Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: negative werte - formel funktioniert nicht mehr

negative werte - formel funktioniert nicht mehr
12.05.2005 13:53:42
lexilla
hallo hab grad ein riesiges problem,
ich habe eine überstundenliste, in der ich kalenderähnlich eintrage ob jemand überstunden gemacht oder genommen hat, eingabe also ein positiver wert oder ein negativer. jetzt kann mein excel plötzlich nicht mehr mit negativen werten rechnen. weder in einer ganz einfachen summe, noch wenn ich die formel so ändere, dass wenn der wert kleiner O ist, er diesen wert *(-1) und dann subtrahieren.
beispiel, wenn irgendwo -8 steht und er von der vorhandenen gesamtzahl 9 diese -8 abziehen soll, dann passiert nichts. wenn ich die -8 *(-1) dann kommt plötzlich 8 raus *grummelgrummel*
könnt ihr mir schnell helfen? zellenformat steht ganz normal auf ZAHL, das ist es also nicht.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: negative werte - formel funktioniert nicht mehr
12.05.2005 14:05:20
magicman
Hallo Lexilla,
Minus mal minus ist IMMER plus.
Gruß
Michael
AW: negative werte - formel funktioniert nicht mehr
12.05.2005 14:40:01
lexilla
hallo michael, das ist mir klar, das hab ich ja extra eingegeben, weil er bei der summe die negative zahl nicht abgezogen hat. ich versuch mal eine ähnliche datei hochzuladen.
AW: negative werte - formel funktioniert nicht mehr
12.05.2005 14:45:01
lexilla
sorry sorry sorry ICH BIN DOOF
hat sich grad erledigt - hatte die falschen tabellen miteinander verknüpft und es hatte gar nichts mit den negativen werten zu tun...
sorry sorry sorry ;-) bin halt blond
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negative Werte in Excel: So löst du das Problem


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellenformat überprüfen: Stelle sicher, dass das Zellenformat auf „Zahl“ eingestellt ist. Um dies zu tun, klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und prüfe das Format.

  2. Formel richtig eingeben: Wenn du negative Werte subtrahieren möchtest, kannst du eine Formel wie diese verwenden:

    =SUMME(A1:A10) - (B1 * -1)

    Hierbei wird B1 als negative Zahl betrachtet und durch Multiplikation mit -1 in einen positiven Wert umgewandelt.

  3. Testen der Berechnung: Füge einige Testwerte in dein Arbeitsblatt ein und überprüfe, ob die Berechnungen korrekt durchgeführt werden.

  4. Überstundenliste anpassen: Wenn du mit einer Überstundenliste arbeitest, achte darauf, dass alle Eingaben korrekt sind. Negative Werte sollten die Stunden subtrahieren, also sicherstellen, dass die Formeln entsprechend eingerichtet sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Negative Werte werden nicht angezeigt: Überprüfe die Zellenformatierung und stelle sicher, dass die Zellen nicht auf „Text“ formatiert sind.

  • Formel funktioniert nicht: Wenn du das Gefühl hast, dass die Formel nicht wie erwartet funktioniert, kann es sein, dass du mit den falschen Zellen arbeitest. Achte darauf, dass du die richtigen Bereiche in deiner Formel verwendest.

  • Minus mal Minus ergibt Plus: Dies ist eine grundlegende mathematische Regel. Wenn du -8 von 9 subtrahierst, musst du darauf achten, wie die Formel aussieht. Zum Beispiel:

    =9 - (-8)

Alternative Methoden

  • Verwendung von Summewenn: Du kannst die Funktion SUMMEWENN nutzen, um gezielt negative Werte zu subtrahieren. Beispiel:

    =SUMMEWENN(A1:A10; "<0")
  • Pivot-Tabellen: Wenn du eine große Datenmenge hast, kann es hilfreich sein, Pivot-Tabellen zu verwenden, um die Überstunden und negativen Werte besser zu verwalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Überstundenliste: Angenommen, in deiner Überstundenliste stehen folgende Werte: A B
    10 -5
    8 -3
    7 -2

    Um die Gesamtsumme der Überstunden zu berechnen und die negativen Zahlen zu subtrahieren, könntest du folgendes verwenden:

    =SUMME(A1:A2) + SUMME(B1:B2)
  • Negative Werte in einer Rechnung: Wenn du den Gesamtbetrag einer Rechnung mit negativen Rabatten berechnen möchtest, könntest du auch eine einfache Formel wie diese nutzen:

    =Gesamtbetrag + (Rabatt * -1)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um deine Formeln besser lesbar zu machen, benenne die Bereiche, die du in deinen Berechnungen verwendest.

  • Formelüberprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberprüfung“, um sicherzustellen, dass deine Formeln korrekt sind und keine Fehler enthalten.

  • Werte in einer neuen Spalte speichern: Es kann hilfreich sein, die berechneten Werte in einer neuen Spalte zu speichern, damit du die Originaldaten nicht überschreibst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine negativen Werte nicht subtrahiert?
Überprüfe die Zellenformatierung und stelle sicher, dass deine Formeln korrekt sind. Manchmal kann es an der Verknüpfung von falschen Tabellen liegen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel negative Zahlen korrekt behandelt?
Achte darauf, dass die Zellen auf „Zahl“ formatiert sind, und überprüfe deine Formeln auf korrekte Eingaben. Wenn du mit negativen Werten arbeitest, teste die Berechnungen in einer separaten Zelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige