Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

AW: Kontrolle des gestarteten Excel Anwendungen

Forumthread: AW: Kontrolle des gestarteten Excel Anwendungen

AW: Kontrolle des gestarteten Excel Anwendungen
05.10.2005 13:52:51
Thorsten
Hallo,
mein Passwort wird im Thread nicht akzeptiert. Deshalb schreibe ich einen neuen Beitrag.
Vielen Dank für deine kurze Antwort K.Rola. Hier meine ausführlichere Fragestellung.
Beim Start von Excel soll überprüft werden, ob Excel schon gestartet ist. Wenn ja, soll ein bestimmter Befehl nicht ausgeführt werden. Dazu brauche ich einfach eine Boolsche Variable, mit der ich dann eine IF Abfrage durchführen kann.
Viele Grüße
Thorsten
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: AW: Kontrolle des gestarteten Excel Anwendungen
05.10.2005 14:15:04
K.Rola
Hallo,
Option Explicit

Sub Excelinstanz()
Dim objWMI As Object, colPro As Object
Set objWMI = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & "." & "\root\cimv2")
Set colPro = objWMI.ExecQuery _
("Select * from Win32_Process Where Name = 'Excel.exe'")
If colPro.Count = 0 Then
MsgBox "Excel.exe ist nicht am werkeln!"
Else
MsgBox "Excel.exe ist stark beschäftigt!"
End If
End Sub

Gruß K.Rola
Anzeige
Ergänzung
05.10.2005 14:18:57
K.Rola
Hallo,
du musst die Abfrage natürlich anpassen auf größer 1
Gruß K.Rola
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige