Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Meldung: Makros aktivieren

Forumthread: Meldung: Makros aktivieren

Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:30:22
Bernhard
Hallo Excel-Profis!
Ist es möglich, die Meldung "Makros aktivieren / deaktivieren" beim Aufrufen einer Datei per VBA zu unterdrücken? Wenn ja, wie?
Denn wenn ich die Sicherheitseinstellungen auf niedrig setze, wird diese Einstellung beim nächsten Start wieder zurückgesetzt.
Könnt ihr mir helfen?
Danke schon im Voraus!
Grüße,
Bernhard
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:33:09
René
Hi,
dies ist zum Glück nicht möglich, da sonst Makroviren Programmierer sehr leichtes Spiel hätten, man kann aber als User die sicherheit auf low stellen, wenn man es das erste mal öffnet...
lg rené
AW: Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:33:10
Hajo_Zi
Hallo Bernahrd,
Die Sicherheitsstufe sollte niemals auf niedrig gesetzt werden.
Nein die Meldung läst sich nicht abschalten, nur durch niedrig oder Zertifikat.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.


Anzeige
AW: Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:37:59
Bernhard
Aha,
naja ist ja nicht weiter schlimm.
Vielen Dank für die Information!
Grüße,
Bernhard
AW: Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:39:59
Oberschlumpf
Hi Bernhard
Nein, das ist mit VBA NICHT möglich - und hat auch seinen guten Grund.
Der Hinweis, ob Makros gestartet werden sollen oder nicht, ist ein Sicherheitshinweis.
Denn auch eine Excel-Datei kann Makro-Viren enthalten.
Wenn der Hinweis nicht erscheinen würde, würde jedes Makro ungefragt ausgeführt werden, was bei Makro-Viren nicht unerheblichen Schaden mit sich bringen könnte.
Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, hast du schon selbst gefunden. Einfach die Makrosicherheit auf niedrig setzen.
Aber...
...das müsstest du an jedem PC "per Hand" machen, auf dem deine Datei gestartet werden soll (kann auch nicht per VBA eingestellt werden)
Und dass diese Einstellung nach jedem Neustart wieder zurückgesetzt wird, liegt, so denke ich, an den bei euch gültigen Anmelde-Einstellungen.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Meldung: Makros aktivieren
04.10.2005 11:44:17
Bernhard
Hallo Thorsten,
ja, danke für die Info! Wusste ich nicht. Mir ist die Meldung eben durch häufiges Öffnen meiner Datei etwas auf die Nerven gegangen. Aber ist ja nur ein "Klick". Das ist schon ok.
Also, nochmals danke.
Grüße,
Bernhard
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige