Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Änderungsprotokoll

Forumthread: Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll
30.08.2005 11:19:07
Andreas
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Änderungsprotokoll in einer Excelliste.
In Workssheet_change habe ich folgendne Code hinterlegt zur Erstellung eines Änderungsprotokolls:
With Worksheets("Protokoll").Cells(65536, 1).End(xlUp)
.Offset(1, 0) = Target.Address(False, False)
.Offset(1, 1) = Target.Value
.Offset(1, 2) = Application.UserName
.Offset(1, 3) = Now
End With
Ich habe diese Seite gekoppelt an eine automatische Aktualisierung beim Schließen der Datei. Dabei wird der Inhalt der Pflegedatei in die "Nutzerdatei" kopiert.
Nun wird jedesmal wenn der "Nutzer" sein Blatt öffnet in das Protokoll geschreiben. ( ist ja logisch durch Application.Username..) Ich möchte aber zukünftig nur den User protokolliert haben der auch wirklich die Pflegedatei geändert hat.
Kann man das darstellen?
Ich habe oben zwar VBA -nein angeklickt, kenne mich aber mittlerweile ein wenig damit aus. Gut ist es aber noch lange nicht, deshalb wäre mir eine Erklärung zur Lösung auch ganz recht.
Vielen Dank im voraus.
Gruß,
Andreas
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 11:53:28
u_
Hallo,
Ohne Relevanz ist falsch.
ab XL2000: anstatt Application.UserName: Environ("Username")
Gruß
Geist ist geil!
AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 13:45:17
Andreas
Hallo,
ich nutze hier im Büro Office 97. Idee?
Gruß,
Andreas
AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 14:24:24
u_
Hallo,
in ein Modul:
Declare

Function GetUserName Lib "advapi32.dll" _
Alias "GetUserNameA" (ByVal lpBuffer As String, nSize As Long) As Long

Function UserName()
Dim Buffer As String * 100
Dim BuffLen As Long
BuffLen = 100
GetUserName Buffer, BuffLen
UserName = Left(Buffer, BuffLen)
UserName = Left(UserName, InStr(UserName, Chr(0)) - 1)
End Function

Und dann in deinem Code Application.UserName durch Username() ersetzen.
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 14:59:36
Andreas
Hallo,
sorry komme damit leider nicht ganz zurecht. Habe es in ein Modul kopiert , aber er gibt mir immer einen Komplimierungsfehler: und erwartet ein Anweisungsende. Dabei wird "Lib" aus der Deklaration markiert.
Was mache ich falsch?
Gruß,
Andreas

AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 14:59:45
Andreas
Hallo,
sorry komme damit leider nicht ganz zurecht. Habe es in ein Modul kopiert , aber er gibt mir immer einen Komplimierungsfehler: und erwartet ein Anweisungsende. Dabei wird "Lib" aus der Deklaration markiert.
Was mache ich falsch?
Gruß,
Andreas

Anzeige
AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 15:00:21
Andreas
Hallo,
sorry komme damit leider nicht ganz zurecht. Habe es in ein Modul kopiert , aber er gibt mir immer einen Komplimierungsfehler: und erwartet ein Anweisungsende. Dabei wird "Lib" aus der Deklaration markiert.
Was mache ich falsch?
Gruß,
Andreas

AW: Änderungsprotokoll
30.08.2005 15:32:25
u_
Hallo,
das ist ein bisschen blöd rübergekommen.
das muss so aussehen:
Declare Function GetUserName Lib "advapi32.dll" _
Alias "GetUserNameA" (ByVal lpBuffer As String, nSize As Long) As Long
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
AW: Änderungsprotokoll
01.09.2005 07:44:15
Andreas
Hallo,
sorry weil so verspätet antworte.
Das klappt super!! Das Forum hat seinen guten Namen wirklich zu recht. Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
Andreas
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige