Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenzähler auf null setzen

Forumthread: Tabellenzähler auf null setzen

Tabellenzähler auf null setzen
03.11.2005 10:14:50
Stefan
Hallo!
Wie kann ich den Tabellenzähler der die geöffneten Tabellen immer weiterzählt (also Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3 etc.) wieder zurücksetzen, dass er wieder bei 1 anfängt.
Schonmal danke!
Gruß
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenzähler auf null setzen
03.11.2005 12:10:07
Harald
Hallo Stefan,
da gibts reichlich Interpretationsmöglichkeiten. Was ist ein Tabellenzähler ?
1. du hast mehrere Tabellenblätter gleichzeitig aktiviert. Dann klicke auf ein nicht aktiviertes oder wenn alle markiert sind auf ein beliebiges.
2. die Blätter sind nicht mehr in der Reihenfolge und du willst sie wieder in aufsteigender Folge sortiert haben. Dann diesen Code ins Arbeitsmappenmodul kopieren per F5 laufen lassen.

Sub Makro1()
For i = 1 To Sheets.Count
On Error Resume Next
Sheets("Tabelle" & i).Move After:=Sheets("Tabelle" & i - 1)
Next i
End Sub

Hab aber die Befürchtung, dass ich hier 2mal falsch liege ;-))
Gruss Harald
Anzeige
AW: Tabellenzähler auf null setzen
03.11.2005 15:05:21
Stefan
Hallo Harald!
Ich glaub ich hab das wohl etwas komisch beschrieben :-)
Ich habe eine kleines programm über makros gemacht bei dem neue tabellen erstellt werden in neuen blätter.. die neuen blätter bekommen ja automatisch die bezeichnung Tabelle1, Tabelle2 usw...
nach dem ich diese wieder lösche über den zurückbutton, komme ich wieder ins hauptmenü, aus dem ich mir eine andere tabelle erstellen lassen kann..
leider benötigen einige programmabläufe genau das die nächste geöffnete tabelle den namen tabelle1 trägt und nicht fortlaufen tabelle6 oder so... deshalb wollte ich diesen automatischen zähler wieder irgendwie auf null bringen.
Hoffe das ist verständlich so :-)
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: Tabellenzähler auf null setzen
03.11.2005 16:18:19
Harald
Hi Stefan,
tja. Das ist so ne Sache. Tabellenblätter sind zweimal benannt.
Sheets(1) ist nicht unbedingt dasselbe wie Sheets("Tabelle1")
Das bedeutet, dass Du je nachdem wie die Sheets erstellt werden, zwar den Namen Tabelle1 vergibst, es sich aber um Sheets(4) handeln könnte.
Hinzu kommt, dass du während einer Sitzung Tabelle1, Tabelle2 alias Sheets(4), Sheets(5) erstellst und diese wieder löschst, das nächste erstellte Blatt Tabelle1 dann aber zu Sheets(6) wird usw. Das ändert sich, wenn die Datei zwischendurch gespeichert und geschlossen wird.
Generell kannst Du aber mit Sheets(1).activate am Ende des Codes immer das allererste Blatt der Datei aktivieren....sofern es nicht verschoben wurde.
Hoffe das hilft etwas weiter ;-))
Bin nämlich schon wieder zuhause und meine Archive und Arbeitsumgebungen sind inne Firma.
Harald
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenzähler in Excel zurücksetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zähler in Excel zurückzusetzen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und gehe zu deinem Arbeitsblatt.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (dein_dateiname)“.
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub TabellenzaehlerZuruecksetzen()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To Sheets.Count
           On Error Resume Next
           Sheets("Tabelle" & i).Name = "Tabelle" & i
       Next i
    End Sub
  5. Führe das Makro aus:

    • Drücke F5 oder gehe zu „Run“ > „Run Sub/UserForm“.
  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Excel-Dokument zurück.

Jetzt sollte der Zähler für die Tabellenblätter wieder bei 1 beginnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Arbeitsblatt mit diesem Namen existiert bereits."

    • Lösung: Stelle sicher, dass keine Tabellenblätter mit dem Namen „Tabelle1“, „Tabelle2“ usw. existieren, bevor du das Makro ausführst.
  • Fehler: VBA-Fehlermeldung beim Ausführen.

    • Lösung: Überprüfe den Code auf Tippfehler und stelle sicher, dass die Blattnamen korrekt sind.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, um den Zähler in Excel zurückzusetzen, kannst du auch manuell die Blätter umbenennen:

  1. Rechtsklicke auf das Tabellenblatt, das du umbenennen möchtest.
  2. Wähle „Umbenennen“ aus und gib „Tabelle1“ ein.
  3. Wiederhole diesen Vorgang für alle relevanten Blätter.

Diese Methode ist zwar nicht automatisiert, kann aber in bestimmten Situationen schneller sein.


Praktische Beispiele

Wenn du ein Makro zum Zähler Excel erstellen möchtest, kannst du den oben genannten Code anpassen. Zum Beispiel:

Sub ZählerExcelErstellen()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 10 ' Erstelle 10 Tabellenblätter
        Sheets.Add(After:=Sheets(Sheets.Count)).Name = "Tabelle" & i
    Next i
End Sub

Dieser Code erstellt zehn neue Tabellenblätter mit den Namen „Tabelle1“, „Tabelle2“ usw.


Tipps für Profis

  • Makros speichern: Vergiss nicht, deine Excel-Datei im .xlsm-Format zu speichern, um die Makros zu behalten.
  • Zugriff auf VBA: Du kannst den Zugriff auf den VBA-Editor auch über die Entwicklertools in Excel aktivieren, um schneller auf deine Makros zuzugreifen.
  • Sicherheitswarnungen: Achte darauf, dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind, um sie ohne Probleme auszuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zähler in Excel dauerhaft auf null setzen?
Um den Zähler dauerhaft zurückzusetzen, musst du dein Excel-Dokument speichern und schließen, nachdem du das Makro ausgeführt hast.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in allen modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, wie Excel 2010 und höher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige