Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Seitenschutz per makro erstellen und aufheben..

Forumthread: Seitenschutz per makro erstellen und aufheben..

Seitenschutz per makro erstellen und aufheben..
10.06.2005 09:54:31
Horst
Guten morgen !
Also frueher ja schon von meinem problem mit dem solver gepostet.
Es ist so das ich den solver in blatt b von blatt a aus aufrufen kann. Er berechnet dann auch fleissig.
Das was ich aber abschliessend erreichen will, klappt nicht.
Blatt b (solver) ausbleben: solver rechnet nicht.
Blatt b (solver) schuetzen: solver rechnet nicht es kommt zur fehlermeldung
Blatt b (solver) nicht schuetzen und nicht ausblenden: solver rechnet.
Das ergebnis moechte ich von seite b auf seite a ubertragen.
Funktioniert allerdings auch nur wenn die zelle in die ich schreiben will nicht geschuetzt ist ;-((((
Was will ich nun erreichen:
Da die zellen die im blatt b (solver) enthalten sind nicht geaendert werden sollen (waere fatal), moechte ich schon gerne irgendein schutz aufbauen.
Am besten das tabellen blatt gar nicht anzeigen !
Zumindest aber vor fahrlaessigen aenderungen schuetzen !
Jetzt meine idee:
Kann ich nicht ueber ein makro, den schutz eines tabellenblattes aufheben. Dann das makro fuer die solverberechnung starten. Und anschliessend den schutz des tabellenbaltes wieder herstellen?
Oder noch besser das tabellen blatt b (solver) per makro einblenden, schutz entfernen, solver starten, werte uebergeben, schutz wiederherstellen, tabellenblatt wieder ausblenden: fertig !!!
GEHT SOETWAS?
WENN JA WIE?
Hat jemand die ideen oder das wissen?
Gruss
horst
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seitenschutz per makro erstellen und aufheben..
10.06.2005 10:52:44
Harald
Hallo Horst,
jeweils am Anfang und am Ende des Codes
Zum Aus- / Einblenden
Sheets("Tabelle1").visible = false bzw. true
oder zum Schützen / Öffnen
Sheets("Tabelle1").protect "DeinPasswort" bzw. unprotect "DeinPasswort"
Gruß
Harald
AW: Seitenschutz per makro erstellen und aufheben.
10.06.2005 12:08:43
Horst
Hallo Harald !
Danke das wars !
Gruss
horst
Anzeige
gerne o.T.
10.06.2005 12:30:43
Harald
;-)
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige