Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Syntax bei Filesaerch

Forumthread: Syntax bei Filesaerch

Syntax bei Filesaerch
22.12.2005 13:38:46
Torsten
Hallo beisammen,
mit dem folgenden Code konnte ich über Excel2000 Dateien mit bestimmten Namen öffnen und auslesen:
...
With Application.FileSearch
.LookIn = "E:\Extern\Budget\Budget 2006\Turnover_ADMIN\BW_Upload\"
.SearchSubFolders = False
.Filename = ("NL*; IW*; SER*; OEM*")
...
Jetzt, mit Excel2003, öffnet und liest Excel nur den 1. Namen aus dem Range aus (hier: NL*.xls) und hört dann auf. Kann mir jemanmd helfen? Hat sich die Syntax geändert?
Besten Dank im voraus.
Gruß
Torsten
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Syntax bei Filesaerch
22.12.2005 19:40:42
Luschi
Hallo Torsten,
ob es in Excel200 so funktionierte, weiß ich nicht (teste ich mal morgen) aber so geht's auch:
myArr = Array("NL*", "IW*", "SER*", "OEM*")
For i = 0 To UBound(myArr)
With Application.FileSearch
.NewSearch
.LookIn = "D:\Daten\Excel\Funktionen"
.SearchSubFolders = False
.Filename = myArr(i)
If .Execute() > 0 Then
For j = 1 To .FoundFiles.Count
MsgBox .FoundFiles(j)
Next j
End If
End With
Next i
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Syntax bei Filesaerch
23.12.2005 09:08:07
Torsten
Hallo Luschi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich werd's in den nächsten Tagen probieren, da ich nicht mehr im Büro bin.
Gruß und schöne Weihnachtstage
Torsten
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige