Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die...

Forumthread: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die...

1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die...
20.07.2005 13:59:19
Stefan
...nächste Zelle Springen.
So wie hier: https://www.herber.de/index.html?https://www.herber.de/forum/archiv/480to484.htm
Nur das das ding leider Fehlerhaft ist und ich nix damit anfangen kann.
Wenn es geht würde ich die Zellen wo dann der eine Buchstabe (A-Z) eingetragen wird selber bestimmen (also wo der Curser dann automatisch reinspringen soll, wenn eine Zelle ausgefüllt wurde).
Wenn halt eine Ziffer eingetragen wurde soll das automatisch gelöscht werden.
Der Ablauf sollte so sein.
Ich öffen das Excel Dokument, der Cursor springt in die erste eingabe Zelle und dort Schreibe ich dann meinen Namen hin. Doch nach jedem Buchstaben soll der Cursor in eine neue vorbestimmte zelle springen und dort den 2. 3. 4. usw. Buchstaben reinschreiben...
das alles soll automatisch funktionieren ohne das ich selber in die neue Zelle klicken muss. Das müsste mit einer beschränkung von 1nem Buchstaben gehen und bei richtiger eingabe (wie halt in den Thread oben) in die nächste Zelle AUTOMATISCH springen. Bei falsch eingabe soll das ding gelöscht werden und kein Warnhinweis kommen sondern einfach nur überschrieben werden...
Ich hoffe ihr habt das jetzt halbwegs verstanden und könnt mir weiterhelfen...
Falls nicht einfach nochmal genau nachfragen was ihr nicht verstanden habt.
Bis dann
Stefan
Anzeige

22
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
20.07.2005 22:43:07
Reinhard
Hi Stefan,
lass einmalig das Sub tasten laufen, danach gib mal den Buchstaben h ein, ist es das was du meinst?
Gruß
Reinhard
Anzeige
Nachtrag
20.07.2005 22:44:32
Reinhard

Sub Tasten()
Application.OnKey "h", "ttt"
End Sub


Sub ttt()
ActiveCell = "h"
ActiveCell.Offset(0, 1).Select
End Sub

Gruß
Reinhard
AW: Nachtrag
21.07.2005 14:59:24
Stefan
öhm, da tut sich nix wenn ich h drücke :o)
hier sowas in der art wie das hier halt:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Value < 1 Or Target.Value > 9 Then
Application.EnableEvents = False
Application.Undo
Application.EnableEvents = True
End If
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate
End Sub

Aber auch hier springt der nicht automatisch weiter wenn ich etwas eingebe...
Anzeige
AW: Nachtrag
21.07.2005 15:00:47
Stefan
öhm, da tut sich nix wenn ich h drücke :o)
hier sowas in der art wie das hier halt:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Value < 1 Or Target.Value > 9 Then
Application.EnableEvents = False
Application.Undo
Application.EnableEvents = True
End If
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate
End Sub

Aber auch hier springt der nicht automatisch weiter wenn ich etwas eingebe...
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
21.07.2005 15:38:36
Reinhard
Hi Stefan,
angenommen du willst "abcdefghij" eingeben, und tippst nur nacheinander auf die Buchstabentasten, in welchen Zellen soll dann was stehen.
Und zahleneingaben löschen ohne Rüvkfrage.
Gruß
Reinhard
ps: meine2 Codes für den Buchstaben "H" hatte ich getestet, sie funktioneiern.
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
21.07.2005 18:22:05
Stefan
also z.b. a soll in A1, b in A2, c in A3 usw.
Jepp genau Zahleneingaben löschen ohne Rückfrage sodass die Buchstaben von einem Namen einzeln in einer Zelle/Spalte stehen, wenn es möglich ist noch in Bestimmte zellen...
z.B. a in A1, b in A3, c in A12, d in B14 usw.
Ich hoffe ich konnte dir des ein bissel näher erklären :o)
Und danke schonmal für deine Mühe
Das mit dem "h" wie soll das eigendlich genau funktionieren? Ich hab das einfach in den visual basic editor eingefügt und dann bei excel h gedrückt und auch andere zahlen buchstaben aber da ist nix passiert...
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
21.07.2005 22:44:53
Stefan
hab deine datei runtergeladen und ein h eingegeben aber ich weiß nicht was ich davon habe!?
es passiert da nix... bin schon beim 1 mionsten h *lach*
hmm, also wie gesagt es regt sich da nix...
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 00:50:14
Reinhard
Hi Stefan,
ich dachte nicht dass ich bei deinem Level folgendes sagen muss:
Extras --makro--makro, einmalig das Makro "Tasten" ausführen
Dannn ists Essig mit 1 Mio mal "h", nur noch 255mal oder so.
Gruß
Reinhard
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 07:14:24
Stefan
Nicht alle Makros müssen auf Tasten gelegt werden...
Also das Makro von dir mit dem ttt funktioniert, bei dem anderen passiert nix.
Aber ich will ja nicht auf sone Tasten klicken sondern die Buchstaben einfach nur so eintippen. Wie gesagt es soll nur ne kleine abänderung sein von dem Thread was ich da als Beispiel genommen habe. Dort funktionierte es ja halbwegs aber es sprang nicht alleine zur nächsten Zelle :o(
Bis denne
p.s.: ich hoffe wir finden noch eine Lösung...
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 14:35:41
Reinhard
Hallo Stefan,
irgendwie klappt die Kommunukation nicht sehr gut.
...aber ich will ja nicht auf sone Tasten klicken sondern die Buchstaben einfach nur so eintippen... ?
Auf welche Tasten klickst du denn?
Das Makro Tasten() ist jetzt nur für den Buchstaben "h" geschrieben, logischerweise müßten dann auch noch alle anderen Buchstaben darein.
So oder so, das Makro Tasten musstdu nur einmal ausführen.
Dann wird bei jedem Tipp auf die Tase H ein "h" in die Zelle geschrieben und zur nächsten Zelle gesprungen.
Also exakt das was du nach meinem Verständnis wolltest.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 14:44:42
Stefan
Ich hoffe du gibst mich nicht auf :D
hier schau mal ich habe dir die datei angehangen, der fehler kommt dann... wenn ich auf button 2 klicke füllt der das dann selber aus, aber ich will ja nicht erst auf button 1 klicken und dann auf button 2...
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 14:46:36
Stefan
Userbild
Anzeige
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 17:45:06
Reinhard
Hi Stefan,
was sollen die Buttons, entferne sie.
Dann müßte das mit dem h klappen, wenn nicht , einmalig extras---Makro--Makro--tt...
Gruß
Reinhard
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
22.07.2005 19:08:07
Stefan
Aaaaah, okay funktioniert...
Aber jetzt noch das mit der Falscheingabe (bei Zahlen) das diese automatisch gelöscht werden und dann bei eingabe vom Buchstaben so wie geplant weiterlaufen soll...
Kann man die felder noch selber bestimmen wo der nächste Buchstabe eingetragen werden soll oder geht das nicht?
Bis denne
und danke nochmal für deine Hilfe :o)
Anzeige
Ui, den kürzesten Code den ich je schrieb*g
22.07.2005 22:12:09
Reinhard
Hi Stefan,
in der tt() weist du ja allen Tsten das Makro ttt() zu, allen Tasten, die nicht Buchstaben sind wie Zahlen,.+- usw weist du folgendes Majro zu:

Sub nix()
End Sub

Gruß
Reinhard
AW: Ui, den kürzesten Code den ich je schrieb*g
23.07.2005 12:29:05
Stefan
Naja dann hat des doch schon was gutes (kurz Code Rekord)... :D
aber was ist hiermit?
Kann man die felder noch selber bestimmen wo der nächste Buchstabe eingetragen werden soll oder geht das nicht?
Anzeige
AW: Ui, den kürzesten Code den ich je schrieb*g
23.07.2005 13:32:08
Reinhard
Hi Stefan,
das geht mit offset(zeilen,spalen).
Also am Ende von ttt() einbauen:
activecell.offset(2,5).select
dann wird die zelle 2 Zeilen darunter und 5 Spalten nach rechts ausgewählt. Es gehen auch negative Zahlen, damit kann man nach oben uund/oder links hüpfen.
Diese Sprungweite gilt dann für alle Zellen.
Wenn du das individuell haben willst, also aus A1 soll nach IV45 und aus IV45 nach B3 gehüpft werden, so geht das auch, müßtest dich wegen dem Code nochmal hier melden.
Was ist eigentlich der Hintergrund deiner Anfrage, also was willst du machnen, vielleicht kann man das ja grundsätzlich anders angehen.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Ui, den kürzesten Code den ich je schrieb*g
23.07.2005 20:12:34
Stefan
Gib mir mal deine eMail adresse dann schick ich dir des :o)
AW: Ui, den kürzesten Code den ich je schrieb*g
24.07.2005 00:33:10
Reinhard
Hi Stefan,
reinardo und das das bei gmx und nicht de sondern net.
Gruß
Reinhard
AW: 1 Buchstabe eingeben dann Automatisch in die..
26.07.2005 20:32:28
Stefan
hast die eMail bekommen?
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Springen zwischen Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Eingabe von Buchstaben in Excel zu automatisieren und das Springen zwischen den Zellen zu ermöglichen, kannst Du das folgende VBA-Makro verwenden. Dieser Code springt nach der Eingabe eines Buchstabens in die nächste festgelegte Zelle.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Len(Target.Value) > 1 Then
           Application.EnableEvents = False
           Target.Value = Left(Target.Value, 1)
           Application.EnableEvents = True
       End If
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A1:A10")) Is Nothing Then
           If Target.Value Like "[A-Za-z]" Then
               ActiveCell.Offset(1, 0).Activate ' Springt zur nächsten Zelle
           Else
               Application.EnableEvents = False
               Target.ClearContents ' Löscht falsche Eingaben
               Application.EnableEvents = True
           End If
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Gib in die Zellen A1 bis A10 Buchstaben ein. Nach jedem Buchstaben springt der Cursor automatisch zur nächsten Zelle.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Cursor springt nicht zur nächsten Zelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Arbeitsblatt-Modul eingefügt hast (z.B. Tabelle1).
  • Fehler: Zahlen werden nicht gelöscht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Eingabebereichsgrenzen im Code (z.B. A1:A10) korrekt gesetzt sind.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode als VBA bevorzugst, kannst Du auch die Datenüberprüfung in Excel nutzen, um sicherzustellen, dass nur Buchstaben eingegeben werden. Allerdings wird das Springen zwischen den Zellen nicht automatisch erfolgen.

  1. Markiere die Zellen, in denen Du die Eingabe beschränken möchtest.
  2. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle Benutzerdefiniert aus und gib eine Formel wie =ISTTEXT(A1) ein.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Buchstaben eingeben

    • Gib in Zelle A1 den Buchstaben "A" ein. Der Cursor springt automatisch zu A2.
  • Beispiel 2: Fehlerhafte Eingabe

    • Gib in Zelle A3 eine Zahl ein. Diese wird automatisch gelöscht, und Du kannst einen Buchstaben eingeben.

Tipps für Profis

  • Du kannst die Offset-Funktion anpassen, um zu bestimmen, wo der Cursor nach der Eingabe hin springen soll. Beispiel: ActiveCell.Offset(2, 5).Activate springt zwei Zeilen nach unten und fünf Spalten nach rechts.
  • Wenn Du die Zellen, in die die Buchstaben eingegeben werden, individuell gestalten möchtest, kannst Du eine Array-Liste nutzen, um die Zielzellen dynamisch zu definieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Warum funktioniert das Makro nicht?
Antwort: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Überprüfe auch, ob Du den Code im richtigen Arbeitsblatt-Modul eingefügt hast.

2. Frage
Kann ich die Eingabebereiche anpassen?
Antwort: Ja, ändere einfach die Range im Code, z.B. Me.Range("A1:A10"), um andere Zellen zu definieren.

3. Frage
Wie lösche ich die falsche Eingabe ohne Rückfrage?
Antwort: Der Code oben löscht automatisch die Eingabe, wenn sie nicht den Kriterien entspricht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige