Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion

Forumthread: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion

Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
18.08.2005 13:42:04
volker
hallo,
ich blicke nicht mehr durch...
folgendes problem:
*daten werden über eine dde-schnittstelle in das excel eingelesen, frequenz 1 sekunde excel2002)
*diese werden gesammelt und weiterverarbeitet.
*aus den ergebnissen wird der median gebildet.
*die neu ankommenden daten sollen mit diesem median verglichen werden
*wenn es eine größere abweichung gibt 10%, soll ein popup aufgehen.
das alles hab ich schon hingekriegt, allerdings geht das popup immer wieder auf.
frage: wie kann ich es hinkriegen, dass das popup zwar normal aufgeht, aber, wenn ich es schließe, erst bei einem update des errechneten wertes, frühestens nach 2 minuten wieder aufgeht?
hier noch der code für das makro:
Public Declare

Function FindWindow Lib "User32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Public Declare 

Function SetWindowPos Lib "User32" (ByVal hwnd As Long, ByVal hWndInsertAfter As Long, ByVal X As Long, ByVal Y As Long, ByVal cx As Long, ByVal cy As Long, ByVal wFlags As Long) As Long
Declare 

Function SetActiveWindow Lib "user32.dll" (ByVal hwnd As Long) As Long
Public Enum Parameter
HWND_TOPMOST = -1
SWP_NOSIZE = &H1
SWP_NOMOVE = &H2
SWP_NOACTIVATE = &H10
SWP_SHOWWINDOW = &H40
End Enum
Public 

Function POPUP(message As Variant, returnvalue As Variant) As Variant
SetActiveWindow FindWindow("xlMain", vbNullString)
UserForm1.Label1.Caption = message
UserForm1.Show
POPUP = returnvalue
End Function

gruss volker
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
18.08.2005 17:12:45
Fred
Hi,
bau einfach Application.wait ein oder ist das zu einfach?
mfg Fred
AW: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
22.08.2005 12:36:16
volker
ich muss mich als unwissender outen...
wo und wie baue ich denn die funktion ein? ich habe es mit
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 30)
versucht, aber das resultat war, dass es keine unterbrechung gab.
habt ihr ideen und vorschläge?
danke
volker
Anzeige
AW: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
22.08.2005 12:36:38
volker
ich muss mich als unwissender outen...
wo und wie baue ich denn die funktion ein? ich habe es mit
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 30)
versucht, aber das resultat war, dass es keine unterbrechung gab.
habt ihr ideen und vorschläge?
danke
volker
AW: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
22.08.2005 12:37:47
volker
ich muss mich als unwissender outen...
wo und wie baue ich denn die funktion ein? ich habe es mit
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 30)
versucht, aber das resultat war, dass es keine unterbrechung gab.
habt ihr ideen und vorschläge?
danke
volker
Anzeige
AW: Makro, kurzfristiger stop der popup-funktion
22.08.2005 12:37:57
volker
ich muss mich als unwissender outen...
wo und wie baue ich denn die funktion ein? ich habe es mit
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 30)
versucht, aber das resultat war, dass es keine unterbrechung gab.
habt ihr ideen und vorschläge?
danke
volker
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige