Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

immer der 10. des nächsten Monats

Forumthread: immer der 10. des nächsten Monats

immer der 10. des nächsten Monats
01.11.2005 12:46:25
dieter
hallo Forum,
ich möchte in excel ein zahlungsziel definieren;
es soll immer der 10. des nächsten Monats sein, egal,
welches datum die Rechnung trägt.
was tun?
gruss dieter
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: immer der 10. des nächsten Monats
01.11.2005 12:56:13
PETER
Dieter,
folgende Formel sollte dies lösen:
=DATUM(JAHR(A8);MONAT(A8)+1;10) [A8 ist das Feld mit dem Datum]
Grüsse
Peter
Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:10:39
Worti
Hallo Peter,
für Daten aus Dezember wird's wohl falsch. Vielleicht so:
=DATUM(JAHR(MONATSENDE(A1;1));MONAT(MONATSENDE(A1;1));10)
Gruß Worti
AW: Nicht richtig gesehen
01.11.2005 13:16:00
EtoPHG
Hallo Worti
Hast Du den Peter's Formel ausprobiert ?
Anscheinend nicht.
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:21:56
Peter
Sorry haben übersehen, dass Du Office 97 verwendest, in Office 11 funktioniert das richtig. (Obschon es auch bei 97 müsste, da ja der Wert Monat auch um 1 erhöht wird) Die Verwendung von Monatsende wie Du es vorschlägst ist nicht notwendig. Denn Excel erkennt automatisch, dass der 13. Montag der erste Monat in neuen Jahr ist. (So wie der nullte Tag das Montasende des Vormonats ist.
Grüsse
Peter
Anzeige
AW: Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:25:19
dieter
hi peter, welches ist denn die datumszelle? a1?
wenn ich meine benutze (g1) habe ich die fehlermeldung: #Name?
gruss d
AW: Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:31:33
dieter
keine Aufregung, Leute.
Peter´s Formel funzt.Auch am 31.12.
Danke für Eure Mühe.
gruss dieter
AW: Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:34:53
Jörg Gradert
Hallo Dieter,
aus der Hilfe
Monatsende()-Tabellenfunktion
Ist diese Funktion nicht verfügbar, müssen Sie das Setup-Programm ausführen, um die Analyse-Funktionen zu installieren. Nachdem Sie die Analyse-Funktionen installiert haben, müssen Sie diese mit Hilfe des Befehls Add-Ins-Manager im Menü Extras aktivieren.
Also Menü Extras, Add-Ins-Manager..., Häckchen bei Analysefunktionen setzen.
Gruß Jörg
Anzeige
AW: Nicht ganz, wenn ich es richtig sehe
01.11.2005 13:35:28
dieter
sorry, diese frage war an worti, nicht peter
"hi peter, welches ist denn die datumszelle? a1?""
einfache Lösung
01.11.2005 15:41:00
Hofer
die einfachste Lösung ist m.E.
=MONATSENDE(A1;0)+10
A1 = Zelle mit Rechnungsdatum
Gruß
MHofer
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlungsziel immer am 10. des nächsten Monats in Excel festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Zahlungsziel in Excel zu definieren, das immer auf den 10. des nächsten Monats fällt, kannst Du eine der folgenden Formeln verwenden. Angenommen, das Rechnungsdatum befindet sich in Zelle A1:

  1. Formel von Peter:

    =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;10)

    Diese Formel funktioniert in den meisten Excel-Versionen, einschließlich Office 11.

  2. Alternative von Worti:

    =DATUM(JAHR(MONATSENDE(A1;1));MONAT(MONATSENDE(A1;1));10)

    Diese Formel ist besonders nützlich für Daten im Dezember, da sie sicherstellt, dass das Jahr korrekt erhöht wird.

  3. Einfachste Lösung von Hofer:

    =MONATSENDE(A1;0)+10

    Diese Methode ist unkompliziert und funktioniert, solange die Analysefunktionen aktiviert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #Name? Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Excel die verwendete Funktion nicht erkennt. Stelle sicher, dass Du die richtige Zelle für das Datum verwendest (z.B. A1 oder G1).

  • Monatsende-Funktion nicht verfügbar: Wenn Du die Monatsende-Funktion nicht nutzen kannst, musst Du möglicherweise die Analysefunktionen aktivieren. Gehe dazu auf Extras > Add-Ins-Manager und setze ein Häkchen bei den Analysefunktionen.


Alternative Methoden

Neben den oben genannten Formeln gibt es auch andere Methoden, ein Zahlungsziel in Excel festzulegen:

  • VBA-Makro: Wenn Du fortgeschrittene Excel-Nutzer bist, kannst Du auch ein VBA-Makro schreiben, um das Zahlungsziel automatisch zu berechnen und in eine bestimmte Zelle einzufügen.

  • Bedingte Formatierung: Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um Zellen hervorzuheben, die auf den 10. des nächsten Monats fallen.


Praktische Beispiele

  1. Beispielrechnung: Angenommen, das Rechnungsdatum in Zelle A1 ist der 15. Februar 2023. Mit der Formel =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;10) erhältst Du den 10. März 2023.

  2. Dezember-Szenario: Wenn das Rechnungsdatum der 31. Dezember 2022 ist, würdest Du mit der Formel =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;10) den 10. Januar 2023 erhalten.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass Du die Zellen korrekt formatierst, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben richtig angezeigt werden. Du kannst das Datumsformat unter Start > Zahlenformat ändern.

  • Nutze die Funktion WENN, um automatisch zu überprüfen, ob das Datum vor oder nach dem 10. eines Monats liegt und passe die Berechnung entsprechend an.


FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen?
Ja, die meisten Formeln funktionieren in den gängigen Excel-Versionen, aber es kann Unterschiede bei älteren Versionen wie Office 97 geben.

2. Was kann ich tun, wenn die Monatsende-Funktion nicht verfügbar ist?
Aktiviere die Analysefunktionen über das Menü Extras > Add-Ins-Manager.

3. Kann ich die Formeln auch für andere Tage anpassen?
Ja, Du kannst den Tag in der Formel einfach ändern, um ein Zahlungsziel an einem anderen Datum festzulegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige