Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

CSV-Dateien

Forumthread: CSV-Dateien

CSV-Dateien
04.07.2005 10:16:07
Ingo
Wenn ich früher in Excel97 eine csv.Datei aus Excel heraus öffnete, bekamm ich schön die Eintäge pro Zeile nach Spalten getrennt. Jetzt haben wir auf
Excel 2002 umgestellt und wenn ich jetzt meine csv.Datei öffne ist alles bloss durch Semikolon getrennt. Weiß jemand was ich einstellen muss, damit die Eintäge wieder spaltenweise dargestellt werden?
Ingo
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CSV-Dateien
04.07.2005 10:45:35
Werner
Hallo Ingo
Ändern open in öffnen
Im Explorer unter Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - Eintrag csv. - erweitert - Eintrag open - bearbeiten.Hier bei DDE- Nachricht den Eintrag [open("%1")] ändern in [öffnen("%1")].
Gruss Werner
AW: CSV-Dateien
04.07.2005 11:08:34
Ingo
hat leider nicht funktioniert. Er öffnet die noch genausowie vorher.
Ingo
Anzeige
AW: CSV-Dateien
04.07.2005 11:15:57
Werner
Hallo Ingo
Das war mal ein Versuch, der auch schon geholfen hatte.
Was passiert, wenn Du die Datei diret von Excel aus öffnest?
Gruss Werner
AW: CSV-Dateien
04.07.2005 11:25:56
Ingo
immer das gleiche.
Egal ob aus dem explorer oder aus Excel, immer nur die Werte durch Kommata getrennt
Ingo
AW: CSV-Dateien
04.07.2005 13:27:45
Werner
Hallo Ingo
Na, da gibts ev. nur noch
Daten - Text in Spalten...
_____________________________________
Den nachfolgenden Text habe ich aus der Communty Newsgroups von Microsoft und stammt von Themas Ramel
Grüezi Christopher
Christopher Aide schrieb am 03.05.2005
wenn ich eine *.csv -Datei in Excel2003 öffne findet Leider keine komma
Trennung auf Spalten statt. Mit anderen Worten, der gesamte Inhalt der
CSV-Datei wird zwar auf mehrere Zeilen aber in nur einer Spalte
geschrieben.
Wenn Du mit einer deutschen Version von Excel und auch deutschem BS
arbeitest ist dies korrekt und 'by design'.
Du könntest in den Ländereinstellungen der Systemsteuerung das
Listentrennzeichen vom Semikolon zum Komma ändern (und auch das
Dezimaltrennzeichen anpassen), dann müsste es klappen.
Andernfalls wäre es denkbar, die Kommas in der .CSV-Datei durch Semikolons
zu ersetzen.
....oder eben Du verwendest die Text-in-Spalten Methode.
Als letzte Variante wäre noch der Import über VBA zu nennen - dort wird
dann jeweils das im englichen Sprachraum gebräuchliche Komma als
Listentrennzeichen verwendet. Hier ein Stück Code dazu:
Filename = Application.GetOpenFilename _
("All Files (*.csv),*.csv")
Workbooks.Open (Filename)
In Office2000 ging dies immer von allein.
Das war/ist ein (ungewollter) Fehler in xl2000.
Ab xl2002 werden die Ländereinstellungen viel stärker berücksichtigt und
daher klappt das Einlasen der .CSV-Dateien mit Komma nicht mehr - im
deutschsprachigen Raum hat sich das Semikolon als Listentrennzeichen
etabliert.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
___________________________________________________
Gruss Werner
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige