Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ordner verstecken per VBA

Ordner verstecken per VBA
20.12.2005 08:56:02
Thomas
Hallo an alle!
Wieder einmal brauche ich eure Hilfe.
Ist es möglich einen Ordner den ich mit Mkdir erzeuge, auch zu verstecken, und wenn ja dann wie?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Thomas H.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ordner verstecken per VBA
20.12.2005 09:06:35
Heiko
Hallo Thomas,
schau dir in der VBA Hilfe mal den Befehl SetAttr an. Getestet habe ich es damit aber noch nicht.
Hier der Auschnitt:
SetAttr-Anweisung
Legt die Attribute für eine Datei fest.
Syntax
SetAttr pathname, attributes
Die Syntax der SetAttr-Anweisung verwendet die folgenden benannten Argumente:
Teil Beschreibung
pathname Erforderlich. Zeichenfolgenausdruck, der einen Dateinamen angibt. Der Dateiname kann ein Verzeichnis oder einen Ordner sowie ein Laufwerk enthalten.
attributes Erforderlich. Konstante oder numerischer Ausdruck, die/der die Summe der Dateiattribute angibt.
Einstellungen
Das Argument attributes hat die folgenden Einstellungen:
Konstante Wert Beschreibung
vbNormal 0 Normal (Voreinstellung).
vbReadOnly 1 Schreibgeschützt.
vbHidden 2 Versteckt.
vbSystem 4 Systemdatei. Beim Macintosh nicht verfügbar.
vbArchive 32 Datei wurde seit dem letzten Speichern geändert.
vbAlias 64 Der angegebene Dateiname ist ein Alias. Nur beim Macintosh verfügbar.
Anmerkung Diese Konstanten werden durch Visual Basic für Applikationen definiert und können beliebig im Code anstelle der tatsächlichen Werte verwendet werden.
Bemerkungen
Das Festlegen von Attributen einer geöffneten Datei führt zu einem Laufzeitfehler.
Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett !
Anzeige
Ordner verstecken per VBA - erledigt !!!
20.12.2005 09:24:44
Thomas
Hallo Heike!
Danke für deine Hilfe, es funktioniert !!!!
Schönen Tag noch, Thomas H.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordner verstecken mit VBA in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Ordner in Excel mithilfe von VBA zu verstecken, kannst du die SetAttr-Anweisung verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub OrdnerVerstecken()
       Dim OrdnerPfad As String
       OrdnerPfad = "C:\Dein\Pfad\Zu\Ordner" ' Ändere diesen Pfad entsprechend
       MkDir OrdnerPfad ' Erstelle den Ordner
       SetAttr OrdnerPfad, vbHidden ' Setze den Ordner auf versteckt
    End Sub
  4. Ändere den Pfad im Code zu dem Speicherort, den du verwenden möchtest.

  5. Führe das Makro aus:

    • Klicke auf Ausführen oder drücke F5.

Jetzt sollte der Ordner versteckt sein. Um ihn sichtbar zu machen, kannst du den SetAttr-Befehl mit dem Attribut vbNormal verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler - 75: Pfad nicht gefunden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der angegebene Pfad korrekt ist und dass du die erforderlichen Berechtigungen hast, um dort Ordner zu erstellen.
  • Fehler: "Laufzeitfehler - 5: Ungültiger Prozeduraufruf"

    • Lösung: Überprüfe, ob der Ordner bereits existiert, bevor du MkDir verwendest. Du kannst den folgenden Code verwenden, um zu überprüfen, ob der Ordner existiert:
    If Dir(OrdnerPfad, vbDirectory) = "" Then
      MkDir OrdnerPfad
    End If

Alternative Methoden

Falls du keine VBA verwenden möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, Dateien oder Ordner zu verstecken:

  • Windows Explorer: Du kannst mit einem Rechtsklick auf den Ordner gehen, Eigenschaften auswählen und dann das Attribut Versteckt aktivieren.

  • Batch-Dateien: Du kannst auch eine Batch-Datei erstellen, die den Ordner versteckt, indem du den Befehl attrib +h "Pfad\zum\Ordner" verwendest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den VBA-Code anpassen kannst:

  • Ordner erstellen und verstecken:

    Sub ErstelleUndVersteckeOrdner()
       Dim OrdnerPfad As String
       OrdnerPfad = "C:\Test\NeuerOrdner"
       If Dir(OrdnerPfad, vbDirectory) = "" Then
           MkDir OrdnerPfad
           SetAttr OrdnerPfad, vbHidden
       End If
    End Sub
  • Ordner sichtbar machen:

    Sub OrdnerSichtbarMachen()
       Dim OrdnerPfad As String
       OrdnerPfad = "C:\Test\NeuerOrdner"
       SetAttr OrdnerPfad, vbNormal
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Variablen für Pfade: Lagere häufig verwendete Pfade in Variablen aus, um den Code übersichtlicher zu gestalten.
  • Fehlerbehandlung implementieren: Nutze On Error Resume Next, um Laufzeitfehler zu vermeiden, insbesondere bei Dateizugriffen.
  • VBA-Dokumentation nutzen: Schau dir die VBA-Hilfe an, um die SetAttr-Anweisung und andere Funktionen besser zu verstehen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Ordner gleichzeitig verstecken?
Du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Ordner zu erstellen und diese nacheinander mit SetAttr zu verstecken.

2. Funktioniert dieser Code in älteren Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in den meisten Excel-Versionen ab Excel 2000 funktionieren, solange VBA unterstützt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige