Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Preisscanner kompatibel mit Excel?

Forumthread: Preisscanner kompatibel mit Excel?

Preisscanner kompatibel mit Excel?
16.06.2005 22:05:03
Holger
Hallo
Wer kann mir sagen, ob und wie es ggf funktioniert, wenn ich einen Handscanner für die Strichcodeerkennung in Excel mit einbeziehen möchte.
ich habe unseren Warenbestand in Excel und möchte Excel als Kassensoftware benutzen.
Beim Einscannen eines Artikels soll dieser entweder vom Bestand reduziert oder dazu gerechnet werden.
Ist das möglich?
gruss
Holger
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Preisscanner kompatibel mit Excel?
16.06.2005 22:36:15
Ramses
Hallo
der Scanner bucht nichts ab.
Abhängig vom Scanner und dem mitgelieferten Treiber, sollte er als "Keyboard-Eingabe" funktionieren.
Der Scanner "schreibt" aber nur eine Artikelnummer, oder was halt sonst im code hinterlegt ist, in eine Zelle.
Den ganzen Buchungsprozess usw. musst du schon selbst programmieren
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Preisscanner kompatibel mit Excel?
17.06.2005 07:57:58
UweD
Hallo
Ich habe Scanner im Einsatz, die mit einer Tastaturweiche arbeiten. Werden mit einer Weiche zwischen Rechner und Tastatur eingesteckt.
Jeder Scann wird so behandels, als ob die Eingabe von Tastatur kommt.
Es wird keine Treibersoftware benötigt.
Das heißt aber auch, das bereits die richtige Zelle ausgewählt sein muß; die ,die auch die Artikelnummer erhalten soll.
Das mußt du alles in Excel programmieren...
Gruß UweD
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige