ZÄHLENWENN(A3:A6;"Äpfel")
Wenn aber die apfelbäume nicht in einem bereich (A3:A6) in reih und glied stehen, sondern bunt in der gegend rum (wie zb A1, B44, C12, E3) wie sieht dann die formel aus?
lg
barbara
Gruss aus Kärnten, Kurt
PS.: Feedback wäre nett, Danke.
Homepage: http://www.saualmteufel.perchten.at
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Funktion ZÄHLENWENN für einzelne Zellen oder mehrere Bereiche in Excel zu nutzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
Öffne Excel und das entsprechende Arbeitsblatt.
Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
Gib die Formel ein. Wenn Du beispielsweise die Anzahl der Zellen zählen möchtest, die "Äpfel" enthalten, kannst Du die Formel wie folgt verwenden:
=ZÄHLENWENN(A1; "Äpfel") + ZÄHLENWENN(B4; "Äpfel") + ZÄHLENWENN(C12; "Äpfel") + ...
Hierbei ersetzt Du die Zellreferenzen durch die Zellen, die Du zählen möchtest.
Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.
Fehler: Falsche Zellreferenzen.
Fehler: Zählen funktioniert nicht wie erwartet.
Fehler: Zirkelbezug.
Falls Du eine flexiblere Methode bevorzugst, kannst Du die Funktion SUMME
in Kombination mit ZÄHLENWENN
verwenden:
=SUMME(ZÄHLENWENN(A1; "Äpfel"), ZÄHLENWENN(B4; "Äpfel"), ZÄHLENWENN(C12; "Äpfel"))
Diese Methode erlaubt es Dir, mehrere Zellen in einem Schritt zu addieren, was die Formel kürzer und übersichtlicher macht.
Angenommen, Du hast die Werte in den Zellen A1, B4, C12 und E3 und möchtest wissen, wie oft "Äpfel" vorkommen. Deine Formel könnte so aussehen:
=ZÄHLENWENN(A1; "Äpfel") + ZÄHLENWENN(B4; "Äpfel") + ZÄHLENWENN(C12; "Äpfel") + ZÄHLENWENN(E3; "Äpfel")
Wenn Du ein ganzes Blatt durchsuchen möchtest, könntest Du die Formel wie folgt erweitern:
=SUMME(ZÄHLENWENN(A1:E44; "Äpfel"))
Diese Formel zählt alle Vorkommen von "Äpfel" im Bereich A1 bis E44, was besonders nützlich ist, wenn Du die Funktion ZÄHLENWENN
für mehrere Bereiche in Excel verwenden möchtest.
Nutze die Tabelle-Funktion in Excel, um Deine Daten zu organisieren. So kannst Du mit strukturierten Verweisen in der ZÄHLENWENN-Formel arbeiten.
Wenn Du häufig mit ZÄHLENWENN arbeitest, überlege Dir die Verwendung von benannten Bereichen. Dies kann die Lesbarkeit Deiner Formeln verbessern.
Verwende die Funktion WENN in Kombination mit ZÄHLENWENN für komplexere Bedingungen.
1. Frage
Kann ich mit ZÄHLENWENN auch mehrere Bereiche gleichzeitig zählen?
Antwort: Ja, Du kannst mehrere ZÄHLENWENN-Funktionen in einer Formel kombinieren, um die Ergebnisse zu summieren.
2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, die Zählsumme für einzelne Zellen automatisiert zu gestalten?
Antwort: Ja, Du kannst dafür eine VBA-Lösung in Betracht ziehen, wenn Du häufig mit dieser Art von Berechnung arbeitest.
3. Frage
Wie kann ich ZÄHLENWENN für verschiedene Werte in einer Zelle verwenden?
Antwort: Du kannst mehrere ZÄHLENWENN-Funktionen zusammenführen, um verschiedene Werte zu zählen, und diese dann addieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen