Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Konten ausziffern

Konten ausziffern
14.08.2005 01:11:21
Küpper
Hallo Allerseits,
ich habe ein Problem mit der Abstimmung von Geldbewegungen.
Ich habe eine Tabelle vorliegen mit mehreren Spalten.
Eine Spalte Datum, eine Spalte Betrag Soll und eine Spalte Betrag aben.
Ziel ist eine Kontenabstmmung durchzuführen.
Die Länge der Kontenblätter ist nicht normiert. Alle Längen können vorkommen.
Bei den Abstimmungen gibt es Paare die direkt zusammenpassen und welche, die sich mehreren Einzelpositonen zusammensetzen.
Das Ergebnis sollte eine Liste aller nicht ausgeglichenen Positionen sein.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüsse
Burkhard KÜpper
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Konten ausziffern
14.08.2005 08:37:18
Rolf
Hallo Burkhard,
was ist denn dein Zuordnungsmerkmal und
an welcher Stelle kommst du codemäßig nicht weiter?
fG
Rolf
AW: Konten ausziffern
17.08.2005 22:33:21
Burkhard
https://www.herber.de/bbs/user/25765.xls
Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure Reaktion.
Ich habe hier mal eine Beispielarbeitsmappe ins Forum gestellt.
Anhand der Daten kann man eher einen Überblick bekommen.
Vielen Dank im voraus
Gruss
Burkhard
Anzeige
AW: Konten ausziffern
14.08.2005 10:36:16
=Peter=
Hallo Bernhard,
manuell könntest du das wie folgt machen:
Daten - Filter - Autofilter und in einer freien Spalte (hier im Beispiel Spalte B) dann die zuammengehörenden Beträge ausziffern.
Tabelle1
 ABCD
1    
2 Saldo2.000,00  
3    
4Datum SollHaben
515.01.200512.500,00  
616.01.20051 2.500,00
717.01.2005 2.000,00  
817.01.200521.300,00  
917.01.20052 1.300,00
Formeln der Tabelle
C2 : =TEILERGEBNIS(9;C5:C100)-TEILERGEBNIS(9;D5:D100)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Über den Autofilter kannst du dir bequem die noch leeren Beträge anzeigen lassen und mit Teilergebnis lässt sich schnell überprüfen ob die ausgezifferten Beträge tatsächlich 0 ergeben.
HTH
Gruss
Peter
Anzeige
AW: Konten ausziffern
17.08.2005 22:36:09
Burkhard
Hallo Peter,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Allerdings muss ich hier in hohem Maße manuell tätig werden.
Wenn ich 1000 Datensätze haben, dann glaube ich wird das Verfahren zu aufwendig werden.
Ich bin deshalb auf der Suche nach einer sauberen automatisierten Lösung.
Viele Grüsse
Burkhard
Anzeige
AW: Konten ausziffern
14.08.2005 23:12:10
HansH
Hallo Burkhard,
habe das gleiche Problem. Trotz Nachforschung in allen möglichen Exel-Foren habe ich noch keinen Hinweis auf eine Lösung gefunden. Wenn du jemals darauf kommst, sag mir bitte bitte Bescheid. hans.heinisch@web.de
Gruß
HansH
AW: Konten ausziffern
17.08.2005 07:55:48
Rolf
Hallo Interessenten,
hier mal ein Automatisierungsansatz mit der Bitte um feedback
https://www.herber.de/bbs/user/25707.xls
fG
Rolf
Anzeige
AW: Konten ausziffern
17.08.2005 19:58:10
HansH
Hallo Rolf,
ich halte deinen Vorschlag für ganz genial. Leider bin ich in VBA nicht sonderlich bewandert und kann deinen Code nicht entsprechend anpassen. Ich möchte natürlich auch Burkhard mit seiner ursprünglichen Frage hier nicht ins Handwerk pfuschen. Aber vielleicht hast Du mal Zeit und schaust dir meine Anmerkungen in Tabelle2 einmal an. Kann sein das das für dich garnicht so kompliziert ist.
https://www.herber.de/bbs/user/25761.xls
Vielen Dank schon mal
HansH
Anzeige
AW: Konten ausziffern
17.08.2005 23:05:26
Burkhard
Hallo Rolf,
das sieht ja super aus.
Kannst Du das mal mit den Probedateien versuchen.
Ich habe mit einer Datei super Ergebnisse gehabt. Die andere konnte ich aber nicht abstimmen. Möglich, dass ich einen Fehler gemacht habe.
Liebe Grüsse
Burkhard
AW: Konten ausziffern
18.08.2005 09:09:18
Rolf
Hallo Burkhard,
kann mich erst am Wochenende kümmern,
dann ist der Beitrag womöglich schon verschwunden -
poste doch mal deine Mailadresse an rolf.beissner@t-online.de.
hG
Rolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Konten ausziffern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die benötigten Spalten hat: Datum, Betrag Soll und Betrag Haben.
  2. Autofilter aktivieren: Gehe zu Daten > Filter > Autofilter. Damit kannst du die Daten einfacher filtern.
  3. Beträge ausziffern: Füge in einer neuen Spalte eine Formel ein, die die Beträge ausgleicht. Verwende zum Beispiel:
    =TEILERGEBNIS(9;C5:C100)-TEILERGEBNIS(9;D5:D100)

    Diese Formel hilft dir, die Summen von Soll und Haben zu ermitteln.

  4. Filtern der leeren Beträge: Nutze den Autofilter, um nur die leeren Beträge anzuzeigen, die noch ausgeglichen werden müssen.
  5. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die ausgeglichenen Beträge tatsächlich 0 ergeben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe die Zellreferenzen. Eventuell stimmt der Bereich nicht mit deinen Daten überein.
  • Falsche Datenformate: Stelle sicher, dass die Beträge korrekt als Zahlen formatiert sind, sonst funktionieren die Berechnungen nicht.
  • Leere Zeilen: Leere Zeilen können das Ergebnis verfälschen. Filtere diese heraus, bevor du die Berechnung durchführst.

Alternative Methoden

  • VBA-Programmierung: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Skript erstellen, das die Buchungen automatisch ausziffert. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.
  • Pivot-Tabellen: Eine weitere Möglichkeit, um eine Übersicht über deine Buchungen zu erhalten, ist die Nutzung von Pivot-Tabellen. Sie helfen dir, die Daten schnell zu aggregieren und auszuwerten.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine Tabelle, die du verwenden kannst:

Datum Betrag Soll Betrag Haben
15.01.2005 2.500,00
16.01.2005 2.500,00
17.01.2005 2.000,00
17.01.2005 1.300,00

Verwende die oben genannte Formel, um die Beträge auszuziffern.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden.
  • Automatisierte Berichte: Erstelle automatisierte Berichte, die dir regelmäßig die nicht ausgeglichenen Positionen anzeigen.
  • Echtzeit-Datenanalyse: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, nutze Power Query für die Datenaufbereitung und -analyse.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Soll und Haben?
Soll ist der Betrag, der auf ein Konto gebucht wird, während Haben der Betrag ist, der vom Konto abgebucht wird.

2. Wie kann ich automatisiert Buchungen ausziffern?
Du kannst VBA verwenden, um ein Skript zu erstellen, das die Buchungen automatisch abgleicht und eine Liste der nicht ausgeglichenen Positionen erstellt.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige