Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfe bei Tabelle

Forumthread: Hilfe bei Tabelle

Hilfe bei Tabelle
02.01.2006 17:04:37
Torte
Ich möchte eine Arbeitnehmerliste erstellen und habe sie soweit hinbekommen.
Mir macht nur eins ein Problem, in der Spalte J soll ein Kreuz gesetz werden, worauf der Eintrag jeweils zum AN eingetragen wird.Mein Problem ist wenn ich ein neuen Eintrag bzw. das Kreuz wegmache ist der Eintrag beim AN weg, dies soll es aber nicht. er soll erhalten bleiben.
Allso Kreutz bei 1,2,3,4 od.5 gibt an wo der Eintrag stattfinden soll.
Wenn der Eintrag fertig ist und Gespeichert ist soll der Eintrag beim Jeweilige AN bleiben.
https://www.herber.de/bbs/user/29639.xls
Wäre für jede Hilfe Dankbar
Torte
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe bei datenbank
02.01.2006 18:58:59
th.heinrich
hi Torte,
warum machst Du nicht ne kleine Datenbank? alle Überschriften nebeneinander, dann kannst Du bequem mittels Daten-Maske eingeben und suchen.
gruss thomas
AW: Hilfe bei datenbank
02.01.2006 19:17:14
Torte
und wie geht das ? Ich habe da nicht so viel Ahnung, bzw. wo kann ich es nachlesen wie der Aufbau bzw. wie Anfang geht.....
Torte
Anzeige
AW: Hilfe bei datenbank
02.01.2006 20:22:03
Torte
super th.heinrich, nur hier liegt der wurm trin.
Ich habe die Mitarbeiter mit absicht einzeln gelegt,weil das dann ein Datenblatt ist wewlsches ich im AV anhängen will und die einzelnen Blätter auch kleich eine Erweiterung für die Kasseneingabe bzw. für umsatztabellen da sind.
Ich hatte ja eigentlich gehofft das mir vielleicht einer von den Profis das mit VBA machen könnte.
Torte (man braucht hilfe)
Anzeige
AW: Hilfe bei datenbank
02.01.2006 22:38:06
th.heinrich
hallo Thorsten,
Blätter auch kleich eine Erweiterung für die Kasseneingabe bzw. für umsatztabellen da sind.
Ich hatte ja eigentlich gehofft das mir vielleicht einer von den Profis das mit VBA machen könnte.
das ist neu, ausserdem schreibst Du nicht was berechnet werden soll.
neuer vorschlag, denn vba ist nicht mein ding. mach aus der vertragseingabe eine .xlt (vorlage) so hast Du immer ein leeres blatt fuer neue arbeitnehmer.
nochwas zu meinem 1. vorschlag. dort koenntest Du auch mit Autofilter bzw. Spezialfilter arbeiten um daten auszuwerten.
gruss thomas
Anzeige
AW: Hilfe bei datenbank
02.01.2006 23:21:14
HansH
Hallo, was denn nun, Torte oder Tiesnes? ;-)
Gruß
Hans
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige