Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeitskala eines Diagramms schieben

Forumthread: Zeitskala eines Diagramms schieben

Zeitskala eines Diagramms schieben
07.07.2005 00:35:01
Tinu
Hallo liebe VBA-Freaks
In einem Excel-Sheet habe ich Tagesmittelwerte über 10 Jahre, welche ich in einem Diagramm anzeigen möchte. Das Diagramm soll aber nur die Werte eines einzelnen Jahres auf einmal anzeigen. Mit einem Steuerelement (Bildlaufleiste, Drehfeld oder so) möchte ich nun den ausgewählten Datumsbereich verschieben. Ich denke mir, dass man das mit VBA irgendwie hinkriegen sollte. Aber eben, wie?... Da ich in VBA ein Anfänger bin, komme ich damit nicht klar. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Tinu
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeitskala eines Diagramms schieben
07.07.2005 14:22:26
UweN
Hallo Tinu,
Das geht auch ohne VBA.
Dazu musst Du einen Namen definieren, und bei der Definition des Bereiches die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN verwenden.
Die Parameter für das Verschieben kannst Du beliebig ermitteln.
Näheres dazu inkl. Beispiel findest Du in diesem Archivthread:
www.herber.de/forum/archiv/452to456/t453481.htm
Hilft das weiter ?
Viele Grüße
Uwe
Anzeige
AW: Zeitskala eines Diagramms schieben
07.07.2005 14:43:35
Tinu
Hallo Uwe
vielen herzlichen Dank!! Das ist genau was ich suchte. Ich hatte mir schon den Kopf zermartert, aber die Lösung nicht gefunden. Du hast mich gerettet:)))
Gruss
Tinu
gern geschehen; Danke für Rückmeldung o.T.
07.07.2005 15:49:49
UweN
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige