Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn

Forumthread: Zählenwenn

Zählenwenn
09.06.2005 11:17:24
Günter
Hallo zusammen,
zum auslesen einer Spalte habe ich die Formel Zählenwenn angewandt.
=zählenwenn(A2:A12;Zähler!E2)
so wird in der Spalte der Begriff in E2 gezählt, wenn er auftaucht. Das klappt.
jetzt möchte ich die Zellen zählen die nicht leer sind.
Mit =wenn(B2"";"ok") klappt das auch,
aber wie sieht die Formel aus mit "zählenwenn Zellen nicht leer" für eine Spalte?
Günter
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:28:30
Harald
Hallo Günther,
versuch mal = ANZAHL2(dein bereich)
Gruß
Harald
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:33:13
Dennis
Hall Günther,
eine Möglichkeit wäre:
=ANZAHL(Bereich)-ANZAHLLEEREZELLEN(Bereich)
Grüße Dennis
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:46:27
Dennis
Mein Beitrag war natürlich Blödsinn!!!
Probiere Harald´s Vorschlag, denn die ANZAHL-Funktion zählt nur nichtleere Zellen.
ZÄHLENWENN benötigst Du hier gar nicht!
Grüße Dennis
Anzeige
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:34:50
Mac4
Hi Günter,
zwei Möglichkeiten:
=SUMME(ZÄHLENWENN(A:A;{">0";"=SUMMENPRODUKT(N(A1:A65535""))
Marc
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:50:15
Günter
=SUMMENPRODUKT(N(A1:A65535""))
das hat hingehauen, danke.
für was steht das einsame N?
Günter
AW: Zählenwenn
09.06.2005 11:57:38
Mac4
Hi,
N() wandelt die Boolschen Werte Wahr und Falsch in die Zahlen 1 bzw. 0 um!
Marc
Anzeige
AW: Zählenwenn
09.06.2005 12:10:05
Günter
nochmals, danke
da gibt es doch wieder was zum dazu lernen.
Günter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige