Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Warnung ausschalten

Forumthread: Warnung ausschalten

Warnung ausschalten
01.01.2006 17:15:52
Günter
Frohes Neues vorweg!
ich versuche gerade einen automatische Arbeitsfluss zu bauen. Mit Excel auf einem Macintoshrechner. Dazu habe ich mit Applescript einen Ablauf geschrieben in dem mir eine Exceldatei geöffnet wird. danach werden einige Spalten und einige Blätter gelöscht.
Dann soll die Datei automatisch per Mail versandt werden. Klappt auch alles bis auf ein Problem.
Wenn die Blätter gelöscht werden fragt Excel ob sie tatsächlich gelöscht werden sollen. Das krieg ich per Applescript nicht weg, zu wenig Erfahrung. Diese Abfrage behindert den automatischen Ablauf.
Weiß jemand ob man diese Meldung in Excel unterdrücken kann?
Excel für osx, Version 2004
Günter
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 17:18:57
Reinhard
Hi Günter,
application.displayalerts= false 'bzw true zum Wiederanzeigen.
Wie sieht denn so ein Applescript aus?
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 17:40:11
Günter
danke für die schnelle Antwort. In dem Script schreibe ich ein paar Anweisungen, das die Datei geöffnet werden soll und die Spalten und Blätter gelöscht werden sollen. Das sieht dann so aus.
tell application "Finder"
activate
open document file "Liste AgHs aktuell.xls" of folder "meins" of folder "Documents" of folder "user" of folder "Users" of startup disk
tell application "Microsoft Excel"
delete column 10 of sheet 1
delete column 11 of sheet 1
delete column 15 of sheet 1
delete column 5 of sheet 2
delete sheet "Testergebnisse"
delete sheet "Auswertungen"
delete sheet "Trainingsmaßnahme"
delay 3
end tell
delay 20
end tell
tell application "Microsoft Excel"
save
quit
end tell
das Ganze wird dann in einen Ablauf des Programms Automator gebaut, mit einem Script in den Kalender gepackt und dann soll der Versand per Mail einmal pro Woche automatisch ablaufen.
Der Automatorlauf mountet meine Webdisc, holt mir die Datei auf den Desktop, Applescript öffnet, bearbeitet und schließt die Datei und Automator übernimmt und verschickt dann die Datei per Mail.
Klappt auch hab ich schon gemacht, was fehlte war die automatische Veränderung der Datei.
wo muss denn der Befehl hin: application.displayalerts=false?
Günter
Anzeige
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 17:49:27
Reinhard
Hi Günter,
danke, ein Bekannter hat nen Mac und da soll ich demnächst was schreiben, deshalb wollte ich wissen wie die Scriptsprache aussieht.
normal kommt das so in ein Excelmakro:
Sub test()
application.displayalerts=false
...
kill c:\win.exe '*gg
...
application.displayalerts=true
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 18:31:08
Günter
klappt nicht, die Meldung erscheint trotzdem. Muss ich nochmal drüber nachdenken.
Mit exe Dateien läuft hier nix. ;-)
Günter
Anzeige
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 18:48:17
K.Rola
Hallo,
war auch für Reinhard bestimmt(und auch dort angehängt).
Gruß K.Rola
völlig OT
01.01.2006 19:01:50
Reinhard
Hallo K.Rola,
Dankeschön für das Feuerwerkchen :-)))
Deine Antwort klang so verletzt, misstrauisch ... :-((
Ich hoffe du kannst das "abschütteln"
Lieben Gruß
Reinhard
AW: völlig OT
01.01.2006 19:05:29
K.Rola
Hallo,
"Deine Antwort klang so verletzt, misstrauisch ... :-(("
War nicht beabsichtigt und somit auch nicht so gemeint.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: völlig OT
01.01.2006 20:29:33
Reinhard
Hallo K.Rola,
das erleichert und zufriedeniert*** mich
Gruß
Reinhard
***Wenn jmd. sagt, das Wort gäbs nicht, so behaupte ich Der/Diejenige hat noch nicht das neue Wörterbuch SP :-)
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 19:08:14
Reinhard
Hi Günter,
bei mr kommt keine Warnung:

Sub Makro4()
Application.DisplayAlerts = False
Sheets("Tabelle2").Delete
Application.DisplayAlerts = True
End Sub

XL2000=Xl9.0 für Windows
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
Anzeige
AW: Warnung ausschalten
01.01.2006 20:09:30
günter
okay, ich probier es Morgen noch mal. Danke und einen angenehmen Wochenstart im Jahr 2006
Günter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige