Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VRUNDEN() vs RUNDEN() Unterschied?

Forumthread: VRUNDEN() vs RUNDEN() Unterschied?

VRUNDEN() vs RUNDEN() Unterschied?
03.05.2005 08:56:32
Frank
Hallo,
ich habe eine von einem anderen Anwender erstellte Tabelle mit der ich weiterarbeiten muß, in der die Formel VRUNDEN() verwendet wird (Beispiel: =VRUNDEN(C$6*$B8/35*IRWAZ_Entgelt;0,5). Alle Felder versehen mit dieser Funktion liefern bei einer Änderung der verknüpften Daten nur noch das Ergebnis #NAME?.
Tausche ich die Formel durch RUNDEN() aus, laufen alle Berechnungen.
Frage:
Liefern die beiden Formeln unterschiedliche Ergebnisse, oder kann ich sorglos die VRUNDEN durch RUNDEN ersetzen?
Grüße Frank
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VRUNDEN() vs RUNDEN() Unterschied?
03.05.2005 09:02:07
ottoh
Hallo Frank,
hier ein Auszug aus der Hilfe; sie könte erklären, warum VRunden nicht funktioniert:
VRunden
Liefert eine auf das gewünschte Vielfache gerundete Zahl.
Ist diese Funktion nicht verfügbar, müssen Sie das Setup-Programm starten, um das Add-In-Makro Analyse-Funktionen zu installieren. Nachdem Sie das Add-In-Makro installiert haben, müssen Sie den Befehl Add-In-Manager aus dem Menü Extras verwenden, um das Makro zu aktivieren.
Installiere also das AddIn und alles sollte ok sein.
Gruß OttoH
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VRUNDEN() vs RUNDEN() – Der Unterschied erklärt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen VRUNDEN() und RUNDEN() effektiv zu nutzen, gehe wie folgt vor:

  1. Überprüfe die Excel-Version: Stelle sicher, dass du eine Version von Excel hast, die die Funktion VRUNDEN() unterstützt. Diese Funktion ist typischerweise in neueren Versionen verfügbar.

  2. Installation des Add-Ins: Wenn die Funktion VRUNDEN() nicht verfügbar ist, musst du das entsprechende Add-In installieren:

    • Gehe zu „Extras“ > „Add-Ins“.
    • Aktiviere das Add-In für Analyse-Funktionen.
  3. Formel verwenden: Setze die Formeln wie folgt ein:

    • Für VRUNDEN: =VRUNDEN(Zahl; Vielfaches)
    • Für RUNDEN: =RUNDEN(Zahl; Anzahl_der_Nachkommastellen)
  4. Testen: Ändere die verknüpften Daten und überprüfe die Ergebnisse. Achte darauf, dass VRUNDEN() spezifisch auf Vielfache rundet, während RUNDEN() eine allgemeine Rundung vornimmt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?
    Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion VRUNDEN() nicht erkannt wird. Die Lösung ist, das entsprechende Add-In zu installieren, wie oben beschrieben.

  • Unterschiedliche Ergebnisse:
    Wenn du die beiden Funktionen vergleichst, beachte, dass VRUNDEN() das Ergebnis auf ein Vielfaches rundet, während RUNDEN() die Zahl auf die angegebene Anzahl von Nachkommastellen rundet. Achte darauf, in welchen Kontext du die Funktionen verwendest.


Alternative Methoden

Falls du VRUNDEN() nicht verwenden kannst oder möchtest, gibt es alternative Methoden:

  • Verwende RUNDEN() statt VRUNDEN():
    In vielen Fällen kannst du die RUNDEN()-Funktion einfach verwenden, um die gewünschte Rundung zu erzielen.

  • Verwende die Funktion AUFRUNDEN() oder ABRUNDEN():
    Wenn du spezifisch aufrunden oder abrunden möchtest, nutze die Funktionen AUFRUNDEN(Zahl; Anzahl_der_Nachkommastellen) oder ABRUNDEN(Zahl; Anzahl_der_Nachkommastellen).


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Verwendung von VRUNDEN()

=VRUNDEN(10,25; 0,5)  // Ergebnis: 10

Beispiel 2: Verwendung von RUNDEN()

=RUNDEN(10,25; 1)  // Ergebnis: 10,3

Beispiel 3: Verwendung von AUFRUNDEN()

=AUFRUNDEN(10,25; 0)  // Ergebnis: 11

Diese Beispiele zeigen, wie die verschiedenen Funktionen in Excel eingesetzt werden können, um unterschiedliche Rundungsergebnisse zu erzielen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktionen in Kombination: Du kannst VRUNDEN() zusammen mit anderen Excel-Funktionen verwenden, um komplexe Berechnungen durchzuführen.

  • Nutze die Fehlerüberprüfung: Wenn du mit verschiedenen Rundungsfunktionen arbeitest, achte darauf, die Ergebnisse durch die Fehlerüberprüfung in Excel zu validieren.

  • Dokumentiere deine Formeln: Halte fest, welche Funktionen du verwendest und warum, um späteren Missverständnissen vorzubeugen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen VRUNDEN() und RUNDEN()?
Der Hauptunterschied liegt darin, dass VRUNDEN() auf das nächste Vielfache rundet, während RUNDEN() auf eine bestimmte Anzahl von Nachkommastellen rundet.

2. Warum funktioniert VRUNDEN() nicht in meiner Excel-Version?
Möglicherweise ist das benötigte Add-In für die Analyse-Funktionen nicht installiert. Überprüfe die Add-In-Einstellungen in Excel.

3. Kann ich VRUNDEN() auch für negative Zahlen verwenden?
Ja, VRUNDEN() funktioniert auch mit negativen Zahlen; die Rundung erfolgt ebenfalls auf das nächstgelegene Vielfache.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige