weiß jemand warum diese Formel nicht funktioniert?
{=MITTELWERT(WENN(UND(A2:A13=A16;C2:C13=C16);B2:B13))}
Martin
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um den Mittelwert unter mehreren Bedingungen zu berechnen, kannst du die folgende Matrixformel verwenden. Angenommen, du hast eine Tabelle mit den Daten in den Spalten A, B und C, und du möchtest den Mittelwert der Werte in Spalte B berechnen, wenn die Bedingungen in Spalte A und C erfüllt sind.
{=MITTELWERT(WENN((A2:A13=A16)*(C2:C13=C16);B2:B13))}
Strg + Shift + Enter
, um die Formel als Matrixformel zu aktivieren.Diese Formel überprüft, ob die Werte in A2:A13 gleich dem Wert in A16 und die Werte in C2:C13 gleich dem Wert in C16 sind. Wenn beide Bedingungen zutreffen, wird der entsprechende Wert aus B2:B13 zur Berechnung des Mittelwerts verwendet.
Fehler: #DIV/0!
oder kein Ergebnis.
Lösung: Überprüfe, ob die Bedingungen in deinen Zellen (A16 und C16) tatsächlich in den Bereichen A2:A13 und C2:C13 vorhanden sind. Wenn keine Übereinstimmungen gefunden werden, kann dies zu einem Division durch Null Fehler führen.
Fehler: Die Formel funktioniert nicht.
Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel mit Strg + Shift + Enter
eingibst. Wenn du nur Enter drückst, wird die Formel nicht korrekt berechnet.
Eine alternative Methode zur Berechnung des Mittelwerts mit Mehrfachbedingungen ist die Verwendung der SUMMEWENN
und ANZAHLWENN
Funktionen:
=SUMMEWENNS(B2:B13; A2:A13; A16; C2:C13; C16) / ANZAHLWENNS(A2:A13; A16; C2:C13; C16)
Diese Methode kann nützlich sein, wenn du die Bedingungen flexibel anpassen möchtest.
Angenommen, du hast folgende Daten:
A | B | C |
---|---|---|
i | 9 | a |
v | 3 | w |
f | 2 | |
a | 8 | b |
u | 9 | |
f | 7 | r |
a | 2 | b |
Wenn du den Mittelwert der Werte in Spalte B berechnen möchtest, wenn A gleich "a" und C gleich "b" ist, würde die Formel wie folgt aussehen:
{=MITTELWERT(WENN((A2:A7="a")*(C2:C7="b");B2:B7))}
Das Ergebnis wäre 5, da nur der Wert 8 in der Berechnung berücksichtigt wird.
WENN
Funktion in Kombination mit SUMME
und ANZAHL
, um komplexere Bedingungen zu integrieren.FILTER
Funktion (ab Excel 365), um dynamische Bereiche zu erstellen und deine Berechnungen zu verbessern.1. Warum funktioniert die UND-Funktion nicht in Matrixformeln?
Die UND-Funktion ist in Excel-Matrixformeln nicht erlaubt. Stattdessen kannst du die Multiplikation (*
) verwenden, um Bedingungen zu kombinieren.
2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als zwei Bedingungen habe?
Du kannst weitere Multiplikationen in der Formel hinzufügen, um zusätzliche Bedingungen zu integrieren. Beispielsweise:
{=MITTELWERT(WENN((A2:A13=A16)*(C2:C13=C16)*(D2:D13=D16);B2:B13))}
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen