Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Per Makro externe Dateien per Hyperlink öffnen

Forumthread: Per Makro externe Dateien per Hyperlink öffnen

Per Makro externe Dateien per Hyperlink öffnen
22.12.2005 16:02:31
Alexander
Hallo,
folgendes Problem:
Ich möchte per Makro prüfen, ob eine Excel-Datei existiert, und falls ja, diese öffnen, und nach F9 wieder schließen. Dabei soll der Name der zu öffnenden Datei als Hyperlink in meinem "Stamm-Sheet" stehen. Könnt Ihr mir bitte helfen, bin ein VBA-Dummy und hatte mit meiner Bastelei keinen Erfolg.

Sub open_and_calculate()
Application.DisplayAlerts = False
If Worksheets("Preps").Range("j12") <> "" Then
Workbooks.Open Filename:=[j12]
Else
MsgBox "Error Message"
End If
Calculate
Workbooks.Close Filename:=[j12].Save changes:=FALSE
End Sub

Alex
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Per Makro externe Dateien per Hyperlink öffnen
22.12.2005 18:47:45
Henrik
hallo Alex,
vielleicht hilft Dir das erstmal.
Erstell in deinem Stamm-Sheet einfach einen Command-Button und weis ihm folgendes makro zu (Hyperlink hab ich noch nicht gemacht :)).
Den Pfad, wo gesucht werden soll mußt du natürlich ändern. wenn ich in meinen 'Eigene Dateien' eine Exceldatei mit Namen 'Test' erstelle und diese dann per makro unten suche, wird diese gefunden und berechnet.
Was jetzt allerdings geschlossen werden soll, hab ich nicht ganz verstanden.
hab die datei test speichern lassen mit aktualisierten werten.

Sub suchenrechnen()
Dim Projektname As String
Projektname = InputBox("Bitte geben Sie den Dateinamen ein!" & Chr(10) _
, "Datei suchen und berechnen")
If Dir("c:\dokumente und Einstellungen\" & Application.UserName & _
"\eigene dateien\" & (Projektname & ".xls"), vbDirectory) <> "" Then
Workbooks.Open Filename:="c:\Dokumente und Einstellungen\" & Application.UserName & _
"\Eigene Dateien\" & (Projektname & ".xls")
Calculate
Workbooks(Projektname & ".xls").Close (True)
Else
MsgBox "Datei nicht vorhanden!"
End If
End Sub

Gruß Henrik
Anzeige
AW: Per Makro externe Dateien per Hyperlink öffnen
23.12.2005 00:54:48
Alexander
Hallo Henrik,
für Deine ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen!
Viele Grüße,
Alex
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Externe Dateien per Hyperlink mit VBA öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um externe Dateien per Hyperlink in Excel zu öffnen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Erstelle einen Hyperlink in Deinem "Stamm-Sheet":

    • Gehe auf die Zelle, in der der Hyperlink erscheinen soll.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Hyperlink".
    • Gib den Pfad zur Datei ein, die Du öffnen möchtest.
  2. Füge einen Command-Button hinzu:

    • Wechsle zur Entwicklertools-Registerkarte und füge einen Button ein.
    • Weisen dem Button das folgende Makro zu:
    Sub open_and_calculate()
       Application.DisplayAlerts = False
       If Worksheets("Preps").Range("J12") <> "" Then
           Workbooks.Open Filename:=Worksheets("Preps").Range("J12").Value
       Else
           MsgBox "Error Message"
       End If
       Calculate
       Workbooks.Close Filename:=Worksheets("Preps").Range("J12").Value, SaveChanges:=False
    End Sub
  3. Teste das Makro. Klicke auf den Button und überprüfe, ob die Datei geöffnet und berechnet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht vorhanden!"

    • Lösung: Überprüfe den Pfad und den Dateinamen. Stelle sicher, dass die Datei an dem angegebenen Ort existiert.
  • Fehler: Makro funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  • Fehler: Berechnung schlägt fehl

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei korrekt geöffnet wurde und ob alle notwendigen Daten vorhanden sind.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch die FollowHyperlink-Methode verwenden, um eine externe Datei zu öffnen:

Sub vba_hyperlink_oeffnen()
    Dim dateiPfad As String
    dateiPfad = "C:\Dein\Pfad\zur\Datei.xlsx"
    ThisWorkbook.FollowHyperlink dateiPfad
End Sub

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für ein Makro, das eine Datei öffnet, die in einer Zelle steht:

Sub vba_link_oeffnen()
    Dim datei As String
    datei = Worksheets("Preps").Range("J12").Value
    If Dir(datei) <> "" Then
        Workbooks.Open Filename:=datei
        Calculate
        Workbooks(datei).Close SaveChanges:=False
    Else
        MsgBox "Datei nicht gefunden!"
    End If
End Sub

In diesem Beispiel wird der Dateipfad aus der Zelle J12 gelesen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Error Handling-Funktion, um Dein Makro robuster zu machen. Füge On Error Resume Next ein, um Fehler zu ignorieren und On Error GoTo 0, um die Fehlerbehandlung zu beenden.

  • Überlege, eine Benutzereingabe für den Dateinamen zu implementieren, um mehr Flexibilität zu schaffen.

  • Speichere regelmäßig Deine Arbeiten, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Dateien per Hyperlink öffnen? Du kannst eine Schleife in Dein Makro einfügen, um mehrere Dateien nacheinander zu öffnen und zu berechnen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Makro zu automatisieren? Ja, Du kannst das Makro in eine Schaltfläche auf Deinem Arbeitsblatt einfügen oder es beim Öffnen der Arbeitsmappe automatisch ausführen lassen.

3. Wie gehe ich mit unterschiedlichen Dateiformaten um? Stelle sicher, dass Du den korrekten Dateityp im Dateipfad angibst (z.B. .xlsx, .xlsm oder .xls).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige