Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert einer Zelle in eine variable übergeben

Wert einer Zelle in eine variable übergeben
15.06.2005 10:28:58
Manu
Hallo zusammmen,
dnake nochmals für eure Hilfe das hat mir sehr geholfen nur wie kann wenn ich folgende Zeilen habe :
Lastcell = Worksheets("Tabelle1").Cells(65536, 5).End(xlUp).Row
For y = 16 To Lastcell
nun den inhalt einer Zelle zuweisen ohne das sie verschluckt wird?
Der Befehl dient zur Auslesung jeder Zeile.
Mfg
Manu
Danke für euro Hilfe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert einer Zelle in eine variable übergeben
15.06.2005 10:30:43
Hajo_Zi
Hallo Manu,
ich muß Dich leider enttäuschen. In Deinem Code wird noch keine Zelle ausgelesen.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.


Anzeige
AW: Wert einer Zelle in eine variable übergeben
15.06.2005 10:33:22
ede
hallo manu,
so sollte der code weitergehen
Lastcell = Worksheets("Tabelle1").Cells(65536, 5).End(xlUp).Row
For y = 16 To Lastcell
MyVariable=cells(y,5)
' MyVariable verwenden...
next y
viel erfolg
AW: Wert einer Zelle in eine variable übergeben
15.06.2005 10:50:42
Manu
Hallo ede,
vielen dank für die hilfe klappt einwnadfrei.
Mfg
Manu
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert einer Zelle in eine Variable übergeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert einer Zelle in eine Variable in Excel VBA zu übergeben, kannst Du den folgenden Code verwenden. Diese Anleitung basiert auf den Beiträgen aus dem Forum und ist für die Excel-Version 2000 SP3 optimiert:

  1. Bestimme die letzte Zeile: Dieser Schritt ist notwendig, um zu wissen, bis wohin Du Deine Zellen durchlaufen musst.

    Lastcell = Worksheets("Tabelle1").Cells(65536, 5).End(xlUp).Row
  2. Durchlaufe die Zeilen: Verwende eine Schleife, um jede Zeile auszulesen.

    For y = 16 To Lastcell
       MyVariable = Cells(y, 5) ' Hier wird der Wert der Zelle in MyVariable gespeichert
       ' MyVariable verwenden...
    Next y
  3. Verwende die Variable: Du kannst nun MyVariable in Deinem Code verwenden, um weiterzuarbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zelle wird nicht ausgelesen

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Index in Cells(y, 5) verwendest. Stelle sicher, dass es in der angegebenen Spalte auch Daten gibt.
  • Fehler: Variable bleibt leer

    • Lösung: Überprüfe, ob die Schleife korrekt durchläuft und ob der Wert tatsächlich in der Zelle vorhanden ist.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, um Zellenwerte in Variablen zu speichern, kannst Du auch die Range-Objekte verwenden:

MyVariable = Worksheets("Tabelle1").Range("E" & y).Value

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit benannten Bereichen oder spezifischen Zellreferenzen arbeitest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du den Wert aus einer Zelle in eine Variable übergeben und dann ausgeben kannst:

Sub Beispiel()
    Dim Lastcell As Long
    Dim MyVariable As Variant
    Dim y As Long

    Lastcell = Worksheets("Tabelle1").Cells(65536, 5).End(xlUp).Row

    For y = 16 To Lastcell
        MyVariable = Cells(y, 5)
        Debug.Print MyVariable ' Gibt den Wert in das Direktfenster aus
    Next y
End Sub

In diesem Beispiel wird jeder Wert aus der Spalte E (5. Spalte) von Zeile 16 bis zur letzten Zeile in das Direktfenster ausgegeben.


Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Das zwingt Dich dazu, alle Variablen zu deklarieren, was den Code sicherer und leichter verständlich macht.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um unerwartete Fehler zu vermeiden.
  • Performance: Wenn Du viele Zellen durchlaufen musst, versuche, die Bildschirmaktualisierung auszuschalten (Application.ScreenUpdating = False), um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellenwerte gleichzeitig in Variablen speichern?
Du kannst ein Array verwenden, um mehrere Werte in einer Schleife zu speichern. Zum Beispiel:

Dim MyArray() As Variant
ReDim MyArray(1 To Lastcell - 15) ' Größe anpassen
For y = 16 To Lastcell
    MyArray(y - 15) = Cells(y, 5).Value
Next y

2. Was mache ich, wenn die Zellen leer sind?
Du kannst eine If-Bedingung hinzufügen, um leere Zellen zu überspringen:

If Not IsEmpty(Cells(y, 5)) Then
    MyVariable = Cells(y, 5)
End If

Mit diesen Anleitungen und Tipps solltest Du in der Lage sein, den Wert einer Zelle effektiv in eine Variable zu übergeben und mögliche Probleme zu beheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige