Makros in Excel vorübergehend deaktivieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Makro in Excel vorübergehend zu deaktivieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:
- Öffne den VBA-Editor: Drücke
ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
- Finde das Makro: Navigiere im Projekt-Explorer zu dem Modul, das das Makro enthält. In Deinem Fall könnte es sich um das Makro
Symbole_ausblenden
handeln.
- Setze ein Hochkomma: Füge ein Hochkomma (
'
) vor jede Zeile ein, die Du vorübergehend deaktivieren möchtest. Zum Beispiel:
'Application.CommandBars("Standard").Visible = False
- Speichern und Schließen: Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.
- Änderungen vornehmen: Jetzt solltest Du in der Lage sein, die Bearbeitungsleiste zu sehen und Änderungen in der Tabelle vorzunehmen.
- Makro wieder aktivieren: Um das Makro wieder zu aktivieren, entferne die Hochkommas und speichere erneut.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du das Makro nicht über den VBA-Editor deaktivieren möchtest, kannst Du auch:
- Excel ohne Makros starten: Halte beim Öffnen von Excel die
Shift
-Taste gedrückt, um alle Makros beim Start zu deaktivieren.
- Makros in den Excel-Optionen deaktivieren: Gehe zu
Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center -> Makroeinstellungen
und wähle die Option zum Deaktivieren von Makros.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie Du spezifische Zeilen in Deinem Makro deaktivieren kannst:
Sub Symbole_ausblenden()
' Symbole_ausblenden Makro
' Makro am 02.04.2005 von Hans - Georg Burmeister aufgezeichnet
'Application.CommandBars("Standard").Visible = False
'Application.CommandBars("Formatting").Visible = False
'...
End Sub
Um das Makro später wieder zu aktivieren, entferne einfach die Hochkommas.
Tipps für Profis
- Backup machen: Vor Änderungen am VBA-Code ist es ratsam, ein Backup der Datei zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Dokumentation nutzen: Halte Deinen Code gut dokumentiert mit Kommentaren, damit Du später leicht nachverfolgen kannst, welche Änderungen Du vorgenommen hast.
- Fehlerprüfung aktivieren: Nutze die Excel-Funktion
Formel -> Fehlerprüfung
, um zirkuläre Referenzen zu finden, die möglicherweise durch das Deaktivieren von Makros entstanden sind.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich alle Makros in Excel deaktivieren?
Du kannst alle Makros deaktivieren, indem Du zu Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center -> Makroeinstellungen
gehst und die Option zum Deaktivieren von Makros wählst.
2. Was passiert mit meinen Daten, wenn ich ein Makro deaktiviert habe?
Das Deaktivieren eines Makros hat keinen Einfluss auf Deine Daten. Du kannst weiterhin Änderungen an der Tabelle vornehmen, solange das Makro nicht läuft.