Datei unter neuen Dateinamen speichern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Datei mit der Endung .dat in Excel unter einem neuen Namen zu speichern, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne die .dat-Datei mit Excel.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke im Menü auf „Einfügen“ und dann auf „Modul“.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub SpeichernUnter()
Dim Nam As String, Pfad As String, Neu As String
Nam = ActiveWorkbook.Name
Pfad = ActiveWorkbook.Path & "\"
Neu = Application.Substitute(Nam, ".dat", ".xls")
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Pfad & Neu, FileFormat:=xlNormal
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Füge einen Button in Dein Arbeitsblatt ein, um das Makro auszuführen.
-
Weise dem Button das Makro zu.
Wenn Du nun den Button drückst, wird die .dat-Datei unter dem neuen Namen mit der Endung .xls gespeichert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Arbeitsblätter fehlen nach dem Speichern
Lösung: Achte darauf, dass die .dat-Datei nur ein Arbeitsblatt enthält. Wenn Du mehrere Arbeitsblätter benötigst, musst Du diese vorher in die Arbeitsmappe einfügen.
-
Problem: Ursprüngliche .dat-Datei wird verändert
Lösung: Vergewissere Dich, dass Du keine Codezeilen hast, die die .dat-Datei erneut speichern. Überprüfe den gesamten Code auf solche Zeilen.
-
Problem: Fehlermeldungen beim Speichern
Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad korrekt ist und dass Du Schreibrechte für den Zielordner hast.
Alternative Methoden
Eine andere Methode, um eine .dat-Datei in Excel zu speichern, ist die Verwendung von VBA mit einem anderen Ansatz:
Sub SpeichernUnterAlternative()
Dim wb As Workbook
Dim TB As Worksheet
Dim dName As String
Set wb = Workbooks.Open("Pfad\zur\Datei.dat") ' Pfad anpassen
Set TB = wb.Worksheets(1)
dName = "Pfad\zur\Datei.xls" ' Pfad und Name anpassen
Application.DisplayAlerts = False
TB.SaveAs dName
Application.DisplayAlerts = True
wb.Close True
End Sub
Diese Methode funktioniert ebenfalls, um eine .dat-Datei in Excel zu öffnen und unter einem neuen Namen zu speichern.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Datei mit dem Namen Daten.dat
im Verzeichnis C:\ExcelFiles
. Mit dem ersten Makro würde die Datei nach dem Speichern Daten.xls
im gleichen Verzeichnis erscheinen.
Ein Beispiel für den vollständigen Pfad könnte so aussehen:
Set wb = Workbooks.Open("C:\ExcelFiles\Daten.dat")
Wenn Du das Makro ausführst, wird die Datei in C:\ExcelFiles\Daten.xls
gespeichert.
Tipps für Profis
- Verwende
FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
für .xlsx-Dateien, wenn Du moderne Excel-Dateien speichern möchtest.
- Teste den Code in einer Testumgebung, bevor Du ihn in einer produktiven Umgebung anwendest.
- Nutze
On Error Resume Next
vorsichtig, um Fehler zu ignorieren, aber vergiss nicht, sie später zu behandeln.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich eine .dat-Datei in Excel öffnen?
Du kannst dies tun, indem Du die Datei direkt in Excel öffnest. Excel erkennt die .dat-Datei und zeigt den Inhalt an.
2. Welcher Programmbefehl speichert eine Kopie einer Datei unter einem anderen Namen?
Der Befehl ActiveWorkbook.SaveAs
wird verwendet, um eine Datei unter einem neuen Namen zu speichern. Achte darauf, den gewünschten Dateinamen und das Format anzugeben.