Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

goto -- sprungmarke??

Forumthread: goto -- sprungmarke?

goto -- sprungmarke?
19.10.2005 22:15:13
Tom
ja so könnte es klappen ...... danke
so hab jetz noch ein Problem:

Sub suche()
Dim C
C = Worksheets(InputBox("Bitte Tabellenname eingeben")).Select
Set C = Nothing
If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbNo Then Exit Sub
If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbYes Then GoTo Zeile1
End Sub

soweit hab ich das jetzt aber das mit dem GoTo klappt nicht.
Ich bekomme die Fehlermeldung: Sprungmarke nicht definiert ?
Was ist die Sprungmarke? wie definiere ich sie?
Danke
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: goto -- sprungmarke?
19.10.2005 23:00:33
Rene
Hallo!
Eine Sprungmarke markiert einen Punkt im Makro, zu dem gesprungen werden soll und wird mit einem Doppelpunkt gekennzeichnet. So muss es aussehen.

Sub suche()
Dim C
Zeile1:
C = Worksheets(InputBox("Bitte Tabellenname eingeben")).Select
Set C = Nothing
If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbNo Then Exit Sub
If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbYes Then GoTo Zeile1
End Sub

Grüße, Rene
Anzeige
Ohne Sprungmarke
19.10.2005 23:03:42
Ramses
Hallo
Option Explicit

Sub suche()
    Do
        On Error Resume Next
        Worksheets(InputBox("Bitte Tabellenname eingeben")).Select
        If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbNo Then Exit Sub
    Loop
End Sub

Gruss Rainer
Anzeige
AW: Ohne Sprungmarke
20.10.2005 19:44:38
Tom
Vielen Dank an euch.....
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sprungmarken in Excel VBA richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Sprungmarke in einem Excel VBA-Makro zu setzen und zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Definiere die Sprungmarke: Eine Sprungmarke wird durch einen Namen gefolgt von einem Doppelpunkt definiert. Beispiel:

    Zeile1:
  2. Verwende die GoTo-Anweisung: Um zu der definierten Sprungmarke zu springen, benutze die GoTo-Anweisung. Beispiel:

    GoTo Zeile1
  3. Beispiel für ein einfaches Makro:

    Sub suche()
       Dim C
       Zeile1:
       C = Worksheets(InputBox("Bitte Tabellenname eingeben")).Select
       Set C = Nothing
       If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbNo Then Exit Sub
       If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbYes Then GoTo Zeile1
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: Sprungmarke nicht definiert: Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die Sprungmarke nicht korrekt definiert ist. Stelle sicher, dass du die Sprungmarke mit einem Doppelpunkt (:) am Ende des Namens definierst.

  • GoTo funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Name der Sprungmarke exakt mit dem Namen in der GoTo-Anweisung übereinstimmt. Tippfehler führen zu Fehlern.


Alternative Methoden

Wenn du die GoTo-Anweisung vermeiden möchtest, kannst du auch Schleifen oder die On Error-Anweisung verwenden. Zum Beispiel:

Sub suche()
    Dim C
    On Error Resume Next
    C = Worksheets(InputBox("Bitte Tabellenname eingeben")).Select
    If MsgBox("WeiterSuchen", vbYesNo + vbQuestion) = vbNo Then Exit Sub
End Sub

Diese Methode ermöglicht es dir, Fehler abzufangen, ohne zu einer Sprungmarke zu springen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung von Sprungmarken verdeutlichen:

  1. Einfache Wiederholung mit Sprungmarke:

    Sub beispielMitSprungmarke()
       Dim i As Integer
       i = 0
    Start:
       i = i + 1
       If i < 5 Then GoTo Start
       MsgBox "Fertig!"
    End Sub
  2. Fehlerbehandlung mit Sprungmarke:

    Sub beispielMitFehlerbehandlung()
       On Error GoTo Fehler
       Dim C
       C = Worksheets("NichtVorhanden").Select
       Exit Sub
    Fehler:
       MsgBox "Fehler aufgetreten!"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Sprungmarken sparsam, um die Lesbarkeit deines Codes zu verbessern. Übermäßiger Gebrauch kann zu schwer wartbarem Code führen.

  • Setze On Error GoTo in Kombination mit Sprungmarken ein, um die Fehlerbehandlung zu verbessern.

  • Denke daran, die Sprungmarke am Ende eines Makros zu setzen, wenn du ein End Sub verwenden möchtest. Beispiel:

    GoTo Ende
    Ende:

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine Sprungmarke in VBA?
Eine Sprungmarke ist ein definierter Punkt im Code, zu dem mit der GoTo-Anweisung gesprungen werden kann.

2. Wie definiere ich eine Sprungmarke?
Du definierst eine Sprungmarke, indem du einen Namen gefolgt von einem Doppelpunkt (:) verwendest, z.B. Zeile1:.

3. Warum funktioniert mein GoTo nicht?
Überprüfe, ob die Sprungmarke korrekt definiert ist und ob der Name in der GoTo-Anweisung exakt übereinstimmt.

4. Gibt es Alternativen zu GoTo?
Ja, du kannst Schleifen oder die On Error-Anweisung verwenden, um die Kontrolle im Code zu steuern, ohne GoTo zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige