Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gehaltsbestimmung (Kalibrierfunktion)

Forumthread: Gehaltsbestimmung (Kalibrierfunktion)

Gehaltsbestimmung (Kalibrierfunktion)
28.06.2005 15:52:26
AcJoker
Hallo,
ich würde gerne per Excel eine Gehaltsbestimmung auswerten.
D.h. ich habe Einwaagen und dazu gehörig Flächen von einer Kalibrierung.
Anschliessend wird eine Probe gemessen und eine Fläche erzeugt.
Nun hätte ich gerne anhand der Kalibrierung eine Aussage über die Einwaage der Probe.
Eigentlich sollte alles linear sein, aber die Funktion sollte halt auch die Abweichung berücksichten.
Bin da echt ratlos wie ich so etwas mit Excel umsetze. *grübel*
Gruß
Joker
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gehaltsbestimmung (Kalibrierfunktion)
28.06.2005 16:00:53
th.heinrich
hallo Joker,
schau mal ob Du mit der Trendfunktion weiterkommst.
Tabelle1
 ABCD
1kalGewkalFlaecheergGew.ergFlaeche
21100,55
3220  
4330  
Formeln der Tabelle
C2 : =TREND(A2:A4;B2:B4;D2)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige