUnbekannt_Fehler Then
.dtaFehler = 0
ElseIf .dtaFehler = dtaSESSION_BlzUnzulaessig_Fehler Then
.dtaFehler = 0
End If

'Kontonummer prüfen
If .dtaFehler = dtaSESSION_KontoPruefziffer_Fehler Then
.dtaFehler = 0
ElseIf .dtaFehler = dtaSESSION_KontoUnzulaessig_Fehler Then
.dtaFehler = 0
End If


'Eigenschaften der "TRANS"
.dtaTRANS_Typ = dtaTRANS_LastschriftEinzug


'Letzte Zeile der Lastschriftenliste suchen
Set wksZiel = Worksheets("Lastschrift")
LetzteZeile = wksZiel.Cells(wksZiel.Rows.Count, "C").End(xlUp).Row

For i = 12 To LetzteZeile
'Inhalt
.dtaTRANS_Betrag = Worksheets("Lastschrift").Cells("F", i)
.dtaTRANS_Blz = Worksheets("Lastschrift").Cells("D", i)
.dtaTRANS_Konto = Worksheets("Lastschrift").Cells("C", i)
.dtaTRANS_Name = Worksheets("Lastschrift").Cells("B", i)
.dtaTRANS_Verwendung1 = Worksheets("Lastschrift").Cells("G", i)
.dtaTRANS_Verwendung2 = Worksheets("Lastschrift").Cells("H", i)

' Füge die "TRANS 1" der SESSION hinzu ("dtaTRANS_Hinzufuegen"-Methode)
.dtaTRANS_Hinzufuegen

Next i

'Beende aktive SESSION ("dtaSESSION_Ende"-Methode)
.dtaSESSION_Ende

End With

Set DTA = Nothing
Danke !
;-)
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DTA Datei aus Exel Tabelle erstellen
29.04.2005 19:04:34
Gert
Hallo Fridl,
gehe zu "Services" ---&gt"Excelrecherche" und gib "DTA Datei erstellen" ein.
und Dir wird geholfen.
Zweitens schau mal bei :
www.roru.de/software/dtaus.htm
nach.
mfg
Gert
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DTA Datei aus Excel Tabelle erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine DTA-Datei aus einer Excel-Tabelle zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass du das ActiveX Control FS-DTA 1.0d (DLL) heruntergeladen und in deinem Excel-Projekt referenziert hast.

  2. Code einfügen: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge den folgenden Code in ein Modul ein:

    Private Sub CreateDTA()
       Dim DTA As New dtaActiveXDll
       Dim i As Integer
       Dim LetzteZeile As Long
       Dim wksZiel As Worksheet
       dtaDatenbankPfad = "D:\fsdta\BLZPLZ.MDB"
    
       With DTA
           On Error Resume Next
           .dtaSESSION_Start
           .dtaSESSION_DatenZiel = "C:\DTA"
           .dtaSESSION_Waehrung = dtaSESSION_EURO
           .dtaSESSION_Protokoll = False
           .dtaSESSION_Drucker = "HP LaserJet IIP"
           .dtaSESSION_Protokoll_SchriftGrösse = 6!
           .dtaSESSION_Typ = dtaSESSION_Lastschrift
           .dtaSESSION_AlteDatenLoeschen = dtaSESSION_AlteDatenLoeschenNein
           .dtaSESSION_Name = Worksheets("Lastschrift").Cells("B", 8)
           .dtaSESSION_Ort = Worksheets("Lastschrift").Cells("F", 8)
           .dtaSESSION_Konto = Worksheets("Lastschrift").Cells("C", 8)
           .dtaSESSION_Blz = Worksheets("Lastschrift").Cells("D", 8)
           .dtaSESSION_Bank = Worksheets("Lastschrift").Cells("E", 8)
    
           ' BLZ prüfen
           If .dtaFehler = dtaSESSION_BlzUnbekannt_Fehler Then
               .dtaFehler = 0
           ElseIf .dtaFehler = dtaSESSION_BlzUnzulaessig_Fehler Then
               .dtaFehler = 0
           End If
    
           'Kontonummer prüfen
           If .dtaFehler = dtaSESSION_KontoPruefziffer_Fehler Then
               .dtaFehler = 0
           ElseIf .dtaFehler = dtaSESSION_KontoUnzulaessig_Fehler Then
               .dtaFehler = 0
           End If
    
           'Eigenschaften der "TRANS"
           .dtaTRANS_Typ = dtaTRANS_LastschriftEinzug
    
           'Letzte Zeile der Lastschriftenliste suchen
           Set wksZiel = Worksheets("Lastschrift")
           LetzteZeile = wksZiel.Cells(wksZiel.Rows.Count, "C").End(xlUp).Row
    
           For i = 12 To LetzteZeile
               .dtaTRANS_Betrag = Worksheets("Lastschrift").Cells("F", i)
               .dtaTRANS_Blz = Worksheets("Lastschrift").Cells("D", i)
               .dtaTRANS_Konto = Worksheets("Lastschrift").Cells("C", i)
               .dtaTRANS_Name = Worksheets("Lastschrift").Cells("B", i)
               .dtaTRANS_Verwendung1 = Worksheets("Lastschrift").Cells("G", i)
               .dtaTRANS_Verwendung2 = Worksheets("Lastschrift").Cells("H", i)
    
               ' Füge die "TRANS 1" der SESSION hinzu
               .dtaTRANS_Hinzufuegen
           Next i
    
           'Beende aktive SESSION
           .dtaSESSION_Ende
       End With
    
       Set DTA = Nothing
    End Sub
  3. Ausführen: Um die DTA-Datei zu erstellen, rufe die CreateDTA-Prozedur auf.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die DTA-Datei hat ein falsches Format: Überprüfe, ob alle erforderlichen Felder in der Excel-Tabelle korrekt ausgefüllt sind.

  • DTA-Datei wird nicht erzeugt: Achte darauf, dass der Pfad zur DTA-Datei korrekt angegeben ist und die Berechtigungen stimmen.

  • BLZ oder Konto ungültig: Stelle sicher, dass die Bankleitzahl (BLZ) und die Kontonummer in der Tabelle gültig sind.


Alternative Methoden

Wenn das Erstellen einer DTA-Datei über VBA Probleme bereitet, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Excel zu DTA Konverter: Es gibt verschiedene Tools und Software, die eine DTA-Datei aus einer Excel-Tabelle erstellen können.

  • Online-Dienste: Nutze Online-Plattformen, um deine Excel-Daten in das DTA-Format zu konvertieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine Buli-Tabelle: Wenn du eine Tabelle mit Lastschriften hast, die die Spalten B (Name), C (Konto), D (BLZ) und F (Betrag) enthält, kannst du die oben genannten VBA-Skripte verwenden, um eine DTA-Datei zu erstellen.

  2. DTAUS-Format Beispiel: Wenn du eine DTAUS-Datei erstellen möchtest, achte darauf, die spezifischen Anforderungen an das Format zu befolgen, wie sie in der Dokumentation des verwendeten ActiveX Controls beschrieben sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Integriere Error-Handling in deinen VBA-Code, um Probleme während der Erstellung der DTA-Datei besser zu diagnostizieren.

  • Automatisiere den Prozess: Erstelle eine Schaltfläche in deiner Excel-Datei, um die DTA-Datei auf Knopfdruck zu generieren.

  • Überprüfe regelmäßig die Daten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle regelmäßig auf Fehler überprüft wird, um die Qualität der DTA-Datei zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie öffne ich eine DTA-Datei in Excel?
Du kannst eine DTA-Datei in Excel öffnen, indem du die Datei über "Öffnen" im Menü auswählst. Stelle sicher, dass du das richtige Format auswählst.

2. Was mache ich, wenn die DTA-Datei nicht korrekt erstellt wird?
Überprüfe alle Daten in deiner Excel-Tabelle. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vorhanden sind und den richtigen Formatierungen entsprechen.

3. Gibt es spezielle Anforderungen für eine DTAUS-Datei?
Ja, DTAUS-Dateien haben spezielle Anforderungen, die in der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Achte darauf, diese beim Erstellen der Datei zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige