Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Recipients.add - CC-Versand

Forumthread: Recipients.add - CC-Versand

Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 09:04:30
Matthias
Hallo,
ich möchte in den Code:
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
With olApp.CreateItem(0)
'Empfänger
.Recipients.Add "j.m.@xyz.de "
auch die Möglichkeit des cc-Versandes aufnehmen. Leider haben meine Versuche bisher nicht gefruchtet. Wer kann helfen. Danke. Matthias
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 10:47:19
bst
Hallo Matthias,
schau mal in der VBA-Hilfe von Outlook unter mailitem nach.
cu, Bernd
--
Das folgende Beispiel erstellt ein neues MailItem-Objekt und fügt "Jon Grande" als Standardempfänger ("To") hinzu.
Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set myItem = myOlApp.CreateItem(olMailItem)
Set myRecipient = myItem.Recipients.Add ("Jon Grande")
Das folgende Beispiel erstellt das gleiche MailItem-Objekt wie das vorherige Beispiel und ändert anschließend den Typ des Recipient-Objekts vom Standardwert ("To") in "CC".
Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set myItem = myOlApp.CreateItem(olMailItem)
Set myRecipient = myItem.Recipients.Add ("Jon Grande")
myRecipient.Type = olCC
Verwenden Sie Recipients(Index), wobei Index den Namen oder die Indexzahl darstellt, um ein einzelnes Recipient-Objekt zurückzugeben.
Anzeige
AW: Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 10:56:38
IngGi
Hallo Matthias,
eine weitere Zeile wandelt den to-Empfänger in einen cc-Empfänger um:
.Recipients.Add "j.m.@xyz.de"
.Type=olCC

Gruß Ingolf
AW: Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 11:37:40
matthias
Hallo Ingolf,
vielen Dank für den Tip. Wenn ich dies eingebe wird bei mir eine Fehlermeldung erzeugt, worin steht, daß diese Eigenschaft nicht unterstützt wird. Was muss ich machen das es funktioniert.
Danke.
Matthias
Anzeige
AW: Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 12:30:14
IngGi
Hallo Matthias,
mein Fehler. Es muss heissen:
.Recipients.Add "j.m.@xyz.de"
.Recipients(1).Type=olCC

Es sei denn, du hast vorher schon andere Empfänger eingefügt, dann verschiebt sich das Ganze entsprechend auf .Recipients(2), .Recipients(3) usw.
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Recipients.add - CC-Versand
08.11.2005 13:11:28
matthias
Hallo Ingolf,
vielen Dank!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

CC-Versand mit VBA in Outlook


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Outlook mit VBA einen CC-Versand zu implementieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor in Outlook (Alt + F11).

  2. Erstelle ein neues Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub SendMailWithCC()
       Dim olApp As Object
       Dim myItem As Object
       Dim myRecipient As Object
    
       Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
       Set myItem = olApp.CreateItem(0) ' olMailItem
    
       ' Hauptempfänger hinzufügen
       Set myRecipient = myItem.Recipients.Add("j.m.@xyz.de")
    
       ' CC-Empfänger hinzufügen
       Set myRecipient = myItem.Recipients.Add("cc.empfaenger@xyz.de")
       myRecipient.Type = 2 ' olCC
    
       ' Betreff und Nachricht hinzufügen
       myItem.Subject = "Betreff der E-Mail"
       myItem.Body = "Inhalt der E-Mail"
    
       ' E-Mail senden
       myItem.Send
    End Sub
  4. Passe die E-Mail-Adressen und den Inhalt nach Bedarf an.

  5. Führe das Makro aus (F5 oder über die Schaltfläche "Ausführen").


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Eigenschaft nicht unterstützt"

    • Stelle sicher, dass du den CC-Empfänger mit .Recipients(1).Type = olCC hinzufügst, nachdem du bereits einen Hauptempfänger hinzugefügt hast.
  • E-Mail wird nicht gesendet

    • Überprüfe, ob Outlook korrekt konfiguriert ist und ob das Makro die notwendigen Berechtigungen hat.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Erstellung von CC-Empfängern in Outlook VBA ausprobieren möchtest, kannst du auch den Folgenden Befehl verwenden:

myItem.Recipients.Add("cc.empfaenger@xyz.de").Type = olCC

Diese Methode fügt den CC-Empfänger direkt hinzu und spart eine Zeile Code.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du recipients.add in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  1. E-Mail mit mehreren Empfängern:

    Set myRecipient = myItem.Recipients.Add("empfaenger1@xyz.de")
    myRecipient.Type = olTo
    
    Set myRecipient = myItem.Recipients.Add("empfaenger2@xyz.de")
    myRecipient.Type = olCC
  2. E-Mail ohne Hauptempfänger, nur mit CC:

    Set myItem = olApp.CreateItem(olMailItem)
    Set myRecipient = myItem.Recipients.Add("cc.empfaenger@xyz.de")
    myRecipient.Type = olCC
    myItem.Subject = "Nur CC"

Tipps für Profis

  • Verwende Konstanten: Anstelle von Zahlen für die Typen (z.B. 2 für olCC), definiere sie als Konstanten am Anfang deines Codes, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Fehlerbehandlung einfügen: Nutze On Error Resume Next, um mögliche Fehler beim Hinzufügen von Empfängern zu handhaben.

On Error Resume Next
myItem.Recipients.Add("fehlerhafter.empfaenger@xyz.de")
If Err.Number <> 0 Then
    MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description
End If

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich mehrere CC-Empfänger hinzu?
Du kannst mehrere myItem.Recipients.Add-Befehle für verschiedene CC-Adressen verwenden und jeweils den Typ auf olCC setzen.

2. Was ist der Unterschied zwischen olMailItem und CreateItem(0)?
CreateItem(0) entspricht olMailItem, da 0 die Konstante für MailItem ist. Es ist eine Abkürzung, die oft verwendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige