Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA-Code umbauen?!

Forumthread: VBA-Code umbauen?!

VBA-Code umbauen?!
16.11.2005 09:31:59
PatFox
Hallo Experten,
ich habe folgendes, nicht unbedingt Excel-spezifisches Problem, aber vieleicht weiß ja jemand weiter.
Ich habe in Access folgenden VBA-Code, mit dem ich aus dem geöffneten Formular Felder auswähle und in Formularfelder einer zu öffnenden Word-Vorlage schreibe. Das funktioniert wunderbar!
Möchte das jetzt so umgebaut haben, dass ich nicht in Word-Formularfelder, sondern beispielsweise in Zelle B1 des ersten Excel-Blattes der Vorlage e:\xxx\test.xlt schreibe. Kann mir jemand helfen?

Private Sub WordSchreiben_Click()
Dim objWord As Word.Application
Set objWord = CreateObject("Word.Application")
With objWord
.Visible = True
.Documents.Add ("j:\xxx\xxx\test.dot")
.ActiveDocument.Bookmarks("NettoAuflage").Select
.Selection.Text = (CStr(Me!NettoAuflage))
End With
Exit Sub
End Sub

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Code umbauen?!
16.11.2005 10:32:30
IngGi
Hallo PatFox,
mal einfach so drauflosgeschrieben:

Private Sub WordSchreiben_Click()
Dim objExcel As Excel.Application
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
With objExcel
.Visible = True
.Workbooks.Add "e:\xxx\test.xlt"
.ActiveWorkbook.Worksheets(1).Range("B1") = (CStr(Me!NettoAuflage))
End With
Exit Sub
End Sub
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: VBA-Code umbauen?!
16.11.2005 10:49:09
PatFox
Das sieht nicht schlecht aus, hatte was in der Art auch schon versucht, aber er zeigt mir dann immer:
Fehler beim Kompilieren.
Benutzerdefinierter Typ nicht definiert!
Er markiert mir dann den Text in der Zeile nach dem Dim, also "objEXcel As Excel.App...
was kann da falsch sein? Habe ich irgendwas nicht aktiviert?
Gruß,
Patrick
Anzeige
AW: VBA-Code umbauen?!
16.11.2005 11:43:54
IngGi
Hallo Patfox,
es fehlt wahrscheinlich nur der Verweis auf die Excel-Objektbibliothek. Den kannst du im VBA-Editor unter Extras-Verweise mit einem Häkchen bei "Microsoft Excel ..." einstellen. Oder noch einfacher, falls das Makro auf mehreren PCs laufen soll. Damit du den Verweis nicht bei jedem PC einstellen musst, kannst du die Zeile einfach durch "Dim objExcel as Object" ersetzen. Durch die Funktion CreateObject eine Zeile weiter wird der Verweis dann zur Laufzeit sowieso erstellt.
Gruß Ingolf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige