Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gegenteil von Verketten

Forumthread: Gegenteil von Verketten

Gegenteil von Verketten
18.07.2005 15:17:58
Verketten
Hallo Excel Porfis!
Kann man so was wie rückwärts verketten?
Also nehmen wir mal an ich habe in Zelle A1 "HALLO" stehen.
Gibts ne Formel wobei es danach so aussieht?
A1= H
B1= A
C1= L
D1= L
E1= O
Danke euch schon mal!
Gruss M
(Live and let live)
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gegenteil von Verketten
18.07.2005 15:20:46
Verketten
Hallo Markus,
ab A1 nicht, aber ab B1 z.B.

=TEIL($A$1;ZEILE();1)

und runterziehen.
Gruß Matthias
AW: Gegenteil von Verketten
18.07.2005 15:23:08
Verketten
Hallo Martin,
und nach rechts orientiert:

=TEIL($A$1;SPALTE()-SPALTE($A$1);1)

und nach rechts ziehen.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Gegenteil von Verketten
18.07.2005 15:21:45
Verketten
Hallo M
in A1 steht das Wort. In B1 =TEIL($A$1;SPALTE()-1;1) und nach rechts ziehen
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.


Anzeige
Ergebniss
18.07.2005 15:29:37
M
Da erhalte ich nur das "H"!
HALLO steht in A1,dann in B1 Formel eingeben und dann nach rechts ziehen!!
Gruss
M
(Live and let live)
AW: Ergebniss
18.07.2005 15:31:42
Hajo_Zi
Hallo M
ich vermute mal Du hast meine Formel nicht kopiert, falls sich Dein Beitrag auf meine Antwort bezieht. Ich habe absolut Bezüge.
Gruß Hajo
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Anzeige
AW: Ergebniss-Hajo
18.07.2005 15:34:53
M
Hall Hajo
Ja habs grad noch mal probiert aber will nett funzen!
Gruss M
(Live and let live)
FUNZT ;)
18.07.2005 15:37:33
M
Alles klar!!
Jetzt gehts, musste zwischen speichern dank euch allen!!
Gruss M
(Live and let live)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gegenteil von Verketten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Gegenteil von Verketten in Excel zu erreichen und einen Text rückwärts in einzelne Zellen zu verteilen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Stelle sicher, dass der Text, den du aufteilen möchtest, in Zelle A1 steht (z.B. "HALLO").
  2. In Zelle B1 gibst du die folgende Formel ein:
    =TEIL($A$1;SPALTE()-SPALTE($A$1);1)
  3. Drücke Enter und ziehe die Formel nach rechts, um die restlichen Buchstaben in den Zellen C1, D1, E1 usw. anzuzeigen.

Diese Methode wendet sich an die Excel-Versionen 2000 und höher und ist eine einfache Möglichkeit, die Excel-Verketten rückwärts zu verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Nur das erste Zeichen wird angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und ziehe sie nach rechts, um die anderen Buchstaben zu erhalten.
  2. Fehler: Formel funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel absolute Bezüge verwendet. Achte darauf, dass du $A$1 korrekt schreibst.
  3. Fehler: Falsche Excel-Version.

    • Lösung: Diese Anleitung funktioniert ab Excel 2000. Stelle sicher, dass du eine kompatible Version verwendest.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode nutzen möchtest, um das Gegenteil von Verketten in Excel zu erreichen, kannst du VBA verwenden:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu und schreibe den folgenden Code:
    Sub Aufteilen()
       Dim i As Integer
       Dim text As String
       text = Range("A1").Value
       For i = 1 To Len(text)
           Cells(1, i + 1).Value = Mid(text, i, 1)
       Next i
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Es wird den Text in Zelle A1 aufteilen und nach rechts in den Zellen B1, C1, D1 usw. anzeigen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Gegenteil von Verketten in Excel umsetzen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn in A1 "TEST" steht, dann wird B1 "T", C1 "E", D1 "S", E1 "T" sein.
  • Beispiel 2: Bei "EXCEL" in A1 wirst du in B1 "E", C1 "X", D1 "C", E1 "E", F1 "L" sehen.

Diese Beispiele zeigen, wie du die Excel-Verketten auflösen und die Buchstaben in einzelnen Zellen darstellen kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion "TEXTVERKETTEN" (ab Excel 2016), um auch mit mehreren Zellen zu arbeiten, falls du eine komplexe Verkettung hast.
  • Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um die Buchstaben hervorzuheben, oder die Farben der Zellen anpassen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Experimentiere mit den Funktionen "LINKS", "RECHTS" und "TEIL", um noch flexibler mit Texten in Excel umzugehen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich die Buchstaben auch in einer vertikalen Liste anordnen?
Antwort: Ja, du kannst die Funktion =TEIL($A$1;ZEILE();1) verwenden und sie nach unten ziehen, um die Buchstaben in einer Spalte anzuzeigen.

2. Frage: Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Antwort: Die beschriebenen Methoden sollten ab Excel 2000 funktionieren, jedoch können einige Funktionen in älteren Versionen nicht verfügbar sein.

3. Frage: Wie kann ich das Ergebnis in einer anderen Sprache darstellen?
Antwort: Die Formeln bleiben gleich, du musst lediglich den Text in der gewünschten Sprache in Zelle A1 eingeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige