Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm

Forumthread: Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm

Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm
03.11.2005 09:28:13
Christian
Morgen liebe Community,
eine kurze Frage: In einem Diagramm (gruppierte Säulen), dass bestimmte Messwerte aus einem Produktionsprozess visualisiert, möchte ich zwei senkrechte, rote Linien integrieren, die Toleranzgrenzen darstellen sollen. Wie kann ich das realisieren? Eine Lösung mit dem Werkzeug "Linie" aus der Symbolleiste "Zeichnen" kommt nicht in Betracht, da solch eine Linie ja nicht ím Diagramm integriert ist, sondern nur darüberliegt. Ändert sich das Diagramm mal dynamisch, bleibt die Linie statisch am ursprüngliche Platz und zeigt eine falsche Grenze an, nicht wahr?
DANKE FÜR EURE TIPPS!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm
03.11.2005 09:58:14
EtoPHG
Hall Christian,
Hier ein Tip:
1. Definiere 2 weitere Datenreihen (als letzte Datenreihen)
2. In diese Datenreihen schreibst Du per Formel/oder absolut die Toleranzgrenzenm, aber immer die GLEICHEN Werte für alle x
3. Erstelle das Säulendiagramm
4. Selektiere die letztem Datenreihe und mit Rechtsklick wähle Diagrammtyp Linie
5. Addiere eine Trendlinie (Linear) zu dieser Datenreihe
6. Optionen 0.5 Perioden vor und zurück bei den Trendlinien Optionen
7. Optional Benutzerdefinierten Namen für die Legende
6. Optional Mach die Datenreihe/Werte Unsichtbar (Font weiss, Linien Keine)
Hier ein kleines Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/28079.xls
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm
03.11.2005 13:56:44
Christian

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/28091.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Ich krieg das so nicht hin... Mein Fall ist etwas anders... Kannst du dir das File mal ansehen??? ;-)
AW: Toleranzgrenzen visualisieren Diagramm
04.11.2005 22:00:10
EtoPHG
Hallo Christian,
Sorry I'm late.
Deine Datei konnte ich irgendwie nicht runterladen, der Link scheint kaputt.
Problem war tatsächlich etwas schwieriger, da Trendlinien nur für waagrechte Striche zu gebrauchen sind. Mit ein bisschen Anpassungen und 2 Diagrammen übereinander siehts auch nicht so schlecht aus. Vielleicht hilft Dir dieses Beispiel weiter:
https://www.herber.de/bbs/user/28147.xls
Gruss Hansueli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige