Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Windowsverzeichnis

Forumthread: Windowsverzeichnis

Windowsverzeichnis
19.06.2005 19:29:10
Jochen
Hi,
brauche für eine Excelanwendung das Verzeichnis bzw. das Laufwerk, auf dem
Windows installiert ist. Braucht man dazu API oder hat excel da schon was eingebautes?
Gruß Jochen
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Windowsverzeichnis
19.06.2005 19:32:14
ransi
hallo
hilft dir das weiter?
Public

Sub test()
MsgBox Environ("SystemRoot")
End Sub

ransi
AW: Windowsverzeichnis
19.06.2005 19:35:34
Uwe
Hallo Jochen,
das geht mit der Environ-Methode.
Gib mal in der Eingabeaufforderung den Befehl Set ein, dann werden alle
über Environ zur Verfügung stehenden Variablen aufgelistet.
Sub A()
  MsgBox Environ("windir")
End Sub

Gruß Uwe
Anzeige
@ uwe
19.06.2005 19:38:48
ransi
hallo Uwe
ist mir ja ein wenig peinlich, aber was ist "Eingabeaufforderung"?
ransi
AW: Eingabeaufforderung
19.06.2005 19:43:52
Hajo_Zi
Hallo ransi,
Start, Programme, Zubehör
Gruß Hajo
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
ui...
19.06.2005 19:49:32
ransi
hallo hajo
besten dank, aber das ist diese schwarze box mit der ich überhaupt garnix anfangen kann.
ransi
Anzeige
AW: @ uwe
19.06.2005 19:49:16
Uwe
Hi ransi,
Eingabeaufforderung ist die Bezeichnung für DOS-Fenster, DOS-Box oder so,
also das Fenster des Commandointerpreters cmd.exe oder früher command.com
Unter Start|Ausführen... cmd eingeben und OK.
Gruß Uwe
danke auch dir...
19.06.2005 19:53:18
ransi
hallo uwe
...aber wie ich hajo schon sagte:
mit dem ding weiß ich garnix anzufangen.
habe mir die environs mal mit einer schleife in ein blatt geschrieben.
da kann ich wenigstens mit umgehen ;-)
ransi
Anzeige
AW: Windowsverzeichnis
19.06.2005 20:12:24
josef
hallo jochen,
vieleicht hilft dir das witer:
Private Declare Function GetSystemDirectory Lib "KERNEL32" _
Alias "GetSystemDirectoryA" (ByVal lpBuffer As String, _
ByVal nSize As Long) As Long

Private Function WinSysDir() As String
Dim sDirBuf As String * 255
StrLen = GetSystemDirectory(sDirBuf, 255)
WinSysDir = Left$(sDirBuf, StrLen)
End Function


Private Sub Command1_Click()
MsgBox "Das Windows-System-Verzeichnis lautet " & _
WinSysDir(), vbInformation
End Sub

gruß josf
Anzeige
Danke an alle, hat geholfen! oT
19.06.2005 20:15:21
Jochen
oT
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige