Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VLook BEfehl!

Forumthread: VLook BEfehl!

VLook BEfehl!
16.08.2005 19:19:02
PN
HOla,
wenn man den VLOOKUP befegl benutzt und der zu suchene Wert/String nicht gefunden wird, dann wird in die Zelle #NA geschrieben (error). Kann man das irgendwie umgehen? Defaultmäßig Whatever in die Zelle ausgeben wenn nichts gefunden wird?
Gruß und Danke,
Peter
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VLook BEfehl!
16.08.2005 20:28:08
Leo
Hi,
=IF(ISERROR(VLOOKUP(What2Find;RangeLookup;2;0));"Whatever";VLOOKUP(What2Find;RangeLookup;2;0))
wobei What2Find und RangeLookup benamte Bereiche sind.
mfg Leo
AW: VLook BEfehl!
17.08.2005 11:58:14
PNeuhoiff
Perfekt bestenDanke
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige