Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fragen zu SUMMENPRODUKT

Forumthread: Fragen zu SUMMENPRODUKT

Fragen zu SUMMENPRODUKT
08.06.2005 12:13:28
stefan
hallo,
ich habe mal einige fragen zur funktion SUMMENPRODUKT:
-stimmt es, dass die bereiche für eine matrix begrenzt sind? wenn ja auf wieviele zeilen?
-wenn ich für eine zweite bedingungsmatrix einen schwellenwert (-0,2) definieren will, klappt das nicht. irgendwie nimmt er keine minuswerte
hier ist meine beispielformel:
=SUMMENPRODUKT((B3:B249="x")*($W$3:$W$249&lt(0)))
wenn ich statt b249 - b250 eingebe kommt der fehlerhinweis NV
wenn ich statt der 0 eine -0.2 eingebe, funktioniert es auch nicht.
könnt ihr mir tips geben, wie ich es hinbekomme?
danke vielmals.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fragen zu SUMMENPRODUKT
08.06.2005 12:21:08
Hajo_Zi
HAllo stefan,
es geht nich über 65536 Zeilen
entferne die ein Klammerpaar um die Null, warum Klammern?
Warum mal absolute mal relative Bezüge?
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.


Anzeige
AW: Fragen zu SUMMENPRODUKT
08.06.2005 12:31:57
ingoG
HAllo Stefan,
alle bereiche die durchlaufen werden müssen gleich groß sein alos beide bereiche auf 250 ändern...
-0,2 wäre der richtige wert, die klammer kannübrigens wegfallen...
Gruß Ingo
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige