Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Klasse nicht registriert. Suche Objekt

Klasse nicht registriert. Suche Objekt
26.07.2005 11:42:11
Roger
Moin, Moin,
ich habe unter Office XP einen VBA-Code geschrieben. Diese Programmierung läuft
auch sehr gut - nur bei einem Kunden habe ich das folgende Problem:
Er will die Datei unter Office 2000-SP3 öffnen und es erscheint folgende Fehler-
meldung:
Klasse ist nicht registriert. Suche nach Objekt mit
CLSID:{AC9F2F90-E877-11CE-9F68-00AA00574A4F}
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich komme einfach nicht weiter - da es ja auch
nichts mit dem Programmablauf zu tun hat stehe ich ziemlich blöd da.
Im voraus vielen Dank
Roger
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Klasse nicht registriert. Suche Objekt
26.07.2005 12:13:03
Ralf
Hallo Roger,
das Problem liegt an unterschiedlichen Officeinstallationen.
These:
Du hast in Deiner Anwendung das Kalendersteuerelement installiert und in Deiner Anwendung eingebunden. Dein Kunde hat es bei der Installation seiner Officeversion nicht mit installiert. (Das passiert ziemlich häufig) Demnach kann dieses Objekt nicht gefunden werden.
Lösung:
Dein Kunde soll über Systensteuerung - Software - Microsoft-Office - Komponenten hinzufügen/entfernen, die fehlende Komponente nachinstallieren.
Ciao, Ralf
Anzeige
AW: Klasse nicht registriert. Suche Objekt
26.07.2005 17:27:10
Nepumuk
Hi,
das ist die CLSID vom FM20.dll Da ist bei der Installation etwas schief gegangen. Einfach mal neu registrieren.
Gruß
Nepumuk
Excel & VBA – Beispiele
AW: Klasse nicht registriert. Suche Objekt
27.07.2005 07:33:16
Roger
Moin ersteinmal,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich dieses FM20.DLL
registrieren soll/kann.
Kannst Du mir da auch noch weiterhelfen?
Gruß
Roger
Anzeige
AW: Klasse nicht registriert. Suche Objekt
27.07.2005 07:59:33
Hajo_Zi
Hallo Roger,
vielleicht hilf das, ist fü eine andere DLL aber es müßte anlalog sein.
Kalender in Excel XP
Datei MSCAL.OCX suchen (C:\windows\System32\)
Extra, Verweise, Durchsuchen Dateityp OCX und Datei wählen
von Klausimausi
ich möchte an dieser Stelle noch eine andere Möglichkeit aufzeigen, wie man eine OCX "nachregistrieren" kann:
1. Windows-Explorer 2 mal öffnen
2. Fenstergrössen so einstellen, dass sie nebeneinander passen
3. im 1. Fenster die Datei REGSVR32.exe im Verzeichnis ...\system32 suchen
4. im 2. Fenster die zu registrierende Datei (in deinem Fall MSCAL.OCX) suchen
5. Die zu registrierende Datei per Drag and Drop auf die Datei REGSVR32.EXE ziehen und loslassen.
6. Jetzt müsste die Meldung "dll register server::::::::::::::::succeeded." erscheinen.
So kannst du dir das Setzen des Verweises glaube ich sparen.
Ich habe das allerdings selbst noch nie gebraucht, kann also nicht sicher sagen, ob das in deinem Fall hilft.
von Klaus
Meinung von Peter Haserodt dazu
damit registriert man ein OCX bwz eine Dll.
Damit ist diese aber nicht notwendigerweise in den Verweisen von VBA vorhanden. Wenn z.B. das Ocx in der System32 steht, ist dieses in der Regel auch registriert in der Registry (ausser es wurde per Hand in den Ordner kopiert, aber in der Regel werden diese von Installationsprogrammen dort abgelegt und automatisch registriert)
Farben
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Klasse nicht registriert: Fehlerbehebung in VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Identifiziere das Problem: Wenn der Fehler "Klasse nicht registriert" auftritt, könnte dies daran liegen, dass eine benötigte DLL oder OCX-Datei auf dem System des Benutzers nicht registriert ist. Dies passiert häufig bei unterschiedlichen Office-Versionen.

  2. Überprüfe die verwendeten Objekte: Gehe in deinem VBA-Projekt (Visual Basic for Applications) zu "Extras" -> "Verweise". Überprüfe, ob alle benötigten Verweise aktiviert sind und ob eine der angezeigten Klassen als "nicht registriert" markiert ist.

  3. DLL oder OCX registrieren:

    • Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
    • Um eine DLL zu registrieren, verwende den Befehl:
      regsvr32 Pfad\zur\deiner\Datei.dll
    • Für OCX-Dateien verwende den entsprechenden Pfad:
      regsvr32 Pfad\zur\deiner\Datei.ocx
  4. Installiere fehlende Komponenten: Wenn dein Kunde die Software nicht installieren konnte, sollte er über die Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Microsoft Office -> Ändern, die fehlenden Komponenten nachinstallieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • 80040154 Klasse nicht registriert: Dies deutet häufig darauf hin, dass die spezifische Klasse, die dein VBA-Projekt erwartet, nicht im System registriert ist. Stelle sicher, dass alle benötigten Dateien korrekt registriert sind.

  • Explorer.exe klasse nicht registriert: Wenn dieser Fehler auftritt, kann es sein, dass eine zugehörige DLL nicht vorhanden oder nicht registriert ist. Überprüfe, ob alle notwendigen Dateien im System32-Ordner vorhanden sind.

  • Windows 10/11 Klasse nicht registriert: Achte darauf, dass die verwendete Excel-Version kompatibel ist. Bei älteren Versionen kann es häufig dazu kommen, dass nicht alle benötigten Objekte verfügbar sind.


Alternative Methoden

  • Drag & Drop Registrierung:

    1. Öffne den Windows-Explorer zweimal.
    2. Suche im ersten Fenster nach REGSVR32.EXE im Verzeichnis C:\Windows\System32.
    3. Suche im zweiten Fenster nach der Datei (z.B. MSCAL.OCX).
    4. Ziehe die OCX-Datei auf das REGSVR32.EXE-Fenster und lasse sie dort los.
  • Manuelle Registrierung: Du kannst die Datei auch manuell über die Registry registrieren, aber dies erfordert Vorsicht und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.


Praktische Beispiele

  • Kalendersteuerelement: Stelle sicher, dass dein Projekt auf das Kalendersteuerelement zugreift, das möglicherweise nicht installiert ist. Diese Datei ist oft FM20.DLL oder MSCAL.OCX. Registriere sie entsprechend, wenn der Fehler auftritt.

  • Kundenspezifische Installationen: Bei einem Kunden, der ein älteres Office-Paket verwendet, könnte das Fehlen des Kalendersteuerelements zu dem Fehler "Klasse nicht registriert" führen. Eine Nachinstallation über die Systemsteuerung sollte das Problem beheben.


Tipps für Profis

  • Halte deine Office-Installationen aktuell, um Komplikationen mit nicht registrierten Klassen zu vermeiden. Insbesondere bei Windows 11 ist eine Aktualisierung wichtig, um sicherzustellen, dass alle benötigten Komponenten vorhanden sind.

  • Nutze stets die neuesten Versionen von VBA und anderen Entwicklungswerkzeugen, um die Kompatibilität zu maximieren.

  • Dokumentiere alle verwendeten Objekte in deinem Code, um bei der Fehlersuche schneller reagieren zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet "Klasse nicht registriert"? Der Fehler tritt auf, wenn eine benötigte Bibliothek oder ein Steuerelement nicht im System registriert ist, was dazu führt, dass VBA nicht darauf zugreifen kann.

2. Wie kann ich eine DLL oder OCX registrieren? Du kannst dies über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl regsvr32 gefolgt vom Pfad zur Datei tun.

3. Was ist die CLSID und wo finde ich sie? Die CLSID ist eine eindeutige Kennung für COM-Komponenten. Du kannst sie in der Fehlermeldung finden oder in der Registry nachsehen.

4. Wie gehe ich vor, wenn ich den Fehler auf Windows 11 erhalte? Überprüfe die installierten Komponenten und registriere alle fehlenden DLLs oder OCXs entsprechend.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige