Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Entwurfsmodus beenden

Entwurfsmodus beenden
10.08.2005 10:20:36
Excelmania
Hallo
Habe da ein Problem mit Excel. Habe einen OPC Client mit VBA erstellt. Dieser enthält ActiveX Controls zur Kommunikation mit dem OPC Rechner auf einem entfernten Rechner. Dieser VBA Excel Client enthält auch Makros.
Nun müsste ich eigentlich den Entwurfsmodus beenden um diesen Excel Client auf anderen Rechnern laufen lassen zu können. (Ansonsten ist die unbeschränkte Lizenfreigabe der ActiveX Controls nicht gegeben und sie laufen im Entwurfsmodus nur 3min.) Also wenn ich diesen Client Starte befindet sich Excel immer im Entwurfsmodus und wenn ich dann auf die Schaltfläche Entwurfsmodus beenden klicke kommt eine Fehlermeldung die über Makrosicherheit etwas schreibt... Gibt es evtl eine VBA Lösung die den Entwurfsmodus deaktiviert.
Oder was mache ich falsch?
Grüsse
Dirk
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entwurfsmodus beenden
10.08.2005 10:50:05
Thomas
Hallo Dirk,
in VBA-Umgebungen bist Du IMMER im Entwurfsmodus. Eine Unterscheidung (wie z.B. in VB6) zwischen Laufzeit und Entwurfszeit gibt es nicht.
Gruss
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
Addins - Datenbanklösungen - Komponenten - RTDServer

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Entwurfsmodus in Excel beenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Entwurfsmodus in Excel zu beenden, befolge diese Schritte:

  1. ActiveX-Steuerelemente einfügen: Stelle sicher, dass du die ActiveX-Steuerelemente korrekt in dein Excel-Dokument eingefügt hast.
  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Makrosicherheit überprüfen: Gehe zu Extras > Makro > Sicherheit und stelle sicher, dass die Sicherheitsstufe so eingestellt ist, dass Makros ausgeführt werden können.
  4. Entwurfsmodus beenden: Klicke auf die Schaltfläche "Entwurfsmodus beenden" in der Entwicklertools-Registerkarte.
  5. Speichern und schließen: Speichere deine Datei und schließe den VBA-Editor.

Sollte Excel weiterhin im Entwurfsmodus bleiben, könnte es an den Makrosicherheitseinstellungen oder an den ActiveX-Steuerelementen liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel entwurfsmodus lässt sich nicht deaktivieren: Wenn du beim Versuch, den Entwurfsmodus zu beenden, eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen. Setze die Sicherheitsstufe auf "Mittel" oder "Niedrig".
  • ActiveX Controls funktionieren nicht: Achte darauf, dass die ActiveX-Steuerelemente korrekt installiert sind und dass du die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (xlsm) speicherst.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • VBA-Skript zur Deaktivierung des Entwurfsmodus: Du kannst ein VBA-Skript schreiben, das den Entwurfsmodus automatisch deaktiviert. Beispiel:

    Sub DeactivateDesignMode()
        Application.CommandBars("Control Toolbox").Controls("Design Mode").Value = False
    End Sub
  • Verwendung von Formularsteuerelementen: Wenn ActiveX-Steuerelemente problematisch sind, kannst du auch Formularsteuerelemente verwenden, die weniger anfällig für Komplikationen sind.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Nutzung von ActiveX-Steuerelementen in einem Excel-Dokument könnte sein, dass du ein Steuerungselement für einen OPC-Client implementierst. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du einen Button erstellst, der eine Nachricht anzeigt:

  1. Füge ein ActiveX-Steuerelement (Button) in dein Excel-Dokument ein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Code anzeigen".
  3. Füge folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
        MsgBox "Hello, OPC Client!"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Achte darauf, deine Makros regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren, um die Leistung zu verbessern.
  • Verwendung von Debugging: Nutze die Debugging-Optionen im VBA-Editor, um Probleme im Code schneller zu identifizieren.
  • Dokumentation erstellen: Halte deine VBA-Projekte gut dokumentiert, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich den Entwurfsmodus in Excel?
Um den Entwurfsmodus in Excel zu aktivieren, gehe zur Entwicklertools-Registerkarte und klicke auf "Entwurfsmodus".

2. Warum bleibt Excel im Entwurfsmodus?
Excel bleibt im Entwurfsmodus, wenn die Makrosicherheitseinstellungen zu hoch sind oder wenn ActiveX-Steuerelemente nicht korrekt konfiguriert sind.

3. Kann ich den Entwurfsmodus in einer Excel-Datei deaktivieren, die ich erhalten habe?
Ja, du kannst den Entwurfsmodus deaktivieren, indem du die Sicherheitsstufe anpasst und sicherstellst, dass die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe gespeichert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige