Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: csv mit datum und uhrzeit

csv mit datum und uhrzeit
29.08.2005 08:46:24
frank
hallo excelperten,
ich suche den richtigen code um eine csv anzulegen und diese mit datum und uhrzeit zu versehen mein code bis jetzt:
Open DatenPfad & "namederdatei" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Date, "dd-mm-yyyy") & ".CSV" For Output As #1
jetzt möchte ich nur noch die uhrzeit da einbauen wie mache ich das also rauskommen soll sowas:
namederdateiCage-datum-uhrzeit
vielen dank schonmal
gruß frank
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nachtrag dazu
29.08.2005 08:50:23
frank
kann es zu problemen kommen wenn ich diese csv später im code öffne und befülle wenn ich diese mit der zeit versehe?
AW: nachtrag dazu
29.08.2005 09:27:13
u_
Hallo,
nimm Format(Now,"DD-MM-YY-hh-mm-ss")
im Übrigen würde ich das Datum drehen, ist besser für Sortierungen.
YY-MM-DD-hh-mm-ss
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
datei nicht gefunden...
29.08.2005 09:34:45
frank
hallo u_,
danke für die hilfe aber jetzt habe ich genau das problem welches ich befürchtet habe und zwar das wenn ich die datei später im code öffnen und die daten hineinkopieren möchte das makro diese datei nicht findet weil es ja nach JETZT sucht und das ganze ja evtl 3 Sekunden zurück liegt...
Anzeige
problem gelöst...
29.08.2005 09:39:08
frank
hallo nochmal,
datei schreiben:
Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(now, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss") & ".csv"
datei öffen zum einfügen:
Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Date, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss") & ".csv"
danke nochmal
gruß frank
Anzeige
doch nicht...
31.08.2005 07:54:49
frank
hallo,
das funktioniert nicht mehr:
Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(now, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss") & ".csv"
datei öffen zum einfügen:
Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Date, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss") & ".csv"
was habe ich falsch gemacht?
gruß frank
Anzeige
es treibt mich zu verzweiflung
01.09.2005 07:57:42
frank
hallo ihr profis,
ich bekommen noch nen rappel mit diesem makro, weil es mal super funktioniert und dann meckert es rum (laufzeitfehler 53 - datei nicht gefunden) meine frage warum hat es erst funktioniert es mal und dann nicht mehr?
hier das makro:
' .csv Datei anlegen und öffnen
Open DatenPfad & "name" & "-" & Format(Now, "yyyy-mm-dd-hh-mm") & ".csv" For Output As #1
das funktioniert auch soweit bloß wenn ich jetzt etwas später im makro daten in die csv schreiben möchte:
Open DatenPfad & "name" & "-" & Format(Date, "yyyy-mm-dd-hh-mm") & ".csv" For Input As #1
findet das makro diese datei nicht mehr
wie kann ich das beheben?
gruß frank
Anzeige
AW: es treibt mich zu verzweiflung
02.09.2005 16:32:20
RALF
Moin,
willst Du was aus einer Datei lesen dann öffne diese "For Input", willst Du etwas in eine Datei schreiben, dann öffne sie "For Output".
einfach mal ein Besipiel (ich brauchte mal sowas), wo alle in einem Verzeichnis stehenden CSV aneinandergehängt werden:

Sub mehrere_csv_in_eine()
schreibdat = "C:\Temp\1.csv"
Open schreibdat For Output As #2
pfad = "C:\Temp\"
xdir = Dir(pfad, 0)
Do
If xdir = "" Then Exit Do
If Not xdir = "." Or xdir = ".." Then
datei1 = pfad & xdir
woche = Format(Left(xdir, Len(xdir) - 4), "00") & "_2001"
[A3] = datei1
Open datei1 For Input As #1
Do Until EOF(1)
Line Input #1, zeile
ausgabe = woche & ";" & zeile
Print #2, ausgabe
Loop
Close #1
End If
xdir = Dir
Loop
Close #2
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CSV-Datei mit Datum und Uhrzeit in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsblatt)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub CSVMitDatumUndUhrzeit()
       Dim DatenPfad As String
       Dim CageArray As Variant
       Dim CAGEnr As Integer
    
       ' Beispielhafte Werte
       DatenPfad = "C:\Dein\Pfad\"
       CageArray = Array("Cage1", "Cage2")
       CAGEnr = 0 ' Index für CageArray
    
       ' CSV-Datei mit Datum und Uhrzeit erstellen
       Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Now, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss") & ".csv" For Output As #1
       ' Hier kannst du Daten in die CSV schreiben
       Print #1, "Beispielinhalt"
       Close #1
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Drücke F5, um das Makro zu starten. Deine CSV-Datei wird im angegebenen Pfad erstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 53 - Datei nicht gefunden:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, eine Datei zu öffnen, die noch nicht existiert. Stelle sicher, dass die Datei mit dem gleichen Namen und Format wie im Code erstellt wurde.
  • Laufzeitfehler:

    • Überprüfe die Pfadangabe und die Schreibrechte in dem Verzeichnis, in dem du die CSV-Datei speicherst.
  • Unterschiedliche Datumsformate:

    • Verwende Format(Now, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss"), um Probleme bei der Sortierung zu vermeiden, wie es von einem Benutzer im Forum empfohlen wurde.

Alternative Methoden

Du kannst CSV-Dateien auch direkt in Excel speichern, ohne VBA zu verwenden:

  1. Daten in Excel eingeben.
  2. Datei speichern als: Wähle "Datei" > "Speichern unter".
  3. Format auswählen: Wähle "CSV (Comma delimited) (*.csv)" aus der Liste der Dateiformate.
  4. Datum und Uhrzeit manuell hinzufügen: Füge das Datum und die Uhrzeit in die Datei ein, bevor du speicherst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Codeschnipsel, die du verwenden kannst:

  • CSV mit nur Datum:

    Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Date, "yyyy-mm-dd") & ".csv" For Output As #1
  • CSV mit nur Uhrzeit:

    Open DatenPfad & "name" & CageArray(CAGEnr) & "-" & Format(Time, "hh-mm-ss") & ".csv" For Output As #1

Tipps für Profis

  • Verwendung von Now statt Date oder Time: Now gibt dir sowohl das aktuelle Datum als auch die Uhrzeit. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine präzise Zeitstempelung benötigst.

  • Debugging: Verwende Debug.Print in deinem Code, um Variablenwerte in das Direktfenster von VBA auszugeben. Dies hilft dir, Probleme leichter zu identifizieren.

  • Dynamische Pfade: Verwende ThisWorkbook.Path, um den Speicherort der aktiven Arbeitsmappe als Pfad für deine CSV-Dateien zu verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere CSV-Dateien gleichzeitig erstellen?
Ja, du kannst eine Schleife im VBA-Code verwenden, um mehrere CSV-Dateien nacheinander zu erstellen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Datei immer mit dem richtigen Zeitstempel geöffnet wird?
Stelle sicher, dass du die gleiche Formatierung für das Öffnen und Erstellen der Datei verwendest. Zum Beispiel: Format(Now, "yyyy-mm-dd-hh-mm-ss").

3. Was mache ich, wenn ich die CSV nicht finden kann?
Überprüfe den angegebenen Speicherort und sicher, dass du die Datei im richtigen Format gespeichert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige