Pivot-Table: Warum wird eine 2 zusätzlich angedruckt?
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Deine Excel-Datei mit den Pivot-Tabellen.
- Identifiziere das Datenfeld, in dem das Problem auftritt (z.B. "Volksbank Ammerbuch").
- Doppelklicke auf das Datenfeld in der Pivot-Tabelle, um die zugrunde liegenden Daten anzuzeigen.
- Überprüfe die Basisdaten auf mögliche Duplikate oder unterschiedliche Einträge, die die "2" erzeugen könnten.
- Vergleiche die Einträge in den Quelltabellen, um festzustellen, ob es Unterschiede gibt, die die Pivot-Tabelle nicht erkennt.
- Ändere die Daten, falls Du Unstimmigkeiten findest, und aktualisiere die Pivot-Tabelle.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Eine "2" wird zu einem Namen hinzugefügt.
- Lösung: Überprüfe die Quell-Daten auf Duplikate oder leicht unterschiedliche Schreibweisen.
-
Fehler: Die Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht.
- Lösung: Klicke auf "PivotTable-Analyse" und wähle "Aktualisieren".
-
Fehler: Die Daten sind nicht konsistent.
- Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten in den Quelltabellen einheitlich formatiert sind.
Alternative Methoden
Wenn Du mit einer Pivot-Tabelle arbeitest und Probleme auftreten, kannst Du auch:
- 2 Pivot-Tabellen in einem Blatt erstellen, um die Daten getrennt zu analysieren. Das kann helfen, Verwirrung zu vermeiden.
- Daten manuell filtern, bevor Du die Pivot-Tabelle erstellst, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Werte auftauchen.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, Du arbeitest mit folgenden Daten:
Familienname |
Vorname |
Bank |
BLZ |
KontoNr |
Summe |
Muster |
Heinz |
Volksbank Ammerbuch |
641 |
613 97 12345678 |
1000,00 EUR |
Mustermann |
Klaus |
Volksbank Reutlingen |
640 |
901 00 12345678 |
500,00 EUR |
Wenn Du jetzt eine Pivot-Tabelle erstellst und eine "2" bei "Volksbank Ammerbuch" auftaucht, gehe sicher, dass keine Duplikate in den Daten sind. Doppelklicke auf den Eintrag in der Pivot-Tabelle, um die zugrunde liegenden Daten zu überprüfen.
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche, um Deine Quell-Daten klar zu definieren. Das kann helfen, Missverständnisse in den Pivot-Tabellen zu vermeiden.
- Nutze Slicers, um Deine Pivot-Tabellen interaktiv zu gestalten und die Daten effizient zu filtern.
- Experimentiere mit dem "Deckungsbeitrag gaaanz einfach" in Excel, um Deine Daten schneller zu analysieren und zu visualisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum wird eine "2" zu meinem Banknamen hinzugefügt?
Die "2" wird hinzugefügt, wenn Excel eine ähnliche, aber unterschiedliche Eingabe in den Quelldaten findet. Überprüfe Deine Daten auf mögliche Duplikate oder Schreibfehler.
2. Was kann ich tun, wenn die Pivot-Tabelle nicht aktualisiert wird?
Klicke auf "PivotTable-Analyse" und wähle "Aktualisieren", um sicherzustellen, dass die neuesten Daten angezeigt werden.
3. Wie kann ich mehrere Pivot-Tabellen in einem Blatt erstellen?
Um 2 Pivot-Tabellen in einem Blatt zu erstellen, wähle die jeweiligen Datenbereiche aus und erstelle die Pivot-Tabellen separat, sodass sie unabhängig voneinander arbeiten.