Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WorksheetChange-Ereignis

Forumthread: WorksheetChange-Ereignis

WorksheetChange-Ereignis
17.11.2005 16:50:20
George
Hallo Forum,
Ich würde gerne das Worksheet_Change Ereignis einsetzen um eine Funktion (Funktion1) aufzurufen, jedoch weiß ich nicht wie!
Ich hätte mir gedacht, dass es so funktionieren könnte: (aus Hilfe)

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
Call Funktion1
End Sub

Jedoch tut sich hierbei überhaupt nichts!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.
Muss ich eigentlich den Namen des Worksheets mit angeben?
Vielen Dank!
George
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WorksheetChange-Ereignis
17.11.2005 16:53:14
Fred
Hi,
wo steht die Function, wie lautet der Code?
mfg Fred
AW: WorksheetChange-Ereignis
17.11.2005 16:58:15
Georg
Sorry, mein Fehler!
Option Explicit
Sub Funktion1()
Dim l As Long
Const Puffer As Long = 60 ' 5 * 60 Sec
l = Timer
Do While Timer DoEvents
Loop
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close
'Application.quit
End Sub
'Diesen Code beim Öffnen und Ändern für Diese Arbeitsmappe einfügen:

Private Sub Auto_Open()
Funktion1
End Sub


Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
Funktion1
End Sub

Anzeige
AW: WorksheetChange-Ereignis
17.11.2005 17:07:14
Fred
Hi,
durch das DoEvents in der Schleife, kann das Workbook_SheetChange erneut ausgeführt
werden und damit wird auch der Timer neu initialisiert.
Beschreib einfach, was du erreichen willst.
mfg Fred
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige