Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Befehlsbutton in Exceloberfläche

Forumthread: Befehlsbutton in Exceloberfläche

Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 12:43:38
tobi
Hallo, vielleicht kann mir auch noch jemand sagen wie ich einen Button, den ich in die Exceloberfläche gezogen habe, deaktivieren kann.
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 12:51:27
Matthias
Hallo Tobi,
was ist denn ein Button, den du in die Exceloberfläche gezogen hast?
Gruß Matthias
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:08:36
tobi
Eine Schaltfläche mit der ich ein Makro starten kann.
:-)
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:09:43
Matthias
Hallo Tobi,
und wie erzeugt? Mit der Symbolleiste Formular oder der Steuerelement-Toolbox?
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:15:38
tobi
steuerelement toolbox
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:18:50
tobi
also ich mach es nicht über eine userform sondern lege die schaltfläche einfach in ein normales excel arbeitsblatt...
Danke schonmal
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:27:44
Matthias
Hallo Tobi,
Wenn der Code im selben Tabellenblatt steht:

CommandButton1.Enabled = False

aus einem normeln Modul heraus muss der Tabellenname vorangestellt werden:

Sub test()
Tabelle1.CommandButton1.Enabled = True
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:35:09
Reinhard
Hi Tobi,

Sub aus()
ActiveSheet.CommandButton1.Enabled = False
End Sub

oder

Sub aus2()
ActiveSheet.CommandButton1.Visible = False
End Sub

Einschalten mit =true
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen
Anzeige
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 14:08:42
tobi
vielen Dank
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:05:33
Reinhard
Hi Tobi ,
wenn das deine einzigste Änderung der Standardeinstellung ist, so suche nach einer .xlb und verschieb/lösch sie aus dem Verzeichnis wo sie ist.
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen
AW: Befehlsbutton in Exceloberfläche
08.12.2005 13:11:06
tobi
ich will dem User nur für einen bestimmten Fall nicht ermöglichen das Makro auszuführen
Danke schon mal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige