Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Autofilter deutlicher darstellen

Autofilter deutlicher darstellen
11.12.2005 18:56:20
Peter
Hallo,
wenn ein Autofilter gewählt ist wird ja nur der recht
kleine Pfeil in blau statt schwarz dargestellt.
Da so für viele schlecht zu erkennen ist, welche
Spalten nun gefilter sind und welche nicht,
bin ich schon eine Weile erfolglos am Suchen,
wie sich der Pfeil größer darstellen ließe.
Oder wie ich beim anwählen einen AutoFilters
zum Beispiel durch ein Ereigniss die Zelle
farbig hervorheben könnte.
Habe aber kein Ereigniss gefunden, das durch die
Autofilter ausgelößt wird, und auch beim Pfeil
habe ich keine Möglichkeit zur Änderung gefunden.
Weiß einer einen möglichen Zugriff?
Gruß Peter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Autofilter deutlicher darstellen
11.12.2005 19:01:23
=Peter=
Hallo Peter,
ich verwende hierfür folgende Lösung von Thomas Ramel:
Verwende in einer Zeile oberhalb der Überschriften die folgende Funktion (in einem Standardmodul) mit jeweils einem Bezug zur ersten Zeile unterhalb der Überschriften - es wird dann in den gefilterten Spalten jeweils das Filterkirterium dargestellt - bei Bedarf kannst Du diese Zellen dann über die Bedingte Formatierung einfärben, damit sogleich ins Auge springt, nach welchen Spalten gefiltert wurde.
Public

Function AF_KRIT(Bereich As Range) As String
'Quelle: Thomas Ramel
'Liest die Kriterien des Autofilters aus und listet diese in einer Zelle
'Als Bezug wird die erste Zelle nach dem Spaltentitel angegeben:
'AF_KRIT(A2)
Dim s_Filter As String
s_Filter = ""
On Error GoTo Ende
With Bereich.Parent.AutoFilter
With .Filters(Bereich.Column - .Range.Column + 1)
s_Filter = .Criteria1
Select Case .Operator
Case xlAnd
s_Filter = s_Filter & " UND " & .Criteria2
Case xlOr
s_Filter = s_Filter & " ODER " & .Criteria2
End Select
End With
End With
Ende:
AF_KRIT = s_Filter
End Function

Wenn Du die genannte Funktion direkt in einem allgemeinen Modul deiner Mappe speicherst, dann kannst Du auch ohne Hilfszellen direkt in der Bedingten Formatierung der Spaltenüberschriftszellen darauf zugreifen:
Bedingte Formatierung - 'Formel ist:'
=AF_KRIT(A$2)""
- gewünschtes Zellenformat einstellen
Nach jedem Wechsel der Filter-Kriterien werden die Spaltenüberschriften nun entsprechend dargestellt.
HTH
Gruss
Peter
Anzeige
AW: Autofilter deutlicher darstellen
11.12.2005 19:45:02
Peterchen
Danke dir Namensveter ;-))
damit kann ich nun deutlich hervorheben
wo filter gesetzt sind.
Beste Grüße Peter
AW: Autofilter deutlicher darstellen
11.12.2005 23:03:17
Gregor
Nach jedem Wechsel der Filter-Kriterien werden die Spaltenüberschriften nun entsprechend dargestellt.
Hallo,
also ich finde das sehr interessant und habe es gerade einmal ausprobiert,
doch bei mir kommt die Ausgabe Falsch oder Wahr in der Zelle A1 und nicht der Wert des Autofilter.
Gregor
Anzeige
AW: Autofilter deutlicher darstellen
11.12.2005 19:05:05
Reinhard
Hi Peter,
ich würde es so machen, Bilder von Pfeilen einfügen und denen Makros zuweisen die Autofilter nachbilden.
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter in Excel deutlicher darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Autofilter in Excel deutlicher darzustellen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, in der Du den Autofilter anwenden möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Menü auf „Einfügen“ und wähle „Modul“ aus, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Function AF_KRIT(Bereich As Range) As String
       Dim s_Filter As String
       s_Filter = ""
       On Error GoTo Ende
       With Bereich.Parent.AutoFilter
           With .Filters(Bereich.Column - .Range.Column + 1)
               s_Filter = .Criteria1
               Select Case .Operator
                   Case xlAnd
                       s_Filter = s_Filter & " UND " & .Criteria2
                   Case xlOr
                       s_Filter = s_Filter & " ODER " & .Criteria2
               End Select
           End With
       End With
    Ende:
       AF_KRIT = s_Filter
    End Function
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Wähle die Zelle unter der Überschrift aus, in der Du das Filterkriterium darstellen möchtest (z. B. A2).

  7. Gehe zu „Bedingte Formatierung“ und wähle „Neue Regel“.

  8. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib die folgende Formel ein:

    =AF_KRIT(A$2)<>""
  9. Stelle das gewünschte Zellenformat ein und klicke auf „OK“.

Jetzt werden die gefilterten Spaltenüberschriften entsprechend hervorgehoben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle zeigt „Falsch“ oder „Wahr“ an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Zellbezug in der Formel verwendest. Die Formel sollte an die Zelle angepasst werden, die direkt unter dem Überschrift ist (z. B. A2).
  • Problem: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass Du die Bedingte Formatierung auf die richtigen Zellen anwendest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Autofilter deutlicher darzustellen, ist das Einfügen von Bildern mit Pfeilen. Diese können dann Makros zugewiesen werden, die die Autofilter-Funktion nachbilden. Dies gibt Dir mehr Kontrolle über das Design und die Sichtbarkeit der Filter.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den Spalten „Name“, „Alter“ und „Stadt“. Du möchtest den Autofilter für die Spalte „Stadt“ aktivieren und die Filterkriterien in der Zelle direkt darunter anzeigen. Verwende dazu die oben beschriebenen Schritte und passe den Zellbezug entsprechend an.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung nicht nur für Autofilter, sondern auch für andere wichtige Datenpunkte in Deiner Tabelle, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben und Formaten, um die Sichtbarkeit weiter zu optimieren.
  • Halte Deine VBA-Funktionen organisiert, indem Du Kommentare hinzufügst, sodass Du die Funktionen später leicht anpassen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Größe des Autofilter-Pfeils ändern?
Antwort: Leider gibt es in Excel keine direkte Möglichkeit, die Größe des Autofilter-Pfeils zu ändern. Stattdessen kannst Du die oben beschriebenen Methoden verwenden, um die Sichtbarkeit der aktiven Filter zu erhöhen.

2. Frage
Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Antwort: Die beschriebenen Schritte sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (z. B. Excel 2016, 2019 und Microsoft 365) funktionieren. Stelle sicher, dass Du VBA aktivieren kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige