Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit Makro Fenster bestätigen??

Forumthread: Mit Makro Fenster bestätigen?

Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 12:19:24
Daniel
Hallo Zusammen,
ich importiere per Makro aus einzelnen Dateien Werte in eine "Master-Datei".
Dazu werden die einzelnen Dateien geöffnet. Leider kommt es bei jeder dieser Dateien zu zwei Abfragen per Fenster.
Dabei muss jeweils das 1. Fenster mit "Nein" und das 2. Fenster mit "Ok" bestätigt werden.
Da dies manuell einfach lästig ist, frage ich mich ob man dies automatisch in das vorhandene Makro mit aufnehmen kann.
Grüße,
Daniel
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 12:27:15
Uduuh
Hallo,
mit Application.DisplayAlerts=False die Meldungen abschalten. Anschließend wieder auf True setzen!!!
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 12:37:53
Daniel
Werden damit die Fenster nur nicht angezeigt?
Eine Bestätigung ist ja unbedingt erforderlich...
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 12:55:22
Uduuh
Hallo,
a) werden sie nicht angezeigt, b)wird die Standardantwort gegeben.
Was sind das denn für Fenster?
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 13:05:14
Daniel
Hallo Udo,
das erste Fenster weißt auf Verknüpfungen hin, die in den einzelnen dateien sind.
Die Frage ist, ob diese aktualisiert werden sollen.
Darauf muss die Antwort in diesem Fall "Nein" lauten. Standardantwort scheint aber "Ja" zu sein...
Das zweite Fenster ist eine einfache messagebox mit einem Hinweis, das sich automatisch beim Öffnen der einzelnen Dateien aufmacht. Hier gibt es nur "OK" als Antwort.
Grüße und Danke für die Hilfe,
Daniel
Anzeige
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 15:25:33
Dominic
Hallo Daniel,
Unter Excel 10.0 gibt es ein Parameter bei öffnen die nützlich ist:
Workbooks.Open Filename:= "Dateiname", UpdateLinks :=0
Schau mal in deinem Version nach ob soetwas gibt oder nicht!
Gruß
Dominic
Rückmeldung nicht vergessen!
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
25.08.2005 16:09:49
Daniel
Ok, danke. Auf den ersten Blick scheint das zu gehen.
Anzeige
AW: Mit Makro Fenster bestätigen?
26.08.2005 05:53:40
Hajo_Zi
hallo Daniel,
warum ist die Frage noch offen?
Gruß Hajo

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit Makro Fenster bestätigen und automatisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die lästigen Bestätigungsfenster beim Importieren von Werten in eine Master-Datei zu umgehen, verwende die folgenden Schritte:

  1. Öffne das VBA-Editor-Fenster: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke auf "DieseArbeitsmappe" im Projektfenster und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge deinen Code ein: Verwende den folgenden Code, um die Fenster automatisch zu bestätigen:

    Sub ImportiereDaten()
       Dim wb As Workbook
       Dim datei As String
       Dim dateipfad As String
    
       ' Pfad der Dateien definieren
       dateipfad = "C:\Dein\Pfad\zu\Dateien\"
    
       ' Schalte die Anzeige von Warnungen aus
       Application.DisplayAlerts = False
    
       ' Beispiel für den Import von Dateien
       datei = Dir(dateipfad & "*.xlsx")
       While datei <> ""
           Set wb = Workbooks.Open(Filename:=dateipfad & datei, UpdateLinks:=0)
           ' Hier kannst du weitere Aktionen mit wb ausführen
           wb.Close SaveChanges:=True
           datei = Dir
       Wend
    
       ' Schalte die Anzeige von Warnungen wieder ein
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  4. Starte das Makro: Gehe zurück zu Excel und führe das Makro aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fenster werden trotzdem angezeigt: Stelle sicher, dass du UpdateLinks:=0 in der Workbooks.Open Methode verwendest. Dies verhindert die Abfrage zur Aktualisierung von Verknüpfungen.

  • Makro läuft nicht: Überprüfe, ob die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Automatisierung könnte die Verwendung von SendKeys sein, um die Tastenanschläge für die Bestätigungen zu simulieren. Dies ist jedoch weniger stabil und kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Ein Beispiel wäre:

SendKeys "n", True ' Für "Nein"
SendKeys "{ENTER}", True ' Für "OK"

Verwende SendKeys jedoch mit Vorsicht, da es von der Benutzeroberfläche abhängt und unzuverlässig sein kann.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das Makro anpassen kannst, um eine bestimmte Datei zu importieren und eine Nachricht auszugeben:

Sub ImportiereSpeziell()
   Dim wb As Workbook
   Dim dateipfad As String
   dateipfad = "C:\Dein\Pfad\zu\Dateien\deineDatei.xlsx"

   Application.DisplayAlerts = False
   Set wb = Workbooks.Open(Filename:=dateipfad, UpdateLinks:=0)
   MsgBox "Die Datei wurde erfolgreich importiert!"
   wb.Close SaveChanges:=True
   Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Tipps für Profis

  • Fehlerprotokollierung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um Probleme während des Imports zu protokollieren.

  • Optimierung der Performance: Deaktiviere Bildschirmaktualisierungen während des Makros mit Application.ScreenUpdating = False und aktiviere sie wieder am Ende.

  • Verwendung von Variablen: Nutze Variablen, um die Flexibilität deines Makros zu erhöhen, z. B. durch Benutzerabfragen für den Dateipfad.


FAQ: Häufige Fragen

1. Werden alle Fenster deaktiviert, wenn ich DisplayAlerts auf False setze?
Nein, nur die Standard-Meldungen werden unterdrückt, die von Excel generiert werden. Du kannst weiterhin deine eigenen MsgBoxen verwenden.

2. Kann ich das Makro auf anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, das Makro sollte in den meisten aktuellen Excel-Versionen funktionieren, aber die genaue Syntax kann variieren. Überprüfe die Dokumentation für deine spezifische Version.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige