Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro vorübergehend ausschalten

Forumthread: Makro vorübergehend ausschalten

Makro vorübergehend ausschalten
16.12.2005 19:06:57
Hans
Hallo wissende,
ich habe eine Tabelle wo die Bearbeitungsleiste ( Schaltbutton im oberen Tabellenbereich ) ausgeschaltet wird. Ist es möglich ohne großen Aufwand dieses Makro vorübergehend auszuschalten, damit ich an die Bearbeitungsleiste herankomme um Änderungen an der Tabelle vornehmen zu können, danach kann das Makro wieder aktiviert werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hans - Georg
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro vorübergehend ausschalten
16.12.2005 19:13:28
HansH
Hallo Hans-Georg,
Du solltest vor die entscheidenden Zeilen im Code ein Hochkomma setzen.
Gruß
Hans
AW: oder...
16.12.2005 19:16:05
HansH
starte die Datei ohne Aktivierung der Makros.
AW: Makro vorübergehend ausschalten
Hans-Georg
Hallo Hans,
ist das dieses Makro ?

Sub Symbole_ausblenden()
' Symbole_ausblenden Makro
' Makro am 02.04.2005 von Hans - Georg Burmeister aufgezeichnet
Application.CommandBars("Standard").Visible = False
Application.CommandBars("Formatting").Visible = False
Application.CommandBars("3-D Settings").Visible = False
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Visible = False
Application.CommandBars("Stop Recording").Visible = False
Application.CommandBars("Chart").Visible = False
Application.CommandBars("Chart").Visible = True
Application.CommandBars("Chart").Visible = False
Application.CommandBars("Diagram").Visible = False
Application.CommandBars("Chart Menu Bar").Visible = True
Application.CommandBars("Chart Menu Bar").Visible = False
Application.CommandBars("Exit Design Mode").Visible = False
Application.CommandBars("External Data").Visible = False
Application.CommandBars("Formula Auditing").Visible = False
Application.CommandBars("Forms").Visible = False
Application.CommandBars("Full Screen").Visible = False
Application.CommandBars("Picture").Visible = False
Application.CommandBars("List").Visible = False
Application.CommandBars("Compare Side by Side").Visible = False
Application.CommandBars("Organization Chart").Visible = False
Application.CommandBars("PivotTable").Visible = False
Application.CommandBars("Borders").Visible = False
Application.CommandBars("Shadow Settings").Visible = False
Application.CommandBars("Protection").Visible = False
Application.CommandBars("Control Toolbox").Visible = False
Application.CommandBars("Protection").Visible = True
Application.CommandBars("Protection").Visible = False
Application.CommandBars("Text To Speech").Visible = False
Application.CommandBars("Reviewing").Visible = False
Application.CommandBars("Watch Window").Visible = False
Application.CommandBars("Visual Basic").Visible = False
Application.CommandBars("Web").Visible = False
Application.CommandBars("WordArt").Visible = False
Application.CommandBars("Drawing").Visible = False
Application.CommandBars("Drawing Canvas").Visible = False
Application.CommandBars("Circular Reference").Visible = False
Application.CommandBars("EuroValue").Visible = False
Application.CommandBars("PDFMaker 6.0").Visible = False
Application.CommandBars("T1-Symbolleiste").Visible = False
End Sub

Wohin mit den Hochkomma ? An erster Stelle aller Codes ?
MfG
Hans - Georg
Anzeige
AW: Makro vorübergehend ausschalten
16.12.2005 19:28:48
HansH
Hallo Hans Georg,
sieht auf den ersten Blick so aus. Wenn du weißt, welche Funktion Du zulassen möchtest, reicht es diese auf "True" zu setzen und alles nach speichern neu zu starten.
Du solltest für alle Fälle den gleichen Code mit "True" statt "False" in deine Datei integrieren. Dann kannst Du jederzeit alles rückgängig machen.
Gruß
Hans
Anzeige
AW: Makro vorübergehend ausschalten
16.12.2005 19:35:44
Hans
Hallo Hans,
ja ich habe verstanden und das gleich ausprobiert, fuzzt prima !
Danke
Hans-Georg
AW: Danke für die Rückmeldung...
16.12.2005 19:41:03
HansH
ist auch nicht selbstverständlich.
Hans
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros in Excel vorübergehend deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro in Excel vorübergehend zu deaktivieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Finde das Makro: Navigiere im Projekt-Explorer zu dem Modul, das das Makro enthält. In Deinem Fall könnte es sich um das Makro Symbole_ausblenden handeln.
  3. Setze ein Hochkomma: Füge ein Hochkomma (') vor jede Zeile ein, die Du vorübergehend deaktivieren möchtest. Zum Beispiel:
    'Application.CommandBars("Standard").Visible = False
  4. Speichern und Schließen: Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.
  5. Änderungen vornehmen: Jetzt solltest Du in der Lage sein, die Bearbeitungsleiste zu sehen und Änderungen in der Tabelle vorzunehmen.
  6. Makro wieder aktivieren: Um das Makro wieder zu aktivieren, entferne die Hochkommas und speichere erneut.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Makro funktioniert nicht nach dem Deaktivieren.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Hochkommas korrekt gesetzt hast und speichere die Datei. Überprüfe auch, ob das Makro beim nächsten Start von Excel aktiviert ist.
  • Problem: Fehler beim Ausführen nach dem Deaktivieren.

    • Lösung: Möglicherweise gibt es eine zirkuläre Referenz in Deinen Formeln. Überprüfe die Formeln mit Formel -> Fehlerprüfung -> Zirkuläre Verweise, um diese zu finden.

Alternative Methoden

Wenn Du das Makro nicht über den VBA-Editor deaktivieren möchtest, kannst Du auch:

  • Excel ohne Makros starten: Halte beim Öffnen von Excel die Shift-Taste gedrückt, um alle Makros beim Start zu deaktivieren.
  • Makros in den Excel-Optionen deaktivieren: Gehe zu Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center -> Makroeinstellungen und wähle die Option zum Deaktivieren von Makros.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du spezifische Zeilen in Deinem Makro deaktivieren kannst:

Sub Symbole_ausblenden()
' Symbole_ausblenden Makro
' Makro am 02.04.2005 von Hans - Georg Burmeister aufgezeichnet
'Application.CommandBars("Standard").Visible = False
'Application.CommandBars("Formatting").Visible = False
'...
End Sub

Um das Makro später wieder zu aktivieren, entferne einfach die Hochkommas.


Tipps für Profis

  • Backup machen: Vor Änderungen am VBA-Code ist es ratsam, ein Backup der Datei zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Dokumentation nutzen: Halte Deinen Code gut dokumentiert mit Kommentaren, damit Du später leicht nachverfolgen kannst, welche Änderungen Du vorgenommen hast.
  • Fehlerprüfung aktivieren: Nutze die Excel-Funktion Formel -> Fehlerprüfung, um zirkuläre Referenzen zu finden, die möglicherweise durch das Deaktivieren von Makros entstanden sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Makros in Excel deaktivieren?
Du kannst alle Makros deaktivieren, indem Du zu Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center -> Makroeinstellungen gehst und die Option zum Deaktivieren von Makros wählst.

2. Was passiert mit meinen Daten, wenn ich ein Makro deaktiviert habe?
Das Deaktivieren eines Makros hat keinen Einfluss auf Deine Daten. Du kannst weiterhin Änderungen an der Tabelle vornehmen, solange das Makro nicht läuft.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige