Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm erstellen. Zu viele Werte????

Forumthread: Diagramm erstellen. Zu viele Werte?

Diagramm erstellen. Zu viele Werte?
08.08.2005 16:35:27
Tobi
Schönen juden Dach!
Ick hab da ma wieda ne Frage, wa! Also:
In meiner Tabelle möchte ich gerne ein Diagramm einbauen. Ich möchte jedem Monat einen bestimmten Wert zuordnen. Also 12 Werte. Wenn ich nun die einzelnen Werte anklicke und in der Tabelle mit „Strg-gedrückt“ von Wert zu Wert hüpfe, bricht der scheiss Assistent nach dem sechsten oder so Wert ab. : ( Was mache ich den falsch?
Vielen Dank für eure Antworten.

Bye Tobi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm erstellen. Zu viele Werte?
08.08.2005 16:50:07
Robert
Das klingt ja merkwürdig.
Es geht überhaupt nicht weiter? Der fängt er ne neue Zeile an?
Probier doch mal ein Diagramm mit geringem Bezug fertigzustellen und im Nachhinein den Bezug zu erweitern.
Grüße,
Robert
AW: Diagramm erstellen. Zu viele Werte?
08.08.2005 16:56:22
Leo
Hi,
die Formellänge für Datenreihen ist auf 250 Zeichen begrenzt, vielleicht ist der Bezug
zu lang.
mfg Leo
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm erstellen: So löst du das Problem mit zu vielen Werten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Du solltest eine Spalte für die Monate und eine weitere für die Werte haben.

    Beispiel:

    Monat | Wert
    ----------------
    Jan   | 100
    Feb   | 150
    Mär   | 200
    ...
    Dez   | 250
  2. Diagramm einfügen: Wähle die Daten aus, die du verwenden möchtest. Halte die Strg-Taste gedrückt, um die gewünschten Zellen auszuwählen.

  3. Diagrammtyp auswählen: Gehe zu „Einfügen“ und wähle den gewünschten Diagrammtyp aus (z.B. Säulen-, Linien- oder Kreisdiagramm).

  4. Datenbereich anpassen: Nach der Erstellung des Diagramms kannst du den Datenbereich anpassen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.

  5. Datenreihe hinzufügen: Wenn du feststellst, dass der Assistent nach einer bestimmten Anzahl von Werten abbricht, probiere, den Datenbereich schrittweise zu erweitern.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Diagramm-Assistent bricht ab
Wenn der Diagramm-Assistent nach dem sechsten Wert abbricht, könnte dies an der maximalen Formellänge für Datenreihen liegen. Diese ist in Excel auf 250 Zeichen begrenzt. Überprüfe, ob du diese Grenze überschreitest.

Lösung: Reduziere die Anzahl der gleichzeitig ausgewählten Werte oder füge die Daten nach und nach hinzu.


Alternative Methoden

  • Direkte Eingabe: Wenn du mit der Maus Schwierigkeiten hast, kannst du auch die Daten manuell in das Dialogfeld „Daten auswählen“ eintragen.

  • Tabelle verwenden: Wenn du deine Daten in einer Excel-Tabelle (STRG + T) organisierst, kann Excel die Daten automatisch anpassen, wenn du neue Werte hinzufügst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden monatlichen Werte:

Monat | Wert
---------------
Jan   | 100
Feb   | 150
Mär   | 200
Apr   | 250
Mai   | 300
Jun   | 350
Jul   | 400
Aug   | 450
Sep   | 500
Okt   | 550
Nov   | 600
Dez   | 650

Um diese Werte in ein Säulendiagramm zu übertragen, gehe einfach nach der oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung vor. Achte darauf, die Monate und Werte korrekt auszuwählen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies kann helfen, die Übersichtlichkeit zu erhöhen und Probleme mit der Formellänge zu vermeiden.

  • Dynamische Diagramme: Nutze Excel-Funktionen wie OFFSET oder INDEX, um dynamische Bereiche zu definieren, die sich automatisch anpassen, wenn neue Daten hinzukommen.

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in deine Tabelle eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bricht der Diagramm-Assistent ab, wenn ich mehrere Werte auswähle?
Das kann an der maximalen Formellänge für Datenreihen liegen. Versuche, die Werte einzeln oder in kleineren Gruppen hinzuzufügen.

2. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Datenpunkte in einem Diagramm?
Ja, je nach Excel-Version kann es Einschränkungen geben. In den meisten aktuellen Versionen kannst du jedoch mehrere tausend Datenpunkte darstellen. Achte darauf, die Übersichtlichkeit des Diagramms zu wahren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige