Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm Datenbereich

Forumthread: Diagramm Datenbereich

Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:08:54
CDI1965
Hallo,
ich möchte als Datenbreich bei der Diagrammerstellung per VBA nicht ein Range in Form Range ("A1:C10") verwenden, sondern sofern möglich die Werte direkt übergeben
so wie (9;1000,10;11000,...).
Ist das irgendwie möglich?
Danke
Claus
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:15:55
leo
Hi,
ja, das ist möglich, die Werte als Array zu übergeben, allerdings ist die Zeichenlänge in dem Array auf 250 beschränkt.
mfg Leo
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:23:00
CDI1965
Hi,
verstehe ich noch nicht so ganz.
Könntest du mir ein Beispiel zeigen.
Danke
Claus
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:23:04
CDI1965
Hi,
verstehe ich noch nicht so ganz.
Könntest du mir ein Beispiel zeigen.
Danke
Claus
Anzeige
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:25:43
Leo
Hi,
wo sollen die Werte herkommen? Berechnest du diese im Code oder willst du den Array händisch zusammenbauen?
mfg Leo
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:32:19
CDI1965
Hi,
also die Werte stammen aus einer SQL-Abfrage von Access und in jedem Recordset steht:
8 10000
8 300
9 11000
9 400
usw.
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:35:16
Leo
Hi,
ist etwas schwer verständlich. Wenn die Zahlen ohnehin schon in Zellen stehen, warum dann der Umweg über Array?
mfg Leo
Anzeige
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:45:48
CDI1965
Hi,
die Daten stehen noch nicht in Excel sondern in dem jeweiligen recordset der Abfrage von Access.
Ich mache eine SQL-Abfrage auf eine Datenbank und bekomme folgendes zurück.
Recordsetnr Monat Anzahl
1 9 1000
2 9 20
3 10 4000
4 10 30
Diese Daten kann ich jetzt in eine Tabellenblatt schreiben dann darüber ein Range bilden und anschliessend mein Diagramm erstellen.
Ich möchte aber mein Diagramm direkt erstellen und als datenbereich die Ergebnisse der SQL-Abfrage direkt angeben.
NICHT:
'ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("Tabelle1").Range("B4:C5"), PlotBy:=xlColumns
sondern
'ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("Tabelle1").9,10009,20...., PlotBy:=xlColumns
geht das als Array wenn ja wie
Danke
Claus
Anzeige
AW: Diagramm Datenbereich
30.09.2005 10:48:18
Leo
Hi,
das ist mir zu unverständlich, Frage offen.
mfg Leo
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige