Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Forumthread: Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Durchschnittliche Bearbeitungszeit
20.07.2005 13:21:13
Bernd
Hallo,
jetzt wird es kompliziert
Ich habe in der Spalte (S1) eine Auftragsnummer, in der 2. Spalte(S2) einEingangsdatum und in der 3. Spalte(S3) ein Datum mit Fertigmeldung.
Das ganze in einigen Zeilen mit einzelnen Datumsanzeigen.
z.B.: S1:4711 S2:15.07.04 S3:29.07.04
S1:4712 S2:16.07.05 S3:02.09.05
S1:4713 S2:19.08.05 S3:04.10.05
S1:4714 S2:20.08.05 S3:25.10.05
soweit so gut!
Es soll nun z.B. aus allen im Okt. 05 fertiggemeldeten Auftragsnummern die Bearbeitungszeit(Datum S3-Datum S2) gemittelt ausgegeben werden, wobei Bearbeitungszeiten größer 100 Tage nicht beachtet werden sollen.
Alles verstanden?
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Bernd Schmidbauer
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Durchschnittliche Bearbeitungszeit
20.07.2005 13:37:03
Reinhard
Hi Bernd,
in Spalte B das Anfangsdatum, in C das Enddatum, in E1 der Monat:
=WENN(UND(MONAT(C1)=$E$1;DATEDIF(B1;C1;"d")<=100);DATEDIF(B1;C1;"d");"")
und dies runterkopieren.
Unten dann den Mittelwert bilden.
Gruß
Reinhard

AW: Durchschnittliche Bearbeitungszeit
21.07.2005 09:45:44
Bernd
Hallo Reinhard,
die Formel funktioniert gut; Der Suchmonat muss aber als Zahl (z.B. 1) eingegeben werden. Das Format ist aber ein Datumsformat (z.B. Septenber 05); Außerdem bräuchte ich auch noch diese Eingrenzung der Ergebnisse bzgl. Jahr z.B. 2005
Bitte um Hilfe
Bernd Schmidbauer
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Durchschnittliche Bearbeitungszeit in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die mittlere Bearbeitungszeit in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass Deine Daten in drei Spalten vorliegen:

    • Spalte S1: Auftragsnummer
    • Spalte S2: Eingangsdatum
    • Spalte S3: Datum mit Fertigmeldung

    Beispiel:

    S1       | S2         | S3
    4711     | 15.07.04   | 29.07.04
    4712     | 16.07.05   | 02.09.05
    4713     | 19.08.05   | 04.10.05
    4714     | 20.08.05   | 25.10.05
  2. Monat in eine Zelle eingeben: Wähle eine Zelle (z.B. E1) für den Monat, den Du berechnen möchtest. Gib den Monat als Zahl ein (z.B. 10 für Oktober).

  3. Formel für die Berechnung der Bearbeitungszeit: In der nächsten freien Spalte (z.B. Spalte E) gib folgende Formel ein:

    =WENN(UND(MONAT(C1)=$E$1;DATEDIF(B1;C1;"d")<=100);DATEDIF(B1;C1;"d");"")

    Kopiere diese Formel nach unten für alle Zeilen.

  4. Mittelwert berechnen: Um die mittlere Bearbeitungszeit zu berechnen, benutze die folgende Formel:

    =MITTELWERT(E:E)

    Diese Formel berechnet den Durchschnitt aller gültigen Bearbeitungszeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Datumseingabe: Stelle sicher, dass Deine Datumsangaben im richtigen Format eingegeben sind. Excel erkennt nur Datumsformate, die dem regionalen Format entsprechen.

  • Monat wird nicht korrekt erkannt: Überprüfe, ob die Zelle mit dem Monat als Zahl eingegeben wurde. Excel benötigt für die Monatsfunktion eine Zahl (1-12).

  • Leere Zellen in der Durchschnittsberechnung: Wenn Du leere Zellen hast, die durch die Formel erzeugt werden, kann dies zu einem falschen Mittelwert führen. Stelle sicher, dass die Formel nur gültige Werte zurückgibt.


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der mittleren Bearbeitungszeit bevorzugst, kannst Du auch die FILTER-Funktion (verfügbar in neueren Excel-Versionen) verwenden:

=MITTELWERT(FILTER(DATEDIF(B1:B4, C1:C4, "d"), (MONAT(C1:C4)=E1)*(DATEDIF(B1:B4, C1:C4, "d")<=100)))

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine große Datenmenge hast und die Berechnungen dynamisch halten möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in Spalten S1 bis S3:

S1 S2 S3
4711 15.07.04 29.07.04
4712 16.07.05 02.09.05
4713 19.08.05 04.10.05
4714 20.08.05 25.10.05

Wenn Du den Monat Oktober (10) in Zelle E1 eingibst und die oben genannten Formeln verwendest, erhältst Du die mittlere Bearbeitungszeit für alle Aufträge, die im Oktober 2005 fertiggestellt wurden.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Bearbeitungszeiten visuell hervorzuheben.
  • Experimentiere mit der Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Eingabezellen eingegeben werden.
  • Verwende Pivot-Tabellen, um Deine Daten weiter zu analysieren und verschiedene Zeiträume zu vergleichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die mittlere Bearbeitungszeit für ein bestimmtes Jahr berechnen?
Durch die Verwendung einer zusätzlichen Bedingung in Deiner Formel kannst Du auch das Jahr berücksichtigen. Zum Beispiel:

=WENN(UND(MONAT(C1)=$E$1;JAHR(C1)=2005;DATEDIF(B1;C1;"d")<=100);DATEDIF(B1;C1;"d");"")

2. Was mache ich, wenn ich mehr als drei Spalten für Daten habe?
Du kannst die Formeln anpassen, indem Du zusätzliche Bedingungen hinzufügst oder die Bereiche erweiterst, um die weiteren Spalten zu berücksichtigen. Achte darauf, dass alle Formeln konsistent bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige